Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Unions-Frauen für "Absetzung" der RTL-"Promi-Beauty-Klinik"

von Jutta Zniva in Vermischtes
(03.07.2008, 00.00 Uhr)
Brigitte Nielsen "auf Objekt reduziert"

Am 6. Juli, 19.05 Uhr, zeigt RTL im Rahmen eines "Exclusiv Spezial" mit Frauke Ludowig die erste von vier Folgen von  "Aus alt mach neu - Brigitte Nielsen in der Promi-Beauty-Klinik". Nun hat die "Gruppe der Frauen" in der Unions-Fraktion den Kölner Sender aufgefordert, die Sendung "abzusetzen" oder erst nach 23.00 Uhr auszustrahlen.

Die "Bild"-Zeitung zitiert in ihrer aktuellen Ausgabe aus dem Brief der Frauengruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion an RTL-Geschäftsführerin Anke Schäferkordt: "Sie reduzieren einen Menschen zu einem Objekt"; dies sei "menschenverachtend". Es verbiete sich, den alternden Filmstar Nielsen (Die Schauspielerin ist übrigens 44 - Anm. der Wunschliste-Redaktion) auf ein "sanierungsbedürftiges Bauwerk zu reduzieren".

Bereits im Juni hatte es Reaktionen aus der Politik auf Nielsens Schönheits-OPs auf RTL ("Facelift, Augenlift, Fettunterspritzung im Gesicht mit Eigenfett, Fettabsaugung, Bruststraffung, und ich brauche neue Zähne") gegeben - und zwar von Seiten der Arbeitsgruppe Gesundheit der SPD-Bundestagsfraktion:

"Dass die Hauptakteurin Brigitte Nielsen die schönheitschirurgischen Eingriffe an sich vergleicht mit einer 'Grundrenovierung' und sich selbst mit einem alten Haus, offenbart einmal mehr die Gefahr einer solchen Sendung. Wenn Medien und Menschen mit Vorbildcharakter, und das ist die Hollywood-Schauspielerin zweifellos, für einen solch arglosen Umgang mit dem menschlichen Körper werben, muss über Konsequenzen nachgedacht werden", hatte Mechthild Rawert, die zuständige Berichterstatterin der Arbeitsgruppe erklärt.

Update: RTL-Sprecherin Heike Schultz erklärte der Nachrichtenagentur "dpa" gegenüber, der Sender nehme "sorgenvolle Kritik" wie die der Unions-Frauen natürlich ernst. Die Chefredaktion werde nun bei den Kritikern für Aufklärung sorgen. "Brigitte Nielsen in der Promi-Beauty-Klinik" ("eine ganz normale Reportagenreihe", keine "Show" und auch kein "OP-TV") sei nicht menschenverachtend und werde nicht abgesetzt oder verlegt.

"Wenn man den ersten Teil gesehen hat, wird schon viel Wind aus den Segeln genommen", so Schultz. Bei der Entstehung des Formats seien von Anfang an Jugendschutzexperten eingebunden gewesen. Außerdem würden in auch "kritische Punkte" angesprochen und z.B. Sylvester Stallone und dessen Mutter als abschreckende Beispiele von Schönheits-OPs gezeigt.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • zonenclaudi schrieb via tvforen.de am 07.07.2008, 09.11 Uhr:
    ich finds schade, daß sie sich immer so zum affen macht
    auf mtv(?) gab es auch so ne sendung, wo sie mit so nem rapper rumgemacht hat
    das war wirklich schwer zu ertragen
    und ganz ehrlich, ihr gesicht ist doch gut, warum denn straffen und co? das kann doch nur nach hinten los gehen
    da gibt es doch genügend abschreckende beispiele
  • TV Wunschliste schrieb via tvforen.de am 04.07.2008, 09.17 Uhr:
    Update: RTL-Sprecherin Heike Schultz erklärte der Nachrichtenagentur "dpa" gegenüber, der Sender nehme "sorgenvolle Kritik" wie die der Unions-Frauen natürlich ernst. Die Chefredaktion werde nun bei den Kritikern für Aufklärung sorgen. "Brigitte Nielsen in der Promi-Beauty-Klinik" ("eine ganz normale Reportagenreihe", keine "Show" und auch kein "OP-TV") sei nicht menschenverachtend und werde nicht abgesetzt oder verlegt.
    "Wenn man den ersten Teil gesehen hat, wird schon viel Wind aus den Segeln genommen", so Schultz. Bei der Entstehung des Formats seien von Anfang an Jugendschutzexperten eingebunden gewesen. Außerdem würden in auch "kritische Punkte" angesprochen und z.B. Sylvester Stallone und dessen Mutter als abschreckende Beispiele von Schönheits-OPs gezeigt.
    04.07.2008 - Jutta Zniva/wunschliste.de
  • beiderbecke schrieb via tvforen.de am 07.07.2008, 05.35 Uhr:
    Moin,
    ich hab's nicht gesehen, aber das hier (http://www.fernsehlexikon.de/2018/brigitte-nielsen-will-nicht-mehr-die-dicksten-kartoffeln-haben/) gelesen.
    gruss
    beiderbecke
  • CormacMcCarthy schrieb via tvforen.de am 06.07.2008, 22.41 Uhr:
    wunschliste.de schrieb:
    Außerdem würden in auch "kritische Punkte"
    angesprochen und z.B. Sylvester Stallone und dessen Mutter
    als abschreckende Beispiele von Schönheits-OPs gezeigt.

    http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/lachen/12.gif
    Das muss ich lachen. Reicht denn Frau Nielsen nicht als abschreckendes Beispiel?
  • dielola schrieb via tvforen.de am 06.07.2008, 22.35 Uhr:
    jumin schrieb:
    Es war unterhaltsam. Wenn man nicht komplett blöde ist und
    sich von solchen Formaten nicht manipulieren lässt (wie es
    sicherlich leider einige Teenies dann doch tun werden), dann
    kann man einige Male lachen und den Kopf schütteln, und gut
    is. Egal, wie primitiv die Grundidee der Sendung sein mag -
    es ist Sonntag und ich hatte nichts vor um 7, also war ich
    gut unterhalten. Tut mir leid, aber so ists nunmal.
    Sehr entspannte Ansicht...ich sehs ähnlich.
  • jumin schrieb via tvforen.de am 06.07.2008, 20.19 Uhr:
    Es war unterhaltsam. Wenn man nicht komplett blöde ist und sich von solchen Formaten nicht manipulieren lässt (wie es sicherlich leider einige Teenies dann doch tun werden), dann kann man einige Male lachen und den Kopf schütteln, und gut is. Egal, wie primitiv die Grundidee der Sendung sein mag - es ist Sonntag und ich hatte nichts vor um 7, also war ich gut unterhalten. Tut mir leid, aber so ists nunmal.
  • MonaSchnute schrieb via tvforen.de am 04.07.2008, 09.33 Uhr:
    Trash TV haben wir ja mehr als genug. Ich befürchte, nach dieser "Schnippel"-Doku muß noch eins draufgelegt werden, weil die Quoten so gut waren. Dazu verhilft natürlich insbesondere eine "Negativpresse".
    Nur dann reden wir hier nicht mehr von TrashTV sondern von EkelTV. Aber auch davor werden einige Senderanstalten nicht zurück schrecken.
    Was die Protagonistin Nielsen betrifft, ist es mir völlig schnurz, was sie mit ihrem Körper macht. Schlimmer ist doch, dass ihr ihre Würde keinen Pfifferling wert ist. Man muß schon tief sinken um das zuzulassen.
    Ob nun der CDU Frauenverband oder irgendein Landfrauenverein gegen dieses Format wettert, ist völlig piepenhagen. Die Damen haben ja nicht unrecht mit ihrem Aufschrei, nur, wie oben bereits angedeutet, dienen solche Äußerungen nur der Sendung selbst. Schade !
    Ich würde mir so etwas nie anschauen. Schon bei der eigenen Blutentnahme gucke ich aus dem Fenster, weil..........
  • Darkness schrieb via tvforen.de am 03.07.2008, 23.07 Uhr:
    was macht eigentlich Brigitte Nielsen momentan ?
  • Pilch schrieb via tvforen.de am 03.07.2008, 19.32 Uhr:
    So etwas ähnliches gab es schon vor Jahren auf Pro7: "The Swan"
    Nur eben ohne Promi-OP-Objekt sondern mit "normalen" Frauen.
  • Trance-Master schrieb via tvforen.de am 03.07.2008, 18.51 Uhr:
    Ich kann ganz gut verstehen, dass die Frauen für eine Absetzugn sind. So eine Dokusoap ist doch mehr als erbärmlich, worauf die Nation ganz gut verzichten kann. Wer will schon dabei zugucken wie so ein Vogel aufgepäppelt wird?
  • Kellerkind schrieb via tvforen.de am 03.07.2008, 14.08 Uhr:
    Wann begreifen die Unions-Frauen, dass es hin und wieder nicht verkehrt wäre, einfach die Klappe zu halten.
    Denn schlechte Presse ist das, was Anke Schäferkordt für ihr Trash-Format braucht, getreu dem Motto "Any News is good News." Daher: Einfach links liegen lassen und nicht mit der Aufmerksamkeit bedenken, die der Schrott zum Leben braucht.
  • Alpha schrieb via tvforen.de am 03.07.2008, 14.02 Uhr:
    ^ So tief bis man endlich den Pegelstand von Pro7 erreicht hat. ;)
  • Nemesis314 schrieb via tvforen.de am 03.07.2008, 13.35 Uhr:
    Ich finde das absolut geschmacklos! Wie tief will man bei RTL noch sinken?!
  • ten schrieb via tvforen.de am 03.07.2008, 15.28 Uhr:
    Nemesis314 schrieb:
    Ich finde das absolut geschmacklos! Wie tief will man bei RTL
    noch sinken?!

    Es geht um Geld und solange es rentabel ist, wenn nicht sind dann wahrscheinlich die Raubkucker schuld.
  • Darkness schrieb via tvforen.de am 03.07.2008, 13.11 Uhr:
    wenns bei RTL läuft kein Problem,den Sender gucke Ich auch kaum noch ...
  • Leo schrieb via tvforen.de am 03.07.2008, 11.27 Uhr:
    Ich stimme den Politikerinnen in diesem Falle uneingeschränkt zu: Ein solches Format ist nicht nur grottenschlecht, sondern es setzt auch gefährliche Signale. Was kommt als nächstes? "Schön hungern" mit Mary-Kate Olson oder "Wie dope ich mich zum Supersportler?" mit Ben Johnson?
  • Warlord schrieb via tvforen.de am 03.07.2008, 14.29 Uhr:
    Freies Fernsehen für freie Bürger!
    Wers nicht sehn will muss es ja nicht einschalten. (so wie ich)
    Und ausserdem lief schon viel grösserer Mist.
  • Irrgebirge schrieb via tvforen.de am 03.07.2008, 14.14 Uhr:
    Vielleicht hast Du Recht. Es gibt allerdings viel geschmacklosen Mist im TV, soll das jetzt alles von der CDU verboten werden?
  • Leo schrieb via tvforen.de am 03.07.2008, 11.58 Uhr:
    Läuft ab 6. Juli im Vorabendprogramm.
  • Myra schrieb via tvforen.de am 03.07.2008, 11.40 Uhr:
    Lief denn schon ne Folge?