Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Versailles": Französisches Big-Budget-Kostümspektakel geht im Free-TV weiter

Mit einigem Verzug kommt die zweite Staffel der französischen Pay-TV-Serie
Komplizierte Veröffentlichungsstrategie bei One
In One werden die zehn Episoden in zwei Nächten Ende September ausgestrahlt. Los geht es am 28. September um 23.45 Uhr mit den ersten sechs Folgen am Stück bis in die frühen Morgenstunden, am 29. September folgen dann ab 0.05 Uhr die verbleibenden vier Episoden. Es ist davon auszugehen, dass diese Ausstrahlungen auch eine Aufnahme der Staffel in die ARD Mediathek ermöglichen - eine weitere Ausstrahlung der Staffel in One beginnt etwa schon am 1. Oktober zu einer deutlich besseren Sendezeit: ab 20.15 Uhr ist eine Doppelfolge angekündigt.
Ähnlich verfährt One übrigens auch mit der Auftaktstaffel der Serie, deren Free-TV-Premiere bereits 2017 beim mittlerweile eingestellten Sender eoTV erfolgt war. Bei One läuft diese Staffel am 25. August in nächtlichen Marathons (zunächst nachts ab 2.00 Uhr mit vier Folgen, abends geht es dann ab 23.15 Uhr mit den verbleibenden sechs Folgen weiter). Die "Primetime-Ausstrahlung" beginnt am 27. August um 22.25 Uhr (im Anschluss an drei Folgen vonFrankreichs ambitionierteste Serie
Das Kostümdrama war im Auftrag des französischen Kabelsenders Canal+ ab 2015 als internationale Ko-Produktion erschienen und hatte seinerzeit das üppigste Serienbudget einer französischen Produktion überhaupt: 30 Millionen Euro für die Auftaktstaffel. Die Deutschlandpremiere hatte Sky besorgt.
Ludwig XIV. und der Neubau in Versailles
Die in englischer Sprache produzierte Serie geht an den Anfang der Regierungszeit des mächtigen Ludwig XIV. (dargestellt von George Blagden) zurück, der mit einem Kniff die Zügel in seinem Land wieder enger zog und dadurch seine Position als absolutistischer Herrscher sicherte: Er ließ in Versailles auf dem Gebiet einer früheren königlichen Jagdhütte ein neues, prächtiges Schloss bauen und zog vom bisherigen Königsschloss dorthin um. Damit zwang er alle Hochadligen und die übermächtig gewordenen Höflinge ebenfalls zum Umzug und dazu, wörtlich an seinen Hof zu kommen
, ihre gefestigten Positionen und gewachsene Strukturen zurückzulassen.
Vor diesem Hintergrund wird die Hochphase französischer Geschichte mit fiktionalen Elementen erzählt, mit allem Pomp, Skandälchen und Skandalen, "offenen Geheimnissen", politischen Intrigen, Kriegen, Ehefrauen und Mätressen.
Beliebtes Format
Seit seiner Deutschlandpremiere zwischen 2016 und 2018 erfreut sich "Versailles" bei deutschen Programmgestaltern großer Beliebtheit. Aktuell läuft die Serie als Wiederholung auch bei Sat.1 Emotions (ist damit auch bei Joyn PLUS+ verfügbar) und ist ebenfalls im Angebot von MagentaTV enthalten.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
