Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Walking Dead"-Franchise laut AMC "gerade erst am Anfang"

Es ist schon lange kein Geheimnis, dass AMC als Heimatsender von
Allzu viele Details zu weiteren Plänen ließ sich Sapan nicht aus der Nase ziehen. In einer Telefonkonferenz etwa wurde er ergebnislos zum Budget des ersten Films um Rick Grimes befragt - das Subfranchise mit Andrew Lincoln soll es auf drei Filme bringen, die durch Universal Pictures auf die Leinwand gebracht werden (TV Wunschliste berichtete).
Stattdessen zog sich Sapan auf Gemeinplätze zurück und erklärte, dass das "Walking Dead"-Franchise sich erst "am Anfang seines Lebens" befindet und "viele Chancen zum Wachstum bietet". Nun, da die Comic-Vorlage durch Robert Kirkman - für die Öffentlichkeit überraschend kurzfristig - zum Abschluss gebracht wurde, sollten auch die kreativen Kapazitäten dazu frei sein.Über AMC Studios besitzt AMC Networks die Rechte am "TWD"-Franchise für Film und Fernsehen und kann somit aus jedem neuen Projekt in der von Robert Kirkman geschaffenen Welt Profit ziehen. In der sich ändernden Medienwelt ist das wichtig für den Gesamtkonzern - Ownership ist das Stichwort: Denn wenn einem Medienkonglomerat die Rechte an einer Serie gehören, ist man nicht alleine auf den Erfolg der linearen Ausstrahlung angewiesen, sondern kann auch aus späterem Streaming Gewinne ziehen.
AMC Networks etwa schielt auch auf seine eigenes Streamingangebot: Mit den vier Diensten Shudder (für Horror), Acorn TV (Krimis, vor allem aus Kanada und GB), UMC (ausgerichtet auf Afro-Amerikaner) und Sundance Now (anspruchsvolle Programme, Arthouse) will man den Strukturwandel schaffen, vom linearen TV unabhängiger werden. Ende 2019 sollen die vier Dienste zusammen 2 Millionen Abonnenten haben, Ende 2020 will man mit den vier Diensten schwarze Zahlen schreiben und bis Ende 2024 sollend die vier Dienste 5 bis 7 Millionen zahlende Kunden haben und 500 Millionen US-Dollar Einnahmen bringen.
Zum Vergleich: Im zweiten Quartal 2019 kam das gesamte AMC Networks auf Einnahmen von 772 Millionen US-Dollar (Analysten hatten 783,2 Millionen erwartet). Insbesondere die Werbeeinnahmen lagen elf Prozent unter den Vorjahreswerten. Hingegen stiegen die Einnahmen aus der Lizenzierung der eigenen Film- und Fernsehprogramme an andere Firmen um 1 Prozent auf 385 Millionen.
Ebenso wie viele Fans, die den Zenit des "Walking Dead"-Franchise mittlerweile überschritten sehen, reagierte man auch an der Börse eher zurückhaltend - die Aktienkurse fielen aufgrund der verfehlten Umsatzerwartung zunächst um knapp 5 Prozent und ließen sich dabei von vagen Zukunftsplänen nicht beeindrucken.
auch interessant
Leserkommentare
GerneGucker schrieb via tvforen.de am 01.08.2019, 13.38 Uhr:
Ich finde, hier werden viel zu oft viel zu viele dieser unnützen Marketing-Worthülsen zitiert. Im vorliegenden Fall ist die unfreiwillige Komik natürlich ganz besonders groß: "Gerade mal am Anfang", wenn man schon 220 Serienfolgen in 2 Serien gedreht und darin längst den Hauptteil der Comic-Vorlage verarbeitet hat. Sicherlich gibt es noch Potential für weitere gute Filme und Serienstaffeln, aber man ist bei diesem Etikett insgesamt wohl näher an dem Punkt der letzten beiden Akte-X-Staffeln angelangt als "am Anfang" seines "Lebens."Fernsehschauer schrieb am 01.08.2019, 13.05 Uhr:
Traurig wie man die Serie so lange melkt bis sie kein Geld abwirft. Die Serie wird aller Wahrscheinlichkeit nach irgendwann mit einem offenem Ende enden, eben weil die Serie dann kein Geld mehr abwirft.
Meistgelesen
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- Heiligabend mit "Bares für Rares", Jahresrückblick mit "Der Quiz-Champion"
- Quoten: "The Masked Singer" gewinnt deutlich erholt bei den Jungen, Heiner-Lauterbach-Krimi dominiert insgesamt
- Beliebte RTL-Show steht überraschend vor dem kompletten Neuaufbau
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
"We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Bernd Krannich
















![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)

![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)