Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Vor zwei Jahren wurde Comedy in Deutschland legalisiert": Jan Böhmermann bei Seth Meyers

Gestern Abend war es soweit: Zum ersten Mal überhaupt ist ein deutscher TV-Comedian zu Gast in einer US-amerikanischen Late-Night-Show gewesen.
Es kam zu einem amüsanten Gespräch zwischen den beiden Late-Night-Talkern aus unterschiedlichen Kulturkreisen, die sich auf Anhieb blendend verstanden. "Ich fühle mich gerade wie in einem Paralleluniversum, wenn ich einem Menschen gegenübersitze, der den gleichen Job macht wie ich in Deutschland", entgegnete Böhmermann. Im Mittelpunkt standen die Unterschiede zwischen deutschem und amerikanischem Humor. "Die Leute auf der Straße waren ungläubig, dass so etwas wie ein deutscher Comedian überhaupt existiert!", scherzte der ZDFneo-Moderator. "Aber Comedy wurde in Deutschland vor zwei Jahren per Referendum legalisiert. Es war ein knappes Ergebnis... Ironie hingegen ist immer noch illegal!"
Darüber hinaus machte sich Böhmermann einen Spaß aus der immer noch vorherrschenden Zensur bestimmter Wörter im US-Networkfernsehen. "Es ist ein Kindheitstraum von mir, einmal im amerikanischen Fernsehen unanständige Wörter zu sagen, die ausgepiepst werden." Und sein Traum ging in Erfüllung. Im weiteren Verlauf sprachen Meyers und Böhmermann unter anderem natürlich auch über Donald Trump und Angela Merkel. Der komplette Talk: Seit 2014 moderiert Seth Meyers die "Late Night" auf NBC und folgte auf Jimmy Fallon, der seitdem im Vorprogramm die
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
