Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Alien Nation
USA, 1989–1990

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 24.04.: Neuer Kommentar: Caro1: Die Serie war ein absolutes Highlight in meiner ...
- 01.04.: Neuer Kommentar: Mia_ANFan: Ich war 15, als die Serie auf Sat1 lief ...
504 Fans- Serienwertung4 00283.96von 24 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 03.01.1991 (Sat.1)
Drama, Science-Fiction
Los Angeles im Jahre 1995. Matt und George sind Partner im Los Angeles Police Department (L.A.P.D.), aber im wahrsten Sinne des Wortes Welten voneinander getrennt. Matt ist geschieden, ein harter Cop, der auf der Straße ums Überleben kämpft. George ist ein Frischling, einer der tausenden Neuankömmlinge vom Planeten Tencton. Ihr Raumschiff - ein Sklaventransport zu einem anderen Planeten - mußte einige Jahre zuvor in der Mojave Wüste notlanden. Die Neuankömmlinge mischten sich unter die Bewohner von Los Angeles, nahmen menschliche Gewohnheiten an, aber waren den Menschen eben auch in vielen Punkten überlegen. Dies ist ein Dorn im Auge der Puritaner, die sie am liebsten wieder loswerden wollen. Alien Nation ist eine Parabel auf die Farbigen-Probleme in den USA, die hier auf Außerirdische übertragen werden. Die Idee basiert auf dem Spielfilm Spacecop L.A. 1991 (Pro Sieben: 15.2.1992) mit James Caan und Mandy Patinkin in den Hauptrollen. Die Serie endete nach nur einer Saison mit einem Cliffhanger. Die Fans bewirkten, daß sie ab 1994 für fünf weitere TV-Movies wiederbelebt wurde.aus: Der neue Serienguide
Die Serie ist ein Spin-off des Spielfilms "Spacecop L.A. 1991" mit James Caan, Mandy Pantinkin und Terence Stamp aus dem Jahre 1988
folgt auf Spacecop L. A. (USA, 1988)
gefolgt von Alien Nation: Dark Horizon (USA, 1994)
gefolgt von Alien Nation: Das Udara-Vermächtnis (USA, 1997)
gefolgt von Alien Nation: Millennium (USA, 1996)
gefolgt von Alien Nation: Der Feind ist unter uns (USA, 1996)
gefolgt von Alien Nation: Die neue Generation (USA, 1995)
Cast & Crew
- Regie: Graham Baker, Kenneth Johnson
- Drehbuch: Rockne S. O'Bannon, Diane Frolov, Renee Longstreet, Harry Longstreet, Andrew Schneider
- Buchvorlage: Rockne S. O'Bannon
- Produktion: Gale Anne Hurd, Richard Kobritz, Bill Borden, Joan Bradshaw, Twentieth Century Fox, New World International, American Entertainment Partners II L.P., Ron Mitchell, Kenneth Johnson
- Produktionsfirma: 20th Century Fox Film Corp. Inc. (Kino) <us>, 20th Century Fox, Foxstar Productions, Kenneth Johnson Productions
- Musik: Curt Sobel, Steve Dorff, David Kurtz
- Kamera: Adam Greenberg, Lloyd Ahern, Ron Garcia
- Schnitt: Kent Beyda, Alan Marks, Alan C. Marks, David Strohmaier
- Szenenbild: Jim Duffy
- Kostüme: Erica Edell Phillips
- Regieassistenz: Herb Adelman, Newt Arnold, Jim Behnke, Patricia Earnest, Conrad E. Palmisano, Barbara M. Ravis, Harvey Waldman
- Ton: Wayne Allwine, Don J. Bassman, Michael J. Benavente, Steve Bowerman, Kevin E. Carpenter
- Spezialeffekte: Robert Grasmere
News & Meldungen
weitere Meldungen
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Erinnerungen an herausragende Fernsehschaffende zum Jahresende (31.12.2024) - Deutscher Synchron-Pionier und Dialogbuchautor Rainer Brandt ("Die 2", Spencer/Hill-Filme) verstorben
Stimme von Tony Curtis, Elvis Presley und Jean-Paul Belmondo (07.08.2024) - Schauspielerin Mary Pat Gleason ("Mom") gestorben
Charakterdarstellerin wurde 70 Jahre alt (04.06.2020)
Fernsehlexikon
21 tlg. US Science-Fiction-Serie (Alien Nation; 1989-1990).Im Los Angeles des Jahres 1995 leben 300 000 Neuankömmlinge vom Planeten Tecton. Einer von ihnen, George Francisco (Eric Pierpoint), wird der neue Partner des Polizisten Matthew Sikes (Gary Graham). Die Außerirdischen sehen den Menschen zwar ähnlich, haben aber alle gefleckte Haut, längliche Schädel und Glatzen. Ferner sind sie klüger als die Erdenbewohner. George ist mit Susan (Michele Scarabelli) verheiratet, ihre Kinder heißen Emily (Lauren Woodland) und Buck (Sean Six). Matthew verliebt sich in seine außerirdische Nachbarin Cathy Francel (Terri Treas), eine Biochemikerin. Albert Einstein (Jeff Marcus) arbeitet mit Matt und George auf dem Polizeirevier.Der Serie war 1988 bereits ein gleichnamiger Kinofilm vorausgegangen, der in Deutschland Spacecop L. A. hieß. Vier Jahre nach dem Ende der Serie entstanden fünf weitere Fernsehfilme, die in Deutschland bei Vox liefen. Sat.1 hatte bei der Ausstrahlung der Serie eine Folge ausgelassen. Diese lief am 10. April 1996 als Erstausstrahlung bei Kabel 1, als dort alle anderen Folgen wiederholt wurden.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Alien Nation Streams
Wo wird "Alien Nation" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Alien Nation" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Alien Nation - Spacecop L.A. 1991*
- Alien Nation - Spacecop L.A. 1991*
- Alien Nation - Spacecop L.A.*
- Alien Nation
*
- weitere DVDs
Blu-ray
- 1991 (Limited Collector's Edition Mediabook mit DVD) [Blu-ray]*
- 1991 [Blu-ray]*
- 1991 [Blu-ray]*
Buch
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 27.04.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Alien Nation FanseiteNEUEIBV
Wikipedia: Alien Nation (Fernsehserie)NEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Caro1 schrieb am 24.04.2025, 21.53 Uhr:
Die Serie war ein absolutes Highlight in meiner Jugend. Die Story und vor allem der ausführliche Hintergrund der Figuren waren einfach toll. Die Serie an sich habe ich auf DVD in Deutsch von einem anderen Fan, nur leider fehlen mir die Filme.
Angeblich soll ja eine Neuauflage kommen, nur schaffen solche Reboots selten das originale Niveau.
Mia_ANFan schrieb am 01.04.2025, 22.35 Uhr:
Ich war 15, als die Serie auf Sat1 lief. Ach, was habe ich sie geliebt - vor allem Buck Francisco! 😂😂
Die Serie war ihrer Zeit so weit voraus und ist von den Themen noch immer relevant, wobei, mehr denn je.
Birte schrieb am 08.08.2009, 00.00 Uhr:
Oh man - was hab ich diese Serie geliebt. Es war zwar damals unwahrscheinlich schwierig es im TV zu gucken, weil irgendwie in keiner Zeitschrift was korrektes drin stand, aber ich hab's trotzdem meistens irgendwie geschafft.
Vor 2 Wochen hab ich mir nun die US DVD Box gekauft sowie die 5 Filme und ich kann nur sagen: einfach toll. Trotzdem hoffe ich, dass die Serie irgendwann noch mal im deutschen TV ausgestrahlt wird :)
Alien Nation-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Einstein" für die USA: CBS ordert Adaption mit "Criminal Minds"-Star
- "Criminal Minds": Extrem düsterer Trailer zur neuen Staffel veröffentlicht
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- "Der Galicien-Krimi": Starttermin für neue ARD-Krimireihe verkündet
- "Dept. Q": Netflix eröffnet im Mai das Sonderdezernat mit Matthew Goode als DCI Carl Morck
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.