Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"V - Die Außerirdischen" bekommt Film-Reboot vom Originalautor

Als das US-Fernsehen noch jung war, stand der Name Desilu für Qualität. Comedy-Ikone Lucille Ball und ihr Ehemann Desi Arnaz produzierten mit dem Hollywoodstudio nicht nur ihre Erfolgs-Sitcom
Johnson, der später auch
Kenneth Johnson bemüht sich bereits seit Jahrzehnten um eine Neuauflage von "V". Der Autor und Produzent zeichnete 1983 lediglich für die erste Miniserie in zwei Teilen verantwortlich. Darin landen vermeintlich friedliche Außerirdische mit gigantischen Mutterschiffen auf allen Kontinenten dieser Welt. Die sogenannten "Besucher" beginnen, gezielt die Öffentlichkeit zu täuschen, während immer mehr Menschen, vor allem Wissenschaftler und ihre Familien, spurlos verschwinden. Nur eine kleine Gruppe von Widerständlern kennt die wahren Absichten der reptilienartigen Aliens und nimmt den Kampf auf.
Nach dem großen Erfolg der Minserie bestellte NBC eine dreiteilige Fortsetzung, die sehr viel actionreicher daherkam und an der Johnson aufgrund von kreativen Differenzen mit dem Sender nicht mehr beteiligt war. Spätestens mit der ab Herbst 1984 produzierten wöchentlichen Serie war das Format dann endgültig zu einem kunterbunten Kult-Trash-Inferno geworden. Auch die ABC-Neuauflage
In Deutschland feierte "V" in den Achtzigern zunächst durch Videoveröffentlichungen große Erfolge und wurde zur ersten TV-Serie, die hierzulande für den VHS-Markt aufbereitet wurde. Ab Herbst 1988 zeigte Sat.1 schließlich die beiden Miniserien und alle 19 Folgen der wöchentlichen Serie im Hauptabendprogramm.
auch interessant
Leserkommentare
Stadtfuchs schrieb am 07.12.2022, 18.38 Uhr:
Der Artikel ist ja schon was älter. Gibts denn Neues zum Filmprojekt? Oder wurde es verworfen? Oder ist es schon da und ging an mir vorbei?
User 891591 schrieb am 18.02.2018, 11.23 Uhr:
Die Serie hab ich immer noch auf DVD :) .
Ist zwar Retro, aber immer noch sehenswert.
Auf die Kino-Trilogie bin ich gespannt.
Was man heute aus der Geschichte alles machen kann,
könnte der Hammer sein.Sentinel2003 schrieb am 12.02.2018, 16.28 Uhr:
Als Kino - Trologie....nun, da darf man dann wohl echt gespannt sein, was die draus machen.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
