Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "Wer wird Millionär?": Deutsche Fußballnationalmannschaft nimmt bei Günther Jauch Platz

UPDATE: RTL hat jetzt weitere Details angekündigt: Insgesamt sechs Spieler der Fußball-Nationalmannschaft und Verantwortliche des DFB-Teams stellen sich in Zweier-Teams den Fragen von Günther Jauch. Es treten an: Leon Goretzka & Joshua Kimmich, Niklas Süle & Lukas Klostermann sowie Kevin Trapp & DFB-Direktor Oliver Bierhoff.
Wie üblich besteht die Wahl zwischen der Risiko- und der Sicherheitsvariante. Bei der Risikovariante (vier Joker) steht das "Team hinter dem Team" des DFB als Zusatzjoker bereit. Die Kandidaten-Duos dürfen sich einen Team-Kollegen als Joker aussuchen und die Frage diskutieren. Aus Corona-Schutzmaßnahmen wird kein Publikum im Studio sein. Daher steht anstelle des Publikumsjokers ein zweiter Telefonjoker zur Verfügung. Die Spieler haben dabei die Wahl zwischen drei eigenen Vorschlägen und Moderatorin Barbara Schöneberger.
ZUVOR: Am kommenden Montag wird RTL eine ganz besondere Ausgabe von
Geplant war ein solches Special schon einmal vor sechs Jahren vor der Fußball-Weltmeisterschaft, doch letztendlich wurde nichts daraus. RTL nutzt nun die Gelegenheit, dass in den nächsten Tagen zwei Länderspiele in Köln stattfinden. So können die Spieler ohne größeren Aufwand in das "Wer wird Millionär?"-Studio fahren, das sich nicht weit entfernt in Hürth befindet. Detaillierte Informationen zum Ablauf der Sendung liegen noch nicht vor - auch, welche Spieler genau auf dem Stuhl gegenüber von Günther Jauch Platz nehmen werden, ist noch nicht bekannt. Ebenso bleibt abzuwarten, ob vielleicht auch Trainer Joachim Löw in der Sendung zu sehen sein wird.
Wir werden in Köln die einmalige Gelegenheit bekommen, bei 'Wer wird Millionär?' zu zeigen, dass wir nicht nur Fußball im Kopf haben, sondern unglaublich interessante und intelligente Spieler, die viel auf dem Kasten haben
, kündigt DFB-Manager Oliver Bierhoff an.
Es wird sich gleichzeitig um die vorerst letzte neue Ausgabe der RTL-Quizshow handeln. Eine Woche später wechselt "Wer wird Millionär?" zwar vom Montag- auf den Dienstagabend, um der neuen Staffel von
auch interessant
Leserkommentare
Red Cloud schrieb via tvforen.de am 12.10.2020, 21.15 Uhr:
Die Frage mit der TUEV Plakette, warum wissen Goretzka und Kimmch das nicht ?
Die waren wahrscheinlich noch nie beim TUEV mit ihren Karossen, weil sie nur neue Autos oder Dienstwagen von Audi fahren.
Ein echtes geistiges Armutszeuhnis. !WesleyC schrieb via tvforen.de am 13.10.2020, 09.30 Uhr:
Red Cloud schrieb:
Die Frage mit der TUEV Plakette, warum wissen
Goretzka und Kimmch das nicht ?
Die waren wahrscheinlich noch nie beim TUEV mit
ihren Karossen, weil sie nur neue Autos oder
Dienstwagen von Audi fahren.
Ein echtes geistiges Armutszeugnis. !
Naja - Bayern-Spieler halt ... ;)jeanyfan schrieb via tvforen.de am 13.10.2020, 03.31 Uhr:
Ich wüsste das auch nicht, obwohl ich ein Auto habe. Das kann ich auch im Kfz-Schein nachschauen, wann die nächste HU ist oder im Prüfbogen der letzten Untersuchung.
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 05.10.2020, 18.52 Uhr:
Da wird bestimmt noch mehr "geholfen" als bei den Promiausgaben?
Reine Vermutung!!Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 13.10.2020, 19.09 Uhr:
Es wurde erfreulich wenig aus dem Hintergrund geholfen, dies war aber fast schon dass
einzig positive.
Selten so eine langweilige WwM Sendung gesehen. Die Spieler waren mMn normaler Durchschnitt, weder besonders dumm noch besonders
schlau. Kimmich und Goretzka viel zu zögerlich bis sie sich zu einer Antwort entschlossen
haben.Weiß jemand wann die Sendung aufgezeichnet wurde?
Nachtrag:
Wie ich gerade im unteren Link lese wurde die Sendung am Tag des Türkeispiels (7.10)
aufgezeichnet, darum nur Spieler die bei diesem Spiel geschont wurden.
https://www.tonight.de/unterhaltung/tv/wer-wird-millionaer-vier-nationalspieler-bei-guenther-jauchs-wwm-dabei_100357.htmlBesserwisserin schrieb via tvforen.de am 12.10.2020, 08.09 Uhr:
Allerdings scheinen wir gerade am vergangenen Montag erlebt zu haben, dass es doch einen signifikanten Unterschied gibt zwischen guter Schulbildung (Abitur mit Durchschnittsnote 1,0, also bescheinigten Spitzenleistungen in allen Fächern) und guter Bildung (zu wissen, wer Trotzki war oder wenigstens den Namen schon mal gehört zu haben).
macabros schrieb via tvforen.de am 11.10.2020, 14.55 Uhr:
U56 schrieb:
Ach, jetzt geht das wieder los!
Ich hatte mich schon darauf gefreut zu sehen, wie
sich die Fußballer blamieren. Aber wenn wieder
geholfen werden darf, macht die Sache für die
Zuschauer ja nur halb so viel Spaß. :(
Vielleicht sollte die WWM-Redaktion ihre Kandidat*Innen nur noch in deutschen Medienforen rekrutieren ? Da steigt das Niveau gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz bestimmt.Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 10.10.2020, 09.22 Uhr:
Dein Nickname hast du dir jedenfalls gut ausgesucht @Besserwisserin ;)Wie @jeanyfan schon schreibt schaffen es sehr wenige bis nach ganz oben, daher ist
eine gute Schulbildung immer wichtig, nicht nur bei den Fussballern, auch andere Sportarten
legen da Wert drauf.jeanyfan schrieb via tvforen.de am 10.10.2020, 04.28 Uhr:
Es liegt einfach daran, dass nur ein ganz geringer Prozentsatz der Nachwuchsspieler in den Leistungszentren tatsächlich den Sprung in den Profifußball schafft und in jedem Jahrgang ausgesiebt wird und nur die Talentiertesten weitermachen können. Die anderen müssen sich dann eben beruflich anders orientieren, weshalb es ja wichtig ist, da dann vorher auch auf die Noten zu schauen. Außerdem ist ja auch kein Profifußballer vor Verletzungen gefeit und wenn du mit Anfang 20 deine Karriere beenden musst, musst du beruflich eben dich auch anders orientieren und wenn du dann keine vernünfige Schulbildung hast, bist du da auch im Nachteil.Wenn du jemandem mit 15 garantieren könntest, dass er ne Profikarriere machen kann, wo er danach ausgesorgt hat, könnte dir seine Schulbildung aber egal sein, da gebe ich dir Recht.
Besserwisserin schrieb via tvforen.de am 09.10.2020, 21.30 Uhr:
invwar schrieb:
Was aber natürlich nicht
geht wären miese Noten, dann gibts erst Sperre
und schlimmstenfalls dann Rauswurf.
Weshalb geht das eigentlich nicht? Die Herrschaften sollen ja gut Fußballspielen können. Da genügt eine Inselbegabung vollauf. Es ist nicht notwendig, dass man mit ihnen über Hegel, die Relativitätstheorie, die Bedeutung der Renaissance in der Kunstgeschichte und den Historikerstreit diskutieren kann (und zwar alles zugleich), derweil sie in ihre Argumentationen Zitate von Rilke, Adam Smith und Tacitus einflechten und in ihrer Freizeit zur Entspannung Hirnoperationen durchführen. Umgekehrt erwarte ich ja auch nicht von jemandem, der überdurchschnittlich gut in Kunst- oder Naturwissenschaft ist, dass er einen Waschbrettbauch besitzt oder in einer hervorragenden Zeit einen Marathonlauf absolvieren kann.Und bevor jetzt wieder jemand mit dem gesunden Geist im gesunden Körper kommt: Erstmal nachschlagen, wie das Zitat vollständig lautet und wie es eigentlich gemeint war.Diese Nummer "die müssen gute Noten in allem Möglichen haben" soll doch bloß zwanghaft dem Klischee entgegenwirken, gute Sportler hätten nicht viel in der Birne.Nebenher zeugt es doch eigentlich schon von Intelligenz zu wissen, dass Schulnoten keine objektiven, sondern (mal weniger, mal mehr) subjektive Bewertungen sind?Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 09.10.2020, 19.49 Uhr:
Wer Abitur hat ist ja nicht unbedingt klüger als einer ohne, da hast du mich falsch
verstanden, oder ich hab mich falsch ausgedrückt.invwar schrieb via tvforen.de am 09.10.2020, 11.27 Uhr:
Kevin Großkreutz ist aber auch ein gutes Beispiel, dass man es in die Nationalmannschaft schaffen kann und trotzdem nicht die hellste Kerze auf der Torte sein muss. Und meines Wissens gibt es auch in den Leistungszentren keine Abiturpflicht, da kommt man sicherlich auch mit mittlerer Reife durch. Was aber natürlich nicht geht wären miese Noten, dann gibts erst Sperre und schlimmstenfalls dann Rauswurf.
U56 schrieb via tvforen.de am 08.10.2020, 17.27 Uhr:
Besserwisserin schrieb:
Besser als alle Pisa- und andere Studien, über
die gegackert wird, kann man bei einer Sendung wie
dieser erahnen, was heutzutage an unseren Schulen
gelehrt wird und wofür man dort gute Noten
bekommt. Grundlegende Kenntnisse über die
Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts scheinen nicht
dazuzugehören.
Bei Geschichtsfragen reden sich die jungen Leute doch immer heraus mit: "Das war vor meiner Zeit."Sveta schrieb via tvforen.de am 08.10.2020, 15.57 Uhr:
Besserwisserin schrieb:
So gute Leistungen wie der Abiturient mit
Notenschnitt 1,0, den man diesen Montag bewundern
konnte? Trotzki - hä? Der heilige Franziskus
vielleicht zuständig für Denkmal- oder
Datenschutz (beides schon im Mittelalter
bekanntlich große Themen)?
Darüber habe mich mich auch sehr gewundert. Ich wußte es auch nicht, habe aber durch Ausschluß unwahrscheinlicher Antworten und minimalem Allgemeinwissen (Franz von Asissi, der mit den Vögeln) und dem alten Florian-Reim (beschütz mein Haus, zünd andre an) die richtige Antwort erraten.
Wieviele Joker hätte er wohl gebraucht, hätte
man ihn gefragt: Wer ließ den russischen
Revolutionär Trotzki ermorden - Stalin? Eisenin?
Kupferin? Zinkin? (Von allen Vier hätte er
womöglich noch nie gehört, aber gefunden,
"Kupferin" klänge doch ziemlich russisch.)
Da er Leo Trotzki ohnehin nicht kannte, hätte sich da auch "Putin" angeboten.
Besser als alle Pisa- und andere Studien, über
die gegackert wird, kann man bei einer Sendung wie
dieser erahnen, was heutzutage an unseren Schulen
gelehrt wird und wofür man dort gute Noten
bekommt. Grundlegende Kenntnisse über die
Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts scheinen nicht
dazuzugehören.
Man kann doch heute fast alle unbeliebten Fächer abwählen und für den Rest gibts Fragebögen wo man aus drei vorgegeben Antworten wählen kann: Erfolgsaussichten bei 33 1/3 Prozent. (Ja, ich weiß das es nicht ganz so einfach ist.)Besserwisserin schrieb via tvforen.de am 08.10.2020, 06.54 Uhr:
So gute Leistungen wie der Abiturient mit Notenschnitt 1,0, den man diesen Montag bewundern konnte? Trotzki - hä? Der heilige Franziskus vielleicht zuständig für Denkmal- oder Datenschutz (beides schon im Mittelalter bekanntlich große Themen)?Wieviele Joker hätte er wohl gebraucht, hätte man ihn gefragt: Wer ließ den russischen Revolutionär Trotzki ermorden - Stalin? Eisenin? Kupferin? Zinkin? (Von allen Vier hätte er womöglich noch nie gehört, aber gefunden, "Kupferin" klänge doch ziemlich russisch.)Besser als alle Pisa- und andere Studien, über die gegackert wird, kann man bei einer Sendung wie dieser erahnen, was heutzutage an unseren Schulen gelehrt wird und wofür man dort gute Noten bekommt. Grundlegende Kenntnisse über die Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts scheinen nicht dazuzugehören.
U56 schrieb via tvforen.de am 06.10.2020, 22.07 Uhr:
prinz schrieb:
U56 schrieb:
--------------------------------------------------
-----
>
> Ich hatte mich schon darauf gefreut zu sehen,
wie
> sich die Fußballer blamieren.
So dumm sind die womöglich garnicht, heutzutage
müssen die Jugendlichen auch in
der Schule gute Leistungen bringen, ansonsten
haben sie keine Chance auf einen Platz
in den Leistungszentren der Vereine. (daher kommen
die allermeisten Nationalspieler)
Na, dann bin ich ja mal gespannt. Vielleicht werden die Nationalspieler unter Ausschluss der Öffentlichkeit getestet und nur die Besten werden zu Günther Jauch geschickt.Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 06.10.2020, 20.10 Uhr:
U56 schrieb:
Ich hatte mich schon darauf gefreut zu sehen, wie
sich die Fußballer blamieren.
So dumm sind die womöglich garnicht, heutzutage müssen die Jugendlichen auch in
der Schule gute Leistungen bringen, ansonsten haben sie keine Chance auf einen Platz
in den Leistungszentren der Vereine. (daher kommen die allermeisten Nationalspieler)Früher waren ja die guten Fussballer meist aus kleinen Vereinen
sowie "kleinen Verhältnissen (dazu ohne Berater) da spielte die Schulbildung keine Rolle.Bitte nicht negativ gegen manch frühere Stars verstehen ;)U56 schrieb via tvforen.de am 05.10.2020, 21.14 Uhr:
TVMaster74 schrieb:
prinz schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Da wird bestimmt noch mehr "geholfen" als bei
den
> Promiausgaben?
> Reine Vermutung!!
Ist doch für den guten Zweck, da kneift der Jauch
schon mal ein Hühnerauge zu. ;)
Ach, jetzt geht das wieder los!Ich hatte mich schon darauf gefreut zu sehen, wie sich die Fußballer blamieren. Aber wenn wieder geholfen werden darf, macht die Sache für die Zuschauer ja nur halb so viel Spaß. :(TVMaster74 schrieb via tvforen.de am 05.10.2020, 20.04 Uhr:
prinz schrieb:
Da wird bestimmt noch mehr "geholfen" als bei den
Promiausgaben?
Reine Vermutung!!
Ist doch für den guten Zweck, da kneift der Jauch schon mal ein Hühnerauge zu. ;)
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- Musiksender Deluxe Music zeigt Animeserien im Sommer
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Shifting Gears": Neue Tim-Allen-Sitcom könnte "mehr Power" brauchen
- "Mord auf dem Inka-Pfad": Kampf um ein Geständnis
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
