Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
VOX begleitet Obdachlose in neuer Doku-Reihe

Eine neue VOX-Reihe möchte Wohnungslose auf ihrem Weg zu einem Neuanfang unterstützen.
Die Reihe greift laut Sender das "Housing First"-Konzept auf, das ursprünglich aus den USA kommt, aber auch in anderen Ländern praktiziert wird. Dies bedeutet, dass die sechs Protagonisten, die teils seit Jahrzehnten auf der Straße leben, nun ohne Vorbedingungen eine eigene Wohnung beziehen können. Das Konzept habe sich laut der BAG Wohnungslosenhilfe bewährt. Rund 90 Prozent der Menschen würden auch nach fünf Jahren noch in den vermittelten Wohnungen leben.
So beginnt auch ein neuer Lebensabschnitt für die Teilnehmer der VOX-Reihe, der von Glücksmomenten, aber auch von Rückschlägen geprägt ist. Schulden, Suchtprobleme oder Arbeitslosigkeit verschwinden mit dem neuen Zuhause natürlich nicht. Zu den Protagonisten gehört unter anderem der 62-jährige Helmut, der vom Heroin wegkommen will und sich sehnlichst Arbeit wünscht. Die 36 Jahre alte Nici hat durch Mietschulden nicht nur ihre Wohnung, sondern auch ihre zwei Kinder verloren. Nach vier Jahren auf der Straße kann sie ihre Söhne nun endlich wiedersehen.
"Obdachlos" knüpft bei der Organisation fiftyfifty an, die das "Housing First"-Konzept nach Deutschland geholt hat. Der Streetworker Oliver Ongaro unterstützt dort gemeinsam mit seiner Kollegin Julia von Lindern die ehemals Obdachlosen in Düsseldorf bei ihrem Weg in die eigenen vier Wände. fiftyfifty hat gemeinsam mit dem Verband Paritätische NRW und dem Land NRW einen Fond gegründet, aus dessen Mitteln "Housing First" im ganzen Bundesland etabliert werden soll. Gesammelt werden die Gelder mit einer eigenen Benefiz-Galerie, durch die bereits namhafte Künstler wie Gerhard Richter und Markus Lüpertz Gemälde verkauft und die Gewinne gespendet haben.
Produziert wird "Obdachlos - Einzug in ein neues Leben" von der Produktionsfirma i&u, welche die Obdachlosen ein Jahr lang beim Start in ihr neues Leben mit der Kamera begleitet haben.
Leserkommentare
Meistgelesen
- "GZSZ": Diana Staehly ("Stromberg", "SOKO Köln") steigt ein
- "Das Traumschiff": Osterreise mit Collien Ulmen-Fernandes, Victoria Swarovski und Heinrich Schafmeister
- "Die Simpsons" haben ausführlichen Tribut für Edna Krabappel nachgereicht
- "Walker": Alex Meneses ("Telenovela") als Neuzugang beim "Texas Ranger"-Reboot
- Spektakulärer Ausstieg bei "Unter uns": Serienfigur wandert in den Knast
Nächste Meldung
Heute vor 10 Jahren
Specials
- "In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern": Wie schlägt sich die zweite Staffel?
- "A Discovery of Witches": Wiedersehen, Abschiede und Enthüllungen im Staffelfinale
- Franziska van Almsick nach "The Masked Singer": "Der Monstronaut hat mir einen Schnaps auf die Garderobe geschickt"
- "Clarice": "Schweigen der Lämmer"-Sequel eingezwängt im Procedural-Korsett
- "Westworld": Wie gut war Staffel drei und wie geht es weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Februar
- "The Walking Dead": Das passiert im Finale der zehnten Staffel
Neue Trailer
- [UPDATE] "The Nevers": Starttermin und Teaser Trailer zu neuem Sci-Fi-Drama
- "Invincible": Trailer für Animationsserie von "The Walking Dead"-Schöpfer
- "Die Bande aus der Baker Street": Sherlock Holmes' junge Gehilfen lösen übernatürliche Verbrechen
- "Debris": Trailer zur neuen Mystery-Hoffnung von J.H. Wyman ("Fringe")
- "Country Comfort": Trailer zur Netflix-Serie mit Katharine McPhee und Eddie Cibrian