Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Versicherungsdetektive": Rückkehr der Doku-Soap steht bevor

Bemerkenswertes Durchhaltevermögen haben
Timo Heitmann und Patrick Hufen ermitteln in Versicherungsfällen, deren Beschreibungen sich so abstrus anhören, dass die Versicherung einen Betrugsversuch vermutet. Zum Staffelauftakt ermittelt Patrick Hufen unter Wasser: Ein Ruderboot ist unter mysteriösen Umständen verschwunden. Hufen bringt einen Taucher mit an den Tatort, doch dann erscheint plötzlich ein Nachbar und weiß etwas Überraschendes zu berichten. Schadenregulierer Timo Heitmann bekommt es hingegen mit einem tierischen Fall zu tun. Kann es sein, dass der Dickschädel eines Hundes eine Autoscheibe zerstört hat?
auch interessant
Leserkommentare
WilliWinzig schrieb via tvforen.de am 03.03.2023, 13.15 Uhr:
Ich krame mal die Versicherungsdetektive hervor. Wenn zu Anfang sich die ehrlichen Versicherungsnehmer und die Versicherungsbetrüger pro Sendung in etwa die Waage hielten, werden heute pro Sendung fast nur noch versuchter Versicherungsbetrug aufgetischt. Sehr oft sogar geht es immer nur um Smartphones und dergleichen.
Aber was mir da etwa im Januar aufgetischt wurde, hat mir regelrecht die Sprache verschlagen:
Zur Sache:
Timo Heitmann von der Gothaer Versicherung kommt zu einem Versicherungsnehmer und seinem (Sauf-) Kumpel.Die haben allen Ernstes frei heraus zugegeben, im stark alkoholisiertem Zustand zum Jahreswechsel aus dem Zimmerfenster eine Rakete abgefeuert zu haben. Dadurch hat logischerweise die Gardine Feuer gefangen und ist zerstört worden. Die als Beweismittel verbrannt Gardine wurde natürlich sofort entsorgt. Die Gothaer Versicherung hat schon einmal, nach Herrn Heitmanns Aussage, einen ganz ähnlichen Fall der beiden "Spritköppe" beglichen. Nach Aussage des Versicherungsnehmers hat ein Freund, der nach Italien in den Urlaub gefahren ist, eine neue Gardine, natürlich ohne Kaufbeleg; für den Preis für sage und schreibe 650,- € mitgebracht. Das Zimmer der beiden, einschließlich der italienischen Gardine, Mobiliar, abgenutzter und verdreckter Teppich und eine mutwillig zerstörte Türzarge sah mir nicht gerade so aus, als wäre alles in allem annähernd wirklich 650,- € wert.
Und jetzt kommt, was mein Blut in Wallung brachte:
Nach mehreren faulen Ausreden der beiden hatte Herr Heitmann tatsächlich den Zeitwert von der Versicherung erstattet.
Soviel ich noch in Erinnerung habe, steht auf jeder Feuerwerksrakete drauf: "Nur im freien verwenden". Das haben die beiden missachtet. Außerdem haben sie zugegeben, die Rakete im alkoholisiertem Zustand abgefeuert zu haben. Das war ein Wiederholungsfall! Weiterhin haben sie Beweismittel (zerstörte Gardine) vernichtet und wollten eine angeblich 650,- € teure italienische Gardine ohne Kaufbeleg von der Versicherung erstattet bekommen.
In meinen Augen war das grobe Fahrlässigkeit und versuchter Versicherungsbetrug. Und dann wird eine mutwillig zerstörte Türzarge, mit zusätzlicher normaler Altersabnutzung, und eine mutwillig zerstörte Gardine noch teilweise erstattet. So etwas wird von keiner Versicherung bezahlt.
Wenn dem doch so ist, werde ich in Zukunft wohl alle meine Versicherungen bei der Gothaer abschließen.Mufti_71 schrieb am 15.09.2022, 22.58 Uhr:
Klasse Sendung...habe ich nie verpasst..
Meistgelesen
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "XY history": Neue Folgen des "Aktenzeichen XY"-Ablegers bestätigt
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
Neue Trailer
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update "Upload": Trailer und Termin für finale Staffel der Sci-Fi-Satire
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
