Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"True Detective": Maue Zuschauererzahlen für Staffelstart

In den USA ist am Sonntagabend die mit Spannung erwartete dritte Staffel von
Die ersten beiden Folgen der dritten Staffel waren am Sonntag gezeigt worden. Episode eins brachte es um 21.00 Uhr auf 1,44 Millionen Zuschauer, Episode zwei noch auf 1,19 Millionen (alle Zahlen Live+SD). Der Auftakt der zweiten Staffel brachte es im Juni 2015 ebenfalls um 21.00 Uhr auf 3,2 Millionen Zuschauer. Inklusive später am Sonntag gezeigter Wiederholungen kam die Folge damals am Premierentag insgesamt auf 4,2 Millionen Zuschauer. Allerdings sorgte die schlechte Resonanz auf die Staffel für eine lange Auszeit. Die Serienpremiere von "True Detective" im Januar 2014 zog 2,3 Millionen Zuschauer an.
Allerdings muss bei der Bewertung dieses neuen Tiefstwertes natürlich auch beachtet werden, dass zeitversetzter TV-Konsum in der Zeit seit der zweiten Staffel stärker geworden ist:auch interessant
Leserkommentare
Stefan_G schrieb am 18.01.2019, 12.28 Uhr:
Bis jetzt verweilt die erste Folge von Staffel 3 noch auf dem Sky-Festplattenrecorder.
Die maue Zuschauerzahl hat sicherlich auch damit zu tun, dass Staffel II etwas komplex geraten war - und nicht längst so gut war, wie Staffel I. Mag der eine oder andere es anders sehen...
Sicherlich der weitere Grund, dass mit Vince Vaughn, Colin McFarrel und/oder Matthew McConaughey in der aktuellen Staffel III die absoluten Superstars fehlen!!Tom_Cat schrieb am 17.01.2019, 21.34 Uhr:
Die zweite Staffel war komplex und brilliant. Das sehe nicht nur ich so, es gibt noch viele andere. Ich verstehe dieses mediale bashing auch nicht, weil es nicht ganz den Fakten entspricht.
Außerdem war der komplette Hauptcast exzellent. Colin Farrell war bis dahin lange Zeit nicht mehr so gut. Vince Vaughn bewies nach mehreren Ausflügen ins Komödienfach, dass er ein ernstzunehmender Schauspieler ist. Rachel McAdams fand ich schon immer Klasse und auch Taylor Kitsch spielte gut auf.
Dass Staffel 3 jetzt nicht ganz so bombastisch startete, liegt meiner Ansicht nach, eventuell, am nicht so namhaften Cast. Auch wenn dieser Ali für Moonlight einen Oscar gewann, ein Zuschauermagnet wie McConaughey, Harrelson oder Farrell ist er dann doch nicht.ondit schrieb am 16.01.2019, 23.24 Uhr:
Enttäuschender Start! Was hatte man an der 2. Staffel auszusetzen? Hab ich nicht ganz nachvollziehen können. Diese Auftaktfolge war...zäh, langweilig, uninteressant. Ich hoffe das wird wesentlich besser, sonst werde ich sie vermutlich nicht weiter ansehen.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
