Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

TV-Premiere für Mystery-Serie "Torchwood"

von Michael Brandes in Vermischtes
(26.01.2009, 00.00 Uhr)
RTL II zeigt 1. Staffel des "Doctor Who"-Spin-Offs ab März
BBC

Die britische Serie  "Torchwood" feiert im März ihre TV-Premiere. RTL II zeigt die 13 Folgen der ersten Staffel, die in Großbritannien im Herbst 2006 ausgestrahlt wurde, ab Mittwoch, 11. März, jeweils gegen 22.05 Uhr.

"Torchwood" ist ein Spin-Off zur BBC-Serie  "Doctor Who", die in ihrer Heimat derzeit von einer Woge der Begeisterung getragen wird und alle Quotenrekorde bricht. Zwei Hauptcharaktere von "Torchwood", Captain Jack Harkness (John Barrowman) und Toshiko Sato (Naoko Mori), hatten zuvor Gastrollen bei "Doctor Who". Die Mystery-Serie wurde 2008 als "Beste internationale Serie" für den Saturn Award nominiert. 2007 gewann Eve Myles als "Beste Darstellerin" einen BAFTA-Award, John Barrowman wurde als "Bester Darsteller" nominiert.

In "Torchwood" geht es um eine geheime Elite-Einheit, die sich jenseits aller Gesetze mit mysteriösen Phänomenen beschäftigt. Sie ist in Cardiff stationiert, da die Stadt auf einem Raum-Zeit-Riss liegt und deshalb oft von marodierenden Außerirdischen heimgesucht wird. Ihr charismatischer Anführer Captain Jack Harkness ist ein Zeitreisender aus dem 51. Jahrhundert, der im Cardiff der Gegenwart gestrandet ist. Er und eine Gruppe britischer Spezialisten sollen mysteriöse Mordfälle und unerklärliche Phänomene untersuchen und die Menschheit vor einer Bedrohung durch Aliens beschützen. Die Mitglieder von "Torchwood" haben auch mit ganz irdischen Problemen zu kämpfen: Sie verlieben sich untereinander und fühlen sich auch mal zu Außerirdischen hingezogen.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Hülya schrieb via tvforen.de am 30.04.2009, 17.53 Uhr:
    RTL2 sendet übrigens Stafel 2 direkt im Anschluss an die erste.
    http://www.serienjunkies.de/news/torchwood-staffel-21622.html
    Nur etwas bezügl. des Cliffhangers, der ersten Staffel, der in Doctor Who aufgelöst wird.
  • ftde schrieb via tvforen.de am 01.05.2009, 00.35 Uhr:
    Weiterhin mittwochs ;)
  • heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 30.04.2009, 18.48 Uhr:
    Juhuuu! Schade, dass Doctor Who in Deutschland keine Chance mehr bekommt.
  • Fienchen schrieb via tvforen.de am 14.03.2009, 12.25 Uhr:
    Ich liebe Torchwood, habe es allerdings noch nicht auf Deutsch gesehen, werde ich aber heute Abend nachholen. Ich bin total auf die Synchronisation gespannt.
    Meiner Meinung nach eine der besten Serien die die BBC zu bieten hat. Neben dem Doctor und Life on Mars natürlich.
  • konakona schrieb via tvforen.de am 17.03.2009, 06.57 Uhr:
    Das Problem bei Torchwood ist, wie ich finde, dass man anhand der ersten Folge noch nicht wirklich einen Eindruck der Serie haben kann. Ich finde, sie geht erst bei den späteren Folgen "richtig" los, wird teilweise richtig interessant. Habe sie letzten Sommer in den Ferien auf Englisch gesehen und bin froh, dass die deutsche Syncho ganz o.k. ist.
    Endlich wieder jeden Mittwoch Abend was, was man gucken möchte und wo man sich auch für hinsetzt. Das hab ich schon ewig nicht mehr gehabt =)
  • Kate schrieb via tvforen.de am 12.03.2009, 10.27 Uhr:
    Also mir gefällt die Serie, ich finde sie witzig, genau das Richtige für mich.
    Nur der Sendeplatz ist blöd, da kommt die zweite Folge "Pushing Daisies", also nehme ich die Wiederholung auf, eine Stunde später wäre toll oder Pro7 schmeisst die Desperate Housewives raus, nee, das geht auch nicht, da kommt "Criminal Intent", also doch lieber eine Stunde später um 23 Uhr.
  • Spenser schrieb via tvforen.de am 13.03.2009, 07.05 Uhr:
    tvmousy schrieb:

    Ich frage mich allerdings ernsthaft wieviel
    SCHROTT RTL 2 uns eigentlich NOCH so zu muten
    will?
    Ich fand die ganze Storyline albern und eines
    PRIMETIME Sendeplatzes gänzlich unwürdig.
    Anstatt DOCTOR WHO weiter auszustrahlen, bietet
    man uns nur das Spin-Off an.
    Mit einem dümmlich wirkenden, um 'britischen'
    Humor bemühten, Hauptdarsteller (für mich eine
    Mischung aus Hugh Grant und Tom Cruise) -
    GRAUENHAFT!! -
    Man kann nur hoffen, das RTL 2 auch HIER seinem
    Tun treu bleiben wird und diese Serie recht bald
    im NIRVANA verschwindet...
    (
    siehe FLASH GORDON u.v.a.) *lol*
    Deine Meinung! Auch wenn ich die absolut nicht nachvollziehne kann! ich kenne bereits die ersten beiden Staffeln und ich finde die Serie ziemlich gut! Endlich hat RTL-2 mal wieder eine sehr gute Serie im programm. So eine geniale Serie mit einem Schrott wie "Flash Gordon" zu vergleichen...da fehlen mir die Worte! Aber leider ist es eben so, dass hier in Deutschland sehr gute englische Serien nicht geschätzt werden!
  • Thaliel schrieb via tvforen.de am 13.03.2009, 01.35 Uhr:
    Kate schrieb:
    Also mir gefällt die Serie, ich finde sie witzig,
    genau das Richtige für mich.
    Nur der Sendeplatz ist blöd, da kommt die zweite
    Folge "Pushing Daisies", also nehme ich die
    Wiederholung auf, eine Stunde später wäre toll
    oder Pro7 schmeisst die Desperate Housewives raus,
    nee, das geht auch nicht, da kommt "Criminal
    Intent", also doch lieber eine Stunde später um
    23 Uhr.

    Zumindest Pushing daisies läuft nicht weiter, da die Serie ja nach der 2. Staffel nicht weiterproduziert wurde
  • TVMouse schrieb via tvforen.de am 13.03.2009, 00.52 Uhr:
    Ich hab mir TORCHWOOD heut nachträglich angeschaut. Hatte es gestern aufgezeichnet, um LIFE auf Vox nicht zu verpassen. ;o)
    Ich frage mich allerdings ernsthaft wieviel SCHROTT RTL 2 uns eigentlich NOCH so zu muten will?
    Ich fand die ganze Storyline albern und eines PRIMETIME Sendeplatzes gänzlich unwürdig.
    Anstatt DOCTOR WHO weiter auszustrahlen, bietet man uns nur das Spin-Off an.
    Mit einem dümmlich wirkenden, um 'britischen' Humor bemühten, Hauptdarsteller (für mich eine Mischung aus Hugh Grant und Tom Cruise) - GRAUENHAFT!! -
    Man kann nur hoffen, das RTL 2 auch HIER seinem Tun treu bleiben wird und diese Serie recht bald im NIRVANA verschwindet...
    (>> siehe FLASH GORDON u.v.a.) *lol*
  • Kate schrieb via tvforen.de am 12.03.2009, 18.57 Uhr:
    Wenn das nicht mal der Beweis ist, dass die Serie gut sein muss!
    Es gibt jede Menge gute Serien, nur ist für dich wohl einfach nichts dabei.
  • Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 12.03.2009, 10.41 Uhr:
    Also, wenn ich das so lese...
    Ich frag mich ernsthaft, ob die Privaten auch mal was ins Programm nehmen, das es lohnt, den ganzen Abend lang fernzusehen. Die verzweifelten Hausfrauen oder Criminal Intent könnten mich jetzt nicht vor der Kiste halten... Ich beende meist bereits um 20:15, in Ausnhamen nach dem heute Journal, mein reguläres TV-Programm und schmeiß mir zur guten Nacht noch ein DVD-Betthupferl in den Player oder schnappe mir ein spannendes Buch.
    Bei diesem unattraktiven Serienangebot bleibt mir da gar nix anderes übrig.
    Ich warte schon lange auf eine wirklich gute bzw. sehenswerte US-Serie, aber was derzeit von drüben rüberkommt... na, damit können die mich nicht beeindrucken. Aber im Sommer gehts wahrscheinlich drüben mit Tru Blood weiter, die erste US-Serie seit langer, langer Zeit, die mich richtig süchtig gemacht hat. Aber die kann man, wegen des tollen Südstaaten-Akzents, auch nur im Original genießen, denn der geht hierzulande natürlich völlig flöten...
    Der Lonewolf Pete
  • Hülya schrieb via tvforen.de am 11.03.2009, 21.42 Uhr:
    Gleich es es übrigens los ...
  • Dustin schrieb via tvforen.de am 26.01.2009, 18.27 Uhr:
    Ich finde die Serie albern, sie wird zwar für erwachsene gemacht, ist aber kindischer als The Sarah Jane Adventures, das andere Doctor Who Spin-Off, das tatsächlich ne Kinderserie ist.
    Bei Torchwood haben die Autoren vergessen das "erwachsen" nicht bedeutet das man ständig flucht und in der Gegend rumvögelt. Die zweite Staffel ist etwas besser, die erste aber ziemlich unterirdisch, könnte der Serie bei uns das Genick brechen.
  • Myra schrieb via tvforen.de am 12.03.2009, 10.01 Uhr:
    Dustin schrieb:
    Ich finde die Serie albern, sie wird zwar für
    erwachsene gemacht, ist aber kindischer als The
    Sarah Jane Adventures, das andere Doctor Who
    Spin-Off, das tatsächlich ne Kinderserie ist.
    Bei Torchwood haben die Autoren vergessen das
    "erwachsen" nicht bedeutet das man ständig flucht
    und in der Gegend rumvögelt. Die zweite Staffel
    ist etwas besser, die erste aber ziemlich
    unterirdisch, könnte der Serie bei uns das Genick
    brechen.
    Ich hab gestern reingeschaut und fand es soweit ok. Richtig überzeugt hat es mich noch nicht, aber ich warte mal die zweite Folge ab.
    Wo wurde denn geflucht und gevögelt...mmmhhmmm....zumindest Folge 1 war doch sehr gesittet.