Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Umfrage: Werbung genießt hohe Zuschauerakzeptanz
(26.08.2008, 00.00 Uhr)

TV-Sponsoring im öffentlich-rechtlichen Fernsehen genießt bei den Fernsehzuschauern eine hohe Akzeptanz. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie von "TNS Infratest" im Auftrag von ARD und ZDF unter 2000 repräsentativen Befragten.
Die Sender ließen am Beispiel von
Die große Mehrheit würde keine höheren TV-Gebühren akzeptieren, falls im Gegenzug die Werbung entfällt: 87% finden Werbung "in Ordnung, wenn sich dadurch ein Anstieg der Gebühren verhindern lässt". 76% würden in diesem Fall sogar Werbung nach 20 Uhr bei ARD und ZDF akzeptieren.
Infratest-Direktor Dr. Ecke erklärt die überraschend hohe Akzeptanz mit der "Allgegenwärtigkeit von Werbung und Sponsoring im täglichen Leben". Werbung ist inzwischen integraler und normaler Bestandteil des Programms" - gerade auch bei jenen Zuschauern, die den öffentlich-rechtlichen Rundfunk gegenüber der privaten Konkurrenz bevorzugen.
Man gewöhnt sich eben an alles ...
auch interessant
Leserkommentare
Babaluga schrieb via tvforen.de am 31.08.2008, 17.50 Uhr:
Ich für meine Person kann mit gutem Gewissen sagen, das ich die letzten 3 Jahre keine zusammenhängende Fernsehwerbung mehr gesehen habe......mein Finger ist einfach schneller! :-)
Ich werde sowiso zunehmend zum Fernsehverweigerer, da Programm und die Behandlung als Zuschauer mich zunehmend beleidigen!
Als mündiger Mensch, versuch ich mich dem zu entziehen..........
Ich besitze mitlerweile über 700 DVDs.....da mach ich mir keinen Stress!Pocher als Liebling.....von wem?
Ich kenn wirklich keinen, der den mag......wirklich keinen!Gastleser schrieb via tvforen.de am 31.08.2008, 13.02 Uhr:
Das war auch mein erster Gedanke, als ich den Titel des Beitrags las: Werbung wird nur als normal akzeptiert um die Abwälzung höherer Kostenbeiträge auf die Nutzer zu vermeiden.
Ein Prinzip, dass sich unter vielen Verantwortlichen im Internet-Geschäft anscheinend noch nicht herumgesprochen hat. Die glauben tatsächlich immer noch an die (wachsende!) Bereitschaft der Leute für popelige (Mehr-)Leistungen einen in der Regel völlig unverhältnismäßigen Beitrag zu zahlen.Das gilt natürlich nicht für tvforen.de. Hier ist ja zum Glück alles kostenlos. ;-)MfG GLmike301243 schrieb via tvforen.de am 31.08.2008, 12.06 Uhr:
Werbung ist für mich sehr wichtig, eine willkommener Anlaß, schnell mal anfallende kleine Dinge zu tun.
Ich ertappe mich schon mal dabei, daß ich auf die Uhr sehe und denke: Gleich koomt die Werbung, dann kannste ..... tun!Sehen tu ich die Werbung allerdings nicht.Ganz gräßlich und auch ein Signal zum spontanen Zappen ist, daß die Werbung mit der doppelten Lautstärke der übrigen Sendung reinballert. Ehrlich, was sich die Werbefuzzis DABEI denken, wird wohl schleierhaft bleiben!
Nochwas, zur Umfrage selbst:
Eine Umfrage ergibt genau das Ergebnis, das der zahlende Sponsor haben will!Methusalix schrieb via tvforen.de am 31.08.2008, 12.26 Uhr:
Werbeblöcke sind für mich genauso inakzeptabel wie Laufbandwerbung mit jingle-Müll während der Sendung. Das Schlimme bei Laufband-Werbung ist: man kann sie nicht rausschneiden, sondern muss sie in der post production nachbearbeiten durch Prismenfilter, damit sie weniger störend wirken - so wie die schrecklichen Sender-Logos. Dann sitze ich aber zwei Stunden am Rechner, bis ich etwas wirklich genießbares auf der Platte habe. Nur - wer hat soviel Zeit??
Konsequenz: guter Deutscher sein - d.h. brummeln und nix unternehmen...
Schade nur für den Sehgenuß. Kino-Filme kann ich ja ausleihen, aber interessante Dokus oder Reportagen werden für mich wohl in Zukunft immer seltener ertragbar - wegen der Logo-Jingle-Allergie... schade ...M.D.Krauser schrieb via tvforen.de am 28.08.2008, 18.37 Uhr:
Wenn es so is, wie es is, dann is es so.Gutfried-Wurst werde ich dennoch nie kaufen, weil ich Angst habe, dass ich dann genauso rumlaufe wie dieser blasse Fernseh-Spacko :-p
Styxx schrieb via tvforen.de am 28.08.2008, 18.22 Uhr:
Klar, und O. Pocher ist TV Lieblingh des Jahres.
Glauben wir auch alles.LouZipher schrieb via tvforen.de am 27.08.2008, 16.41 Uhr:
Ja fu** - 2000 "repräsentative" = ausgesuchte Befragte - glaub keinem Umfrageergebnis, das Du nicht selbst getürkt hast ...
chn schrieb via tvforen.de am 27.08.2008, 10.45 Uhr:
Mit OK meine ich auch, dass da nach 20 Uhr nichts passiert in Sachen Werbung. Und wenn ich mir deren Programme so ansehe - scheinen sie nicht genug Geld zu
haben, was da alles so läuft, alte Schinken, die niemand mehr sehen will.
Zumindest nicht immer die gleichen.Chriss505 schrieb via tvforen.de am 26.08.2008, 22.52 Uhr:
Jo,hab mich dran gewöhnt und schalte nach der Sendung schneller um,als die das sabbeln anfangen können...*fg*Werbung nach 20 Uhr?Eher Werbung wieder ab 24 Uhr und am Sonntag.
xy schrieb via tvforen.de am 26.08.2008, 20.56 Uhr:
Werbung vor und nach einer Sendung stört mich ehrlich gesagt auch nicht, aber was wirklich nervt, sind Einblendungen (am besten noch mit Tonsignal) während der laufenden Sendung. Und das mit mit "modernem Leben" meiner Ansicht nach überhaupt nichts mehr zu tun, sondern ist einfach nur aufdringlich.
ten schrieb via tvforen.de am 26.08.2008, 23.06 Uhr:
xy schrieb:
Werbung vor und nach einer Sendung stört mich ehrlich gesagt
auch nicht, aber was wirklich nervt, sind Einblendungen (am
besten noch mit Tonsignal) während der laufenden Sendung.
Inzwischen auch gerne mehrfach, um ganz sicher zu gehen das der Zuschauer auch weiß: Welcher Sender, Welche Sendung und ob Neu. Weil man sich inzwischen von eine Logik in der Ausstrahlung verabschiedet hat.Lyta schrieb via tvforen.de am 26.08.2008, 21.14 Uhr:
xy schrieb:
Werbung vor und nach einer Sendung stört mich ehrlich gesagt
auch nicht, aber was wirklich nervt, sind Einblendungen (am
besten noch mit Tonsignal) während der laufenden Sendung. Und
das mit mit "modernem Leben" meiner Ansicht nach überhaupt
nichts mehr zu tun, sondern ist einfach nur aufdringlich.
Genau. Nur vor und nach einer Sendung, wäre ja geradezu ideal. Hab gerade wieder diverse 10-minütige Werbeblöcke aus knapp 38 Minuten langen 24-Folgen geschnitten. Dazu kommt Werbung zwischen den Folgen, minutenlange Wiederholungen der unmittelbar vorhergehenden Folge ("Was bisher geschah"), Countdowns mit Werbung vor der Vorschau für die nächste Folge und die Quengeleinblendungen mitten in der Sendung. Da würde ich lieber für werbefreies TV zahlen. Aber was sage ich da. Ich zahle ja schon. Dafür bekomme ich ÖR mit Werbung, und ich meine nicht nur die brav eingezäunten Werbeinseln im Vorabendprogramm sondern auch die Sponsorenhinweise und die nervigen Vorschauen in eigener Sache, möglichst brüllend in die letzten Filmsekunden eingehackt. Nachspann - Fehlanzeige. Und ich bekomme Pay-TV mit Werbegeblabber zwischen den Sendungen.mangoline1 schrieb via tvforen.de am 26.08.2008, 20.17 Uhr:
"Und bei den öffentl. Rechtl. ist es ja auch noch ganz ok. - finde ich zumindest."Gerade bei den ÖR ist es nicht ok, die nehmen genug Geld durch GEZ-Abzocke ein, so das sie das Geld durch Werbung gar nicht nötig hätten. Aber der deutsche Michel zahlt natürlich gerne und nimmt dafür noch lästige Werbung in Kauf...
chn schrieb via tvforen.de am 26.08.2008, 19.56 Uhr:
So wird es wohl auch sein - man gewöhnt sich an alles - daher rührt sicher auch
die Akzeptanz.Und bei den öffentl. Rechtl. ist es ja auch noch ganz ok. - finde ich zumindest.
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Outlander: Blood of My Blood": Das ist der Vorspann
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
