Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Witcher": Drehstart der dritten Staffel mit Henry Cavill

Netflix darf auch die zweite Staffel der Fantasyserie
Ein erstes Setbild zeigt die drei Hauptfiguren Geralt von Riva (Henry Cavill), Ciri (Freya Allan) und Yennefer (Anya Chalotra) - bislang noch ohne Publikumsliebling Jaskier (Joey Batey), den Barden - bei den Filmarbeiten, die inzwischen aufgenommen wurden.
Gleichzeitig werden auch erste Details zur Handlung der dritten Staffel offenbart. Die neuen Folgen setzen direkt an die Ereignisse der Vorgängerstaffel an: Während Monarchen, Magier und Bestien des Kontinents darum wetteifern, sie zu fangen, nimmt Geralt sich Ciri von Cintra an, um sie vor ihren Verfolgern zu verstecken mit der Absicht, seine neu vereinte Familie vor denen zu schützen, die sie bedrohen und zu zerstören versuchen. Yennefer von Vengerberg führt Ciri zur gut geschützten Festung Aretuza, wo ihre magische Ausbildung beginnt. Dort hofft Yennefer, mehr über die düsteren Mächte in Erfahrung zu bringen, die Ciri umgeben. Schon bald finden sich die drei in einem Strudel aus politischer Korruption, dunkler Magie und Verrat wieder. Um einander nicht für immer zu verlieren, nehmen Geralt, Ciri und Yennefer die vor ihnen liegenden Kämpfe an...
In der dritten Staffel werden sicherlich wieder einige Neuzugänge erwartet, die den bestehenden Cast erweitern. Konkrete Namen wurden zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht bekannt gegeben.
"The Witcher" wurde von Showrunnerin und Produzentin Lauren Schmidt nach der Hexer-Saga des polnischen Buchautors Andrzej Sapkowski entwickelt, die auch als erfolgreiche "Witcher"-Videospielreihe adaptiert wurde. Die Regie der kommenden Folgen übernehmen diesmal Stephen Surjik (
Noch in diesem Jahr kündigt sich mit
auch interessant
Leserkommentare
Nocma schrieb am 05.04.2022, 17.55 Uhr:
Eine der besten Serien aber ende 23 ? das geht gar nicht
Aymalin schrieb am 05.04.2022, 18.50 Uhr:
Vor allem, wenn man die wenigen Folgen berücksichtigt. Früher war es kein Thema, Staffeln mit >20 Folgen im Jahr zu produzieren, auch solche aus dem phantastischen Genre mit entsprechendem Aufwand an Masken und FX.
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Sebastian Fitzeks Die Therapie": Romanverfilmung feiert Free-TV-Premiere
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
