Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Übungsfirma Lindenstraße
von Jutta Zniva in Vermischtes
(08.03.2006, 00.00 Uhr)
(08.03.2006, 00.00 Uhr)
In Köln wurde ein
Unter Anleitung von Produzent Hans W. Geißendörfer sowie unterstützt von Profis des Westdeutschen Rundfunks und der Kunsthochschule schrieben acht Studenten das Drehbuch zur Folge "Finstere Weihnacht". Vier Nächte lang wurde in den Original-Kulissen und mit den ehrenamtlich arbeitenden Schauspielern gedreht.
Geißendöfer, derzeit Gastprofessor an der Kölner Medienhochschule, und das Lindenstraßen-Ensemble waren vom "ironischen Unterton" der Geschichte angetan: "Terroristen drohen, vier Kraftwerke zu sprengen, um die bayerische Landesregierung zum Atomausstieg zu bewegen. Seit Tagen gibt es keinen Strom. Natürlich wissen sich die Nachbarn mit Gesten der Liebe und Freundschaft zu helfen."Ob den Zusehern diese Handlung nicht doch eine Spur zu studentisch ist, bleibt abzuwarten. Unter der Regie der 21 - 27jährigen legt Mutter Beimer beispielsweise "das Schrothgewehr nicht mehr aus der Hand".
auch interessant
Leserkommentare
specialist schrieb via tvforen.de am 08.03.2006, 19.07 Uhr:
klingt nach billigsoap, diese story.
Der Olli schrieb via tvforen.de am 08.03.2006, 21.59 Uhr:
und wo bleiben jetzt noch die grünen Männchen? Oder hat man die vergessen? :-)
Heinz schrieb via tvforen.de am 08.03.2006, 16.51 Uhr:
Schön...da hat man ja schon was, worauf man sich zu Weihnachten freuen darf...
Was die Akzeptanz beim (Lindenstraßen)-Publikum angeht, so hat alleine die Anwesenheit des Ensembles schon ausreicht Magnetwirkung. Da darf die Handlung gerne abgedreht sein, wie der Jubiläumsfilm "Entführung aus der Lindenstraße" gezeigt hat.
Ich denke, dass ein gewisser Reiz darin liegt, wenn man über Jahre entwickelte Figuren als altvertraute und liebgewonnene Gesichter gemeinsam in einem anderen Rahmen sieht. Is doch wie Lindenstraße auf Betriebsausflug. Und der Zuschauer fährt mit ;-)muumi. schrieb via tvforen.de am 09.03.2006, 06.49 Uhr:
hallo,sowas findet man doch in amerikanischen serien sehr häufig.ich erinner mich da an die ein oder andere buffy-folge (zb. musical).oder bei "das modell und der schnüffler" gab es eine, die war imho an shakespeare angelehnt.ich hatte sogar mal die vermutung, dass die darsteller das fordern, damit es nicht zu langweilig wird....
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.