Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
VOX begleitet Obdachlose in neuer Doku-Reihe

Eine neue VOX-Reihe möchte Wohnungslose auf ihrem Weg zu einem Neuanfang unterstützen.
Die Reihe greift laut Sender das "Housing First"-Konzept auf, das ursprünglich aus den USA kommt, aber auch in anderen Ländern praktiziert wird. Dies bedeutet, dass die sechs Protagonisten, die teils seit Jahrzehnten auf der Straße leben, nun ohne Vorbedingungen eine eigene Wohnung beziehen können. Das Konzept habe sich laut der BAG Wohnungslosenhilfe bewährt. Rund 90 Prozent der Menschen würden auch nach fünf Jahren noch in den vermittelten Wohnungen leben.
So beginnt auch ein neuer Lebensabschnitt für die Teilnehmer der VOX-Reihe, der von Glücksmomenten, aber auch von Rückschlägen geprägt ist. Schulden, Suchtprobleme oder Arbeitslosigkeit verschwinden mit dem neuen Zuhause natürlich nicht. Zu den Protagonisten gehört unter anderem der 62-jährige Helmut, der vom Heroin wegkommen will und sich sehnlichst Arbeit wünscht. Die 36 Jahre alte Nici hat durch Mietschulden nicht nur ihre Wohnung, sondern auch ihre zwei Kinder verloren. Nach vier Jahren auf der Straße kann sie ihre Söhne nun endlich wiedersehen.
"Obdachlos" knüpft bei der Organisation fiftyfifty an, die das "Housing First"-Konzept nach Deutschland geholt hat. Der Streetworker Oliver Ongaro unterstützt dort gemeinsam mit seiner Kollegin Julia von Lindern die ehemals Obdachlosen in Düsseldorf bei ihrem Weg in die eigenen vier Wände. fiftyfifty hat gemeinsam mit dem Verband Paritätische NRW und dem Land NRW einen Fond gegründet, aus dessen Mitteln "Housing First" im ganzen Bundesland etabliert werden soll. Gesammelt werden die Gelder mit einer eigenen Benefiz-Galerie, durch die bereits namhafte Künstler wie Gerhard Richter und Markus Lüpertz Gemälde verkauft und die Gewinne gespendet haben.
Produziert wird "Obdachlos - Einzug in ein neues Leben" von der Produktionsfirma i&u, welche die Obdachlosen ein Jahr lang beim Start in ihr neues Leben mit der Kamera begleitet haben.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Moderatorin und Schauspielerin Yvette Dankou: "Bei 'Hugo' hatten wir total freie Hand"
- 40 Jahre Sat.1: Nachmittage zwischen "Goldener Schuss" und "Teleshop"
- Ist "Agatha All Along" nur eine Kopie von "WandaVision"?
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
