Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Top Gear": Jeremy Clarkson und Richard Hammond deuten US-Show an

Im März wurde Moderator Jeremy Clarkson von der BBC entlassen, nachdem es hinter den Kulissen der Kultsendung
Bereits kurz darauf wurde jedoch klar, dass die Chancen auf ein Wiedersehen mit dem Kult-Trio bei einem anderen Sender mit einem neuen Auto-Format äußerst gut stehen. Unter den interessierten Bietern wird Netflix derzeit besonders hohe Chancen für den Erwerb des neuen Formats eingeräumt. Der Streaming-Anbieter befindet sich mitten in einer Expansion auf dem europäischen Markt. Daneben hat Netflix auch alte Episoden von "Top Gear" bis ins Jahr 2011 im Angebot.
Bei einem Live-Auftritt in Australien befeuerte Clarkson die Gerüchteküche mit weiteren Andeutungen: "Wer weiß... schon sehr bald könntet ihr uns im Fernsehen oder im Internet wiedersehen", sprach der Moderator in Rätseln. Wenig später zog Clarkson seinen Kollegen Hammond für dessen Aussprache auf: "Wir sind hier schließlich nicht in Amerika!" Woraufhin Hammond entgegnete: "Noch nicht..." Vielleicht macht sich das Team nur einen Spaß aus den wilden Spekulationen, vielleicht ist an den Andeutungen jedoch auch mehr dran.Ein weiterer Baustein, der für den Vorrang von Netflix spricht, geht aus einem Bericht von The Mirror hervor. Laut einer Klausel im alten Vertrag zwischen der BBC und den "Top Gear"-Stars sei es ihnen untersagt, innerhalb von zwei Jahren nach Auslaufen des Vertrags eine artverwandte Show beim Konkurrenzsender ITV zu starten, der ebenfalls Interesse angemeldet hat. Demnach dürfte das Trio dort also erst im April 2017 auf Sendung gehen.
Der Bezahlsender Motorvision TV zeigt derzeit immer montags um 20.55 Uhr die letzte "Top Gear"-Staffel mit dem alten Team als Deutschlandpremiere. Ab dem 3. August folgt immer montags um 21.15 Uhr die Free-TV-Premiere bei DMAX. In die Fußstapfen von Jeremy Clarkson wird Chris Evans schlüpfen, der einen Drei-Jahres-Vertrag unterschrieben hat und ab der nächsten Staffel ein komplett neues "Top Gear"-Team anführen wird (wunschliste.de berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
