Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
VOX begleitet Obdachlose in neuer Doku-Reihe

Eine neue VOX-Reihe möchte Wohnungslose auf ihrem Weg zu einem Neuanfang unterstützen.
Die Reihe greift laut Sender das "Housing First"-Konzept auf, das ursprünglich aus den USA kommt, aber auch in anderen Ländern praktiziert wird. Dies bedeutet, dass die sechs Protagonisten, die teils seit Jahrzehnten auf der Straße leben, nun ohne Vorbedingungen eine eigene Wohnung beziehen können. Das Konzept habe sich laut der BAG Wohnungslosenhilfe bewährt. Rund 90 Prozent der Menschen würden auch nach fünf Jahren noch in den vermittelten Wohnungen leben.
So beginnt auch ein neuer Lebensabschnitt für die Teilnehmer der VOX-Reihe, der von Glücksmomenten, aber auch von Rückschlägen geprägt ist. Schulden, Suchtprobleme oder Arbeitslosigkeit verschwinden mit dem neuen Zuhause natürlich nicht. Zu den Protagonisten gehört unter anderem der 62-jährige Helmut, der vom Heroin wegkommen will und sich sehnlichst Arbeit wünscht. Die 36 Jahre alte Nici hat durch Mietschulden nicht nur ihre Wohnung, sondern auch ihre zwei Kinder verloren. Nach vier Jahren auf der Straße kann sie ihre Söhne nun endlich wiedersehen.
"Obdachlos" knüpft bei der Organisation fiftyfifty an, die das "Housing First"-Konzept nach Deutschland geholt hat. Der Streetworker Oliver Ongaro unterstützt dort gemeinsam mit seiner Kollegin Julia von Lindern die ehemals Obdachlosen in Düsseldorf bei ihrem Weg in die eigenen vier Wände. fiftyfifty hat gemeinsam mit dem Verband Paritätische NRW und dem Land NRW einen Fond gegründet, aus dessen Mitteln "Housing First" im ganzen Bundesland etabliert werden soll. Gesammelt werden die Gelder mit einer eigenen Benefiz-Galerie, durch die bereits namhafte Künstler wie Gerhard Richter und Markus Lüpertz Gemälde verkauft und die Gewinne gespendet haben.
Produziert wird "Obdachlos - Einzug in ein neues Leben" von der Produktionsfirma i&u, welche die Obdachlosen ein Jahr lang beim Start in ihr neues Leben mit der Kamera begleitet haben.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- Arztserie "Doctor Odyssey" vorerst abgesetzt
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Die beste Serie des Jahres 2024
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
Neue Trailer
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
- "Wednesday": Neuzugang Steve Buscemi lädt im frischen Trailer zu einem Nevermore-Rundgang ein
- "Power Book IV: Force": Teaser-Trailer zur finalen dritten Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
