Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Unser Kosmos": Reise geht mit einjähriger Verspätung im März weiter

Beim Pay-TV-Sender National Geographic geht ab dem 15. März die Serie
Dabei greift die neue Serie, die von Seth MacFarlane (
Nachdem die erste Staffel sich weitestgehend um unsere Umgebung - im Mikro- wie im Makrokosmos - gedreht hat, trägt die zweite Staffel im Englischen den Untertitel Possible Worlds - und beschäftigt sich entsprechend mit dem, was der Mensch nur erahnen kann.
Einerseits sind das Exoplaneten - ein verhältnismäßig neues Forschungsgebiet, bei dem in der Regel aus dem Licht ferner Sterne und den Veränderungen, die es beim Vorbeiziehen der jeweiligen Planeten in den Umlaufbahnen dieser Sterne gibt, auf die Eigenschaften der Planeten geschlossen wird - etwa Umlaufbahn und Atmosphäre. Vorgestellt wird, wie sich die Planeten in den Weiten des Weltalls von den bereits aus unserem Sonnensystem bekannten acht Himmelskörpern unterscheiden können - und unter welchen Umständen auf ihnen "Leben" entstehen und sich entwickeln könnte. Daneben geht es um die möglichen Wege, die die Menschheit selbst in der nicht allzu fernen Zukunft nehmen könnte.
Die Senderkettte der internationalen National Geographic Channel und US-Sender FOX machen - wie schon 2014 - aus der Ausstrahlung ein internationales Event, mit weltweit zeitnaher Veröffentlichung. Den Auftakt macht FOX in den USA, wo die Staffelpremiere am 9. März gezeigt wird.
Eigentlich war die Ausstrahlung der neuen Folgen bereits für vor ziemlich genau einem Jahr geplant gewesen (TV Wunschliste berichtete). Dann wurden allerdings - von der Sendung unabhängige - Vorwürfe von sexuellem Fehlverhalten gegen Moderator deGrasse Tyson laut. Eine Untersuchung brachte allerdings keine Beweise, so dass die neue Staffel nun ausgestrahlt werden kann.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- Die 7 wichtigsten Serien im September
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
