Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

USA exportieren 'Law & Order'

von Jutta Zniva in Vermischtes
(24.05.2006, 00.00 Uhr)
'Nachhilfe' für Russlands Rechtssystem

Um einfach mal zu zeigen, wie effizient das amerikanische Rechtssystem (zumindest im Fernsehen) arbeitet, hat das US-Außenministerium ein paar Episoden der Serie  "Law & Order" als Geschenk an die russische Regierung geschickt ... Nun adaptiert der russische Fernsehsender NTV zwei Versionen der Krimiserie.

Nach dem Vorbild von  "Law & Order: Criminal Intent" and  "Law & Order: Special Victims Unit" werden derzeit in Moskau nach Originaldrehbüchern zwei Serien unter Berücksichtigung des russischen Rechtssystems gedreht. Gezeigt werden die Krimis voraussichtlich noch in diesem Jahr auf NTV.

Eugeni Kucherenko, NTV-Programmchef: "Welche Unterschiede es zwischen Russland und den USA auch geben mag - auf einem Gebiet sind wir vereint: In unserer starken Entschlossenheit, das Verbrechen zu bekämpfen. Fernsehen ist ein einflussreiches Medium, und deshalb möchten wir zeigen, dass das Böse nicht gewinnen darf. Recht und Ordnung werden sich immer durchsetzen."

Dick Wolf, Erfinder des "Law & Order"-Originals, prophezeit den russischen Serienbrüdern großen Erfolg. Außerdem käme das Rechtssystem Russlands dem der USA ohnehin "immer näher". Wohl um diesem Prozess ein bisschen zu beschleunigen, hat man der Regierung in Russland zehn Episoden von "Law & Order" zugeschickt.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare