Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Duell Merkel vs. Steinbrück steigt am 1. September
(13.06.2013, 14.35 Uhr)

Das TV-Duell der beiden Kanzlerkandidaten Angela Merkel und Peer Steinbrück ist auf den 1. September terminiert worden. Auf dieses Datum haben sich die vier produzierenden Sender jetzt geeinigt. Wie vor der vergangenen Wahl wird es das einzige Fernsehduell der beiden Hauptrivalen sein. Übertragen wird wieder aus Berlin-Adlershof.
Für die Fernsehzuschauer bedeutet dieser eine Termin, dass sie auf vier Sendern das gleiche Programm sehen werden. ARD, ZDF, RTL und ProSiebenSat.1 werden jeweils einen Moderator stellen, der Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück befragt.
ZDF und RTL setzen dabei auf bewährte Kräfte und schicken Polittalkerin Maybrit Illner und Chefredakteur Peter Kloeppel ins Panel. Für die ARD ist Anne Will dabei, die Frank Plasberg ersetzt. Mehr Aufsehen als die Wahlprogramme der Politiker dürfte im Vorfeld jedoch der Moderator der ProSiebenSat.1-Gruppe erregen: via Twitter bestätigte ProSieben am Donnerstag noch einmal, dass Stefan Raab ausgewählt wurde.
Die Personalie Raab ist auch der Grund dafür, dass dieses Jahr dessen Haussender ProSieben das TV-Duell ausstrahlt und nicht der Schwesternsender Sat.1. Raab hat mit der TalksendungDer Name Raab hatte schon zu Kontroversen geführt, als dessen Auswahl noch gar nicht feststand und nur eine theoretische Überlegung war. Peer Steinbrück lehnte den
Das TV-Duell soll 90 Minuten dauern. Der Sendetermin liegt drei Wochen vor der Bundestagswahl am 22. September.
Zusätzlich treffen sich am Montag, 2. September, um 20.15 Uhr im Ersten die Spitzenkandidaten der anderen im Bundestag vertretenen Parteien. In "Der TV-Dreikampf" diskutieren Rainer Brüderle (FDP), Jürgen Trittin (Bündnis 90/Die Grünen) und Gregor Gysi (Die Linke) live. Die Fragen stellen BR-Chefredakteur Sigmund Gottlieb und WDR-Chefredakteur Jörg Schönenborn.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "Murdoch Mysteries" und "Heartland - Paradies für Pferde": Termine für neueste Staffeln bekannt
Nächste Meldung
Specials
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
Neue Trailer
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Slow Horses": Trailer und Starttermin für Staffel 5 des Spionage-Serienhits mit Gary Oldman bestätigt
- Verrückt und blutig! Trailer zu "Marvel Zombies" veröffentlicht
- Update "Tulsa King": Frischer Trailer und Starttermin zu Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
