Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Unser Kosmos": Reise geht mit einjähriger Verspätung im März weiter

Beim Pay-TV-Sender National Geographic geht ab dem 15. März die Serie
Dabei greift die neue Serie, die von Seth MacFarlane (
Nachdem die erste Staffel sich weitestgehend um unsere Umgebung - im Mikro- wie im Makrokosmos - gedreht hat, trägt die zweite Staffel im Englischen den Untertitel Possible Worlds - und beschäftigt sich entsprechend mit dem, was der Mensch nur erahnen kann.
Einerseits sind das Exoplaneten - ein verhältnismäßig neues Forschungsgebiet, bei dem in der Regel aus dem Licht ferner Sterne und den Veränderungen, die es beim Vorbeiziehen der jeweiligen Planeten in den Umlaufbahnen dieser Sterne gibt, auf die Eigenschaften der Planeten geschlossen wird - etwa Umlaufbahn und Atmosphäre. Vorgestellt wird, wie sich die Planeten in den Weiten des Weltalls von den bereits aus unserem Sonnensystem bekannten acht Himmelskörpern unterscheiden können - und unter welchen Umständen auf ihnen "Leben" entstehen und sich entwickeln könnte. Daneben geht es um die möglichen Wege, die die Menschheit selbst in der nicht allzu fernen Zukunft nehmen könnte.
Die Senderkettte der internationalen National Geographic Channel und US-Sender FOX machen - wie schon 2014 - aus der Ausstrahlung ein internationales Event, mit weltweit zeitnaher Veröffentlichung. Den Auftakt macht FOX in den USA, wo die Staffelpremiere am 9. März gezeigt wird.
Eigentlich war die Ausstrahlung der neuen Folgen bereits für vor ziemlich genau einem Jahr geplant gewesen (TV Wunschliste berichtete). Dann wurden allerdings - von der Sendung unabhängige - Vorwürfe von sexuellem Fehlverhalten gegen Moderator deGrasse Tyson laut. Eine Untersuchung brachte allerdings keine Beweise, so dass die neue Staffel nun ausgestrahlt werden kann.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
- "Schule am Meer" mit Anja Kling und Oliver Mommsen: Neue Folgen der ARD-Reihe in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
