Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Weiße Elefanten für "D.I.E." und "Allein gegen die Zeit"
(28.06.2010, 00.00 Uhr)

Der vom Medien-Club München initiierte Kinder-Medienpreis "Der weiße Elefant" wird alljährlich im Rahmen des Münchener Filmfests verliehen. Ausgezeichnet werden Produktionen aus Film und Fernsehen, die die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen fördern und dazu beitragen, die Qualität der Angebote zu verbessern.
Mit dem Hauptpreis wurden die Regisseurin Franziska Buch und die Produzentin Uschi Reich für den Kinofilm "Hier kommt Lola" geehrt. "Ein Film, der zeigt: Das wirkliche Leben ist in seiner Vielfältigkeit viel spannender als jeder Popstar-Traum", so die Jurybegründung. Hauptdarstellerin Meira Durand erhielt als beste Schauspielerin einen weiteren Weißen Elefanten. Jonas Hämmerle bekam den Darstellerpreis für seine Rolle als Titelheld in "Wickie und die starken Männer".
Die bereits mehrfach ausgezeichnete KI.KA-SerieDas Kindermagazin
auch interessant
Leserkommentare
gucki2 schrieb via tvforen.de am 28.06.2010, 15.45 Uhr:
schöne Sache aber ob der name so gelungen ist???aus wikipedia.de
**********************
Im englischen Sprachraum spricht man von einem weißen Elefanten, wenn eine Sache mehr Ärger macht als sie Nutzen bringt oder die Nützlichkeit für seinen Besitzer verloren hat. Während die Sache für andere Menschen durchaus nützlich ist, möchte der Besitzer die Sache nach Möglichkeit loswerden. Wirtschaftlich betrachtet ist ein „weißer Elefant“ zu einem sehr günstigen Preis zu bekommen, produziert aber enorme Folgekosten. Zum Beispiel wäre ein Herrenhaus (gewonnen oder geerbt) ein „weißer Elefant“, wenn die Instandhaltungskosten das Budget des Besitzers überschreiten.In der Entwicklungspolitik werden manchmal Entwicklungsprojekte, die viel kosten, soziale und ökologische Schäden anrichten und geringen Nutzen bringen (z. B. umstrittene Staudammprojekte) als „Weiße Elefanten“ bezeichnet.Der Begriff wird insbesondere im englischsprachigen Sprachraum auf Großprojekte und teure technische Entwicklungen angewendet, die die in sie gesetzten ehrgeizigen Ansprüche und Zukunftshoffnungen nicht erfüllen. Dirk van Laak nennt als weitere Beispiele den Schnellen Brüter von Kalkar und den Rhein-Main-Donau-Kanal.In Österreich versteht man unter dem Ausdruck „Weißer Elefant“ Arbeitnehmer, für die keine oder wenig Verwendung besteht, die aber unkündbar sind. Solche Arbeitssituationen entstehen insbesondere bei parteipolitischen Umbesetzungen, beispielsweise bei der staatlichen Rundfunkanstalt ORF und in den Bundesministerien.
***********************
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Fire Country": Dritte Staffel mit Max Thieriot erhält Termin für Deutschlandpremiere
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
Neue Trailer
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
- "The Walking Dead: Daryl Dixon": Staffel 4 bringt Ende für Serie, aber nicht für die Figuren
- "Gen V": "The Boys"-Spin-off verrät neue Gaststars und frisches Geheimnis
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
