Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Warten auf'n Bus": rbb bestellt zweite Staffel

Ronald Zehrfeld und Felix Kramer werden noch etwas mehr Zeit an ihrer abgelegenen Bushaltestelle verbringen müssen. Der rbb schickt seine Eigenproduktion
Außerdem erhalten Hannes, Ralle und Kathrin (Jördis Triebel) auch die Chance auf ein internationales Streaming-Publikum. Ab dem 1. November 2020 wird die erste Staffel zwei Jahre lang auf Netflix abrufbar sein. Aus der ARD-Mediathek verschwinden die acht Folgen dann zwei Wochen zuvor am 15. Oktober.
Die Resonanz auf 'Warten auf'n Bus' war derart positiv, dass für uns schnell klar war: Wir machen weiter
, so rbb-Doku- und Filmchefin Martina Zöllner. Das große Interesse an dieser ungewöhnlichen Serie hat uns sehr gefreut. Es passiert ja im Grunde nichts, aber genau daraus entwickelt die Serie ihren Charme.
Laut rbb verzeichneten die acht Folgen der ersten Staffel bis Ende Juli mehr als 900.000 Abrufe in der ARD Mediathek.
Im Zentrum von "Warten auf'n Bus" stehen die Freunde Hannes (Zehrfeld) und Ralle (Kramer). Dort, wo die Landschaft weit ist und nirgendwo sonst Schutz bietet, sprechen sie im Bushäuschen sitzend offen über alles Mögliche und erinnern sich an die Zeit, als sie von hier, dieser Bushaltestelle aus, gemeinsam zur Arbeit, in die Stadt oder sogar in den Urlaub aufbrachen. Inzwischen sind Hannes und Ralle frühinvalide und langzeitarbeitslos.
Hin und wieder bleiben die beiden aber nicht alleine, treffen auf Fremde, die im Bus versackt waren und nun hier an der Endhaltestelle auf die Rückfahrt warten müssen, oder auf Kathrin. Die raubeinige und schöne Busfahrerin ist für beide quasi der letzte Draht zur Welt und jemand, den sie anbeten. Schließlich ist Kathrin "oberste Liga, nüscht für Sterbliche". Einen weiteren Kumpel haben Hannes und Ralle in dem Hund Maik gefunden, den sie als "frohgelaunt", aber auch "herzerweichend hässlich und verblüffend blöde" bezeichnen würden.
Produziert wird "Warten auf'n Bus" von Senator Film in Zusammenarbeit mit der rbb Media im Auftrag des Rundfunk Berlin-Brandenburg.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
