Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Wer wird Millionär?": 1000. Folge im Februar
(21.12.2011, 16.24 Uhr)

Die Quoten sind zwar nicht mehr so gewaltig wie früher, doch auch nach zwölf Jahren mit insgesamt 999 Folgen bleibt
Jauch erinnert sich an die Anfänge: "Ich habe mir auf Empfehlung des damaligen RTL-Chefs Gerhard Zeiler dieses Format aus England angesehen. Ich war sofort gefesselt und habe gemerkt, welche Spannung diese Sendung entwickeln kann. Die erste Folge am 3. September 1999 hatte eine schwache Quote von 3,62 Millionen Zuschauern, die Zweite war noch schlechter. In der dritten Folge ging es dann aber nach oben und die Vierte hatte eine richtig gute Resonanz von über sieben Millionen Zuschauern. Danach war das Format nicht mehr aufzuhalten und seitdem hat 'WWM' nur noch gute Quoten."
Zur Frage, an wem der anhaltende Erfolg festzumachen ist, gibt sich Jauch gewohnt bescheiden: "Die Frage ist sehr leicht zu beantworten. Es liegt nämlich an den Kandidaten. Dadurch, dass immer neue und andere Menschen in meiner Show antreten, wird es immer interessant bleiben. Gottes großer Zoo ist einfach unerschöpflich und so mache ich mir keine Sorgen, dass die Sendung jemals langweilig werden könnte."
Jubiläumszahlen und -fakten aus der RTL-Statistikabteilung:
- bisher gab es zehn Millionäre (davon 3 in Prominenten-Specials)
- 2.051 Kandidaten waren seit der ersten Show dabei (ohne Specials)
- die Millionen-Frage wurde insgesamt 62 Mal gestellt
- es wurden 26.500 Fragen gespielt und 6.103 Mal ein Joker eingesetzt (1.998 Mal Publikum, 1.922 Mal der 50:50 Joker, 1.832 Mal wurde telefoniert und 351 Mal der Zusatzjoker gezogen)
- in 999 Folgen gab es bislang 21 Kandidaten, die mit 0 Euro nach Hause gegangen sind
- durchschnittlicher Gewinn pro Kandidat: 36.306 € (ohne Promispecials)
- der älteste Kandidat war bisher Wolfgang Goebel, der 2006 als 80-Jähriger 125.000 Euro erspielt hat. Er schaffte die Auswahlrunde damals in 3,9 Sekunden (die schnellste Auswahlfrage wurde übrigens in 1,33 Sekunden beantwortet)
- bisher sind insgesamt 74.463.688 Euro erspielt worden (ohne die Prominenten-Specials)
- die höchste Einschaltquote wurde am 28. Mai 2001 erzielt (2. Prominenten-Special u.a. mit Thomas Gottschalk): insgesamt 14,22 Mio. Zuschauer bei einem Marktanteil von 53,7 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen)
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
