Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Wetten, dass...?": Gottschalk dementiert Gerücht um Rückkehr

Viel Lärm um nichts? Das Boulevardblatt BUNTE hat heute Vormittag in einer "Exklusiv-Meldung" verkündet, dass es angeblich Pläne zu einer Fortsetzung des ZDF-Showdampfers
Nur kurze Zeit später schaltete sich das ZDF via Twitter ein und dementierte die Nachricht: "Die @Bunte Meldung von heute Vormittag können wir nicht bestätigen. Es gibt keine Pläne zur Fortführung von @wettendass." Auch Thomas Gottschalk hat sich inzwischen zu Wort gemeldet und sagte der BILD, dass es sich bei dem Bericht um "absoluten Unsinn" handelt. Gegenüber DWDL wies er die Gerüchte als "reine Spekulation" zurück. "Ich bin 2015 bei RTL im Wort und vom ZDF hat sich kein Mensch bei mir gemeldet. Da weiß die 'Bunte' mehr als ich", stellt der Entertainer klar.
Es spricht also viel dafür, dass es sich bei der angeblichen "Exklusiv-Meldung" um nicht mehr als ein aus den Fingern gesaugtes Gerücht handelt, um das Sommerloch zu überbrücken. Völlig ausgeschlossen ist eine Fortsetzung von "Wetten, dass..?" in ferner Zukunft allerdings nicht. Im Frühjahr ließ sich ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler ein Hintertürchen offen und erklärte: "Das Konzept, das Frank Elstner Anfang der achtziger Jahre für das ZDF erfunden hat, bleibt einzigartig. Deshalb schließe ich nicht aus, dass es irgendwann noch einmal auflebt." Der Sender behält weiterhin alle Rechte an der Marke "Wetten, dass..?" und könnte die Reihe also jederzeit wieder aktivieren.auch interessant
Leserkommentare
Stefan_G schrieb am 09.08.2014, 12.15 Uhr:
Man sollte Thomas Gottschalk ab 2016 noch eine Chance geben. Versuchsweise sollte man mit ihm 3 Sendungen machen. Sollten die Quoten trotzdem mies bleiben (ein Verdienst von "Mirko" Lantz), dann sollte man endgültig einen Schlußstrich ziehen. Und ich behaupte mal, Thomas würde zusammen mit Michelle Hunziker das Flaggschiff des ZDF wieder auf Kurs bringen.
Alle anderen Spekulationen um einen neuen Moderator kann man ganz schlicht und einfach vergessen.
Das ist nun mal so...Manfred_aus_Piesendorf schrieb am 09.08.2014, 10.05 Uhr:
Schade, ich hätte mich gefreut, Lippert oder Lanz sind ja wohl wirklich zum Einschlafen, Thomas mit Michelle Hunziker hätte sicher die Sendung (Flaggschiff des ZDF) noch retten können, so ist die Sendung dem Untergang geweiht. Leider-
Blondino schrieb via tvforen.de am 07.08.2014, 23.13 Uhr:
Ich ertrage weder mehr Thomas Gottschalk noch weitere Ausgaben von "Wetten, dass...". Irgendwas ists auch mal gut.
beiderbecke schrieb via tvforen.de am 08.08.2014, 12.06 Uhr:
Nur – ... Threads wie diesen in der siebzehnten Wiederholung werden wir wohl weiterhin alle paar Monate "ertragen" müssen.
Werner111 schrieb via tvforen.de am 07.08.2014, 07.50 Uhr:
.Ich bleibe dabei: Solange es das ZDF nicht schafft, den Samstagabend mit einem neuen attraktiven Showformat zu füllen, ist mir Wetten Dass - egal mit welchem Präsentator - tausendmal lieber als so ein sinnleerer und langweiliger Mist a´la Grillshow und Co. Denn so schlecht, wie sie von Vielen im angesagten WD-Bashing dargestellt wird, ist und war die Show niemals. Sie ist nicht perfekt - aber immer noch das beste und erfolgreichste Showformat , das in der deutschsprachigen TV-Landschaft je ausgestrahlt wurde.
yoda_fds schrieb via tvforen.de am 07.08.2014, 11.34 Uhr:
Richtig.
macabros schrieb via tvforen.de am 06.08.2014, 22.41 Uhr:
@hakko:Damals gabs auch noch deutsch(-sprachig)e Stars mit Format. Gäste wie Kulenkampff, Juhnke, Peter Alexander, K-H. Böhm oder so, die eine Geschichte zu erzählen haben oder einen Abend füllen können, gibts doch gar nicht mehr. Heute haste irgendwelche Castingshow-Gewinner oder Topmodels mit einer Haltbarkeit bis zur nächsten Staffel die irgendwas promoten. Dazwischen Dauergrinsegäste wie von Veronica Ferres über Christine Neubauer bis zu Judith Rakers, die neben dem x-ten Fernsehkoch sitzen und alle das gleiche erzählen.So sehr ich die Absetzung von WD bedauere, aber ich glaube das Schiff kann keiner mehr vorm Ertrinken retten.
Stefan_G schrieb am 06.08.2014, 21.12 Uhr:
@yoda_fds: Markus Lantz passte in diese Sendung überhaupt nicht - egal, was er für Ideen hatte oder nicht (man denke nur an diese blöde "Lanz-Challenge"-Quatsch).
@wolle64: Thomas Gottschalk ist "Wetten, daß...!?", "Wetten, daß...!?" ist Thomas Gottschalk. Armselig wäre es aber, extra einen neuen Moderator zu suchen, da es wieder schief gehen wird.
Das iss so, das iss so, das iss so...
@Appenzell: Da bin ich voll und ganz Deiner Meinung. Denn Thomas Gottschalk wird sich nicht die Blöße geben und seinen bis 2015 laufenden Vertrag mit RTL auflösen. Darum dementiert er auch jegliche Gerüchte.
Was 2016 wird, weiß vorher niemand...yoda_fds schrieb via tvforen.de am 06.08.2014, 19.51 Uhr:
Warum nicht?
Das ZDF hat mit dem Samstagabend nach WD ein ähnliches Problem wie die ARD mit dem Vorabend nach VL: Was sollen sie bringen? Noch mehr Krimis? Noch mehr gefakte Kerner-Shows? Können sie tatsächlich eine wiederkehrende Helene Fischer-Show umsetzten?Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 07.08.2014, 00.46 Uhr:
Ich sehe das eher andersrum. Ich fand die ersten Shows mit Lanz eine Zumutung. Da wurde eine Sendung, die eh schon Überlänge hatte nochmal zusätzlich gestreckt. Da wurde gelabert und gelabert und es gab noch ne 2. Couch und wurde nochmal gelabert, dann wurden alberne Spielchen zwischen den Wetten gemacht, die die eh schon angesäuerten Hollywoodstars noch mehr nervten...
Bei Gottschalk war der Wettkandidat im Mittelpunkt wenn die Wette lief. Lanz hat da eher sich selber oder einen anderen Gaststar in den Vordergrund gedrängt. Ich erinnere mich da an eine Kinderwette mit der damals schwangeren Barbara Schöneberger (glaub ich). Da wurden erst mal 10 Minuten Witzchen über ihren Babybauch gemacht bis das Wettkind dann endlich mal seine Wette anfangen durfte.yoda_fds schrieb via tvforen.de am 07.08.2014, 00.16 Uhr:
Das PR-Problem ist ja ein altes. Bereits einige Jahre vor dem Ausstieg von Gottschalk wollte das ZDF dies ändern, konnte es aber nicht. Erst Lanz konnte den langgehegten Wunsch US-Stars nicht nach der Vorstellung ihres neuen Projekts und einmal medienwirksam zu winken wieder zu verabschieden in die Tat umsetzen. Aber das endete ja in den bekannten Shitstorms, denn die Stars wollten natürlich wieder weiter und nicht 2-3 Stunden in einer Sendung, die sie nicht im geringsten interessierre, sitzen. Dazu kamen noch Fehler des ZDF und so scheiterte WD letztendlich.Im Übrigeb halte ich die Länge nach wie vor nicht für das Problem. Die Staffel nach dem neuen Lanz-Konzept empfand ich als frisch und Originell, wobei es sicher einige Schwächen gab (Lanz-Challenge, gelanweilte Weltstars). Die 2. Staffel als man wieder zum Gottschalk-Modell zurückkehrte gefiel mir deutlich weniger. Hier empfand ich Lanz tatsächlich als etwas unpassend.
hakko schrieb via tvforen.de am 06.08.2014, 22.13 Uhr:
Ich finde, dass man wieder sich zu dem zurückbesinnen sollte, wie es mal angefangen hat, wenn es eine Neuauflage der Wetten Dass...?-Show gäbe. Bei Frank Elstner waren die Sendungen nicht 2 1/2 bis 3 Stunden lang und die Hollywood-Stars wurden nicht so stark ins Szene gesetzt oder waren gar nicht in der Sendung zu Gast.Damals standen die Wetten im Vordergrund und nicht der neue Kinofilm, der gerade um den Sendungsausstrahlungstermin herum auf den Markt kam oder ein Nummer-Eins-Hit von einem aktuellen Musikstar.
Appenzell schrieb via tvforen.de am 06.08.2014, 20.55 Uhr:
Thomas Gottschalk ist noch bis Ende 2015 nei RTL unter Vertrag, das ZDF hat angekündigt das man Wetten dass..? durchaus nochmal reaktivieren kann. Warum also nicht 2016 mit einem Jahr Pause dazwischen, als Markus Lanz die Sendung übernommen hat waren auch mehrere Monate Pause dazwischen also wäre das nicht so ungewöhnlich. Selbst wenn es faktisch gehen würde wäre Thomas Gottschalk dumm die Sendung direkt im Januar 2015 nach Markus Lanz wieder zu übernehmen. Man wird erst Pause machen und dann groß das Comeback von Wetten dass..? mit Thomas Gottschalk inszenieren. Und ganz ehrlich ich fänd es klasse wenn er es wieder machen würde. Man kann ja sagen was man will aber Gottschalk ist nach wie vor eine größe im deutschen Fernsehen und das weiss er selber und das wird man auch beim ZDF wissen. Es ist seine Sendung, seine Spielwiese. ich denke er wird es dann noch ein paar Jahre machen und dann wird man die Sendung wohl wirklich einstellen oder es gleich ganz anders angehen und ihm einen Assisteten zur Seite stellen (wie einst die Hunziker) und die eben so Aufbauen das er die Sendung dann übernehmen kann ohne das es wieder Monatelang eine öffentliche Suche gibt.
Kult(fan)-Pete schrieb via tvforen.de am 06.08.2014, 20.16 Uhr:
Man könnte das ganze ja auch so deuten, das ZDF verhandle mit Gottschalk zwar, aber über eine andere, vielleicht ähnliche Show als "Wetten, dass..." und dann wird das eben falsch ausgelegt. Er ist ja wohl aber wirklich noch eine Weile exklusiv RTL verpflichtet, war ja mal zu lesen. Gerüchte sind ja oft falsch, manchmal stecken aber Halbwahrheiten dahinter oder das Blatt wendet sich noch, es soll aber nicht gleich wieder an die große Öffentlichkeit! GrußPete
Kate schrieb via tvforen.de am 06.08.2014, 15.38 Uhr:
Gottschalk weiß ganz genau, dass die Sendung auch mit ihm stetig an Quote verlieren würde. Sie hat ihr Ende erreicht.
wolle64 schrieb via tvforen.de am 06.08.2014, 14.53 Uhr:
Wenn eine Neuauflage, dann aber bitte mit einem neuen Moderator, der noch gefunden werden muss.Gottschalk zum dritten mal anzuheuern wäre armselig.
linkin_park schrieb via tvforen.de am 07.08.2014, 11.51 Uhr:
yoda_fds schrieb:
Also ein neuer Moderator ist unrealistisch.
Zuerst mal würde niemand die Nachfolge von Markus
Lanz antreten wollen, und das ist auch absolut
Verständlich.
Wieso, viel schlechter kann mans kaum mehr machen, also kann man nur gewinnen ;)Und dann würden die Zuschauer auch
den neuen Moderator nicht akzeptieren.
Kommt auf die Pause dazwischen an. In 1,2 Jahren kräht wohl leider kein Hahn mehr nach Gottschalk, seine Projekte laufen ja auch nicht gerade sehr erfolgreich.Denn im
Grunde genommen war Lanz nie so schlecht wie er
von den Zuschauern gemacht wurde.
Doch. Er ist einfach kein Entertainer, das hat man doch nun wirklich gesehen, null Spontanität, kein Witz, kein Timing für Witze uswusf. Und als Interviewer ist er - mir persönlich - auch viel zu schleimig. Optisch hat er seine besten Zeiten leider auch schon hinter sich ;)Lanz hatte bereits vor seiner ersten Sendung
verloren. Seine Neuerungen, die ich sehr gut fand,
wurden abgelehnt.
Waren das wirklich seine Ideen oder die der genauso inkompetenten Redaktion?Das Publikum empfand die
Auftritte der Hollywoodstars als entwürdigend,
obwohl es im US-TV mitunter weitaus schlimmer
zugeht.
Mag sein, aber nehmen diese "Hollywoodstars" an diesen einheimischen Produktionen teil? "The Roast (?) of Tom Hanks" gibt es meines Wissens nach noch nicht. Und wir dürfen ja nicht vergessen, dass diese "Hollywoodstars" ja schließlich Halbgötter sind, die sich schon entwürdigen, indem sie überhaupt nach Kontinentaleuropa kommen...Fehler, die beim Briefing und der
Synchron-Übersetzung der Stars gemacht wurden
wurde Lanz persönlich angerechnet. Genau so wie
die Tatsache dass die Mallorca-Show, auf Grund
zahlreicher kurzfristiger Absagen, zur Assi-Schau
wurde.
Naja, als Moderator ist man das Gesicht der Sendung, er hätte ja auch mal intern auf den Tisch hauen können oder die Kollegen an diverse Verssäumnisse erinnern - schon aus Eigennutz.yoda_fds schrieb via tvforen.de am 06.08.2014, 20.04 Uhr:
Also ein neuer Moderator ist unrealistisch. Zuerst mal würde niemand die Nachfolge von Markus Lanz antreten wollen, und das ist auch absolut Verständlich. Und dann würden die Zuschauer auch den neuen Moderator nicht akzeptieren. Denn im Grunde genommen war Lanz nie so schlecht wie er von den Zuschauern gemacht wurde. Lanz hatte bereits vor seiner ersten Sendung verloren. Seine Neuerungen, die ich sehr gut fand, wurden abgelehnt. Das Publikum empfand die Auftritte der Hollywoodstars als entwürdigend, obwohl es im US-TV mitunter weitaus schlimmer zugeht. Fehler, die beim Briefing und der Synchron-Übersetzung der Stars gemacht wurden wurde Lanz persönlich angerechnet. Genau so wie die Tatsache dass die Mallorca-Show, auf Grund zahlreicher kurzfristiger Absagen, zur Assi-Schau wurde.Und ganz genau das würde auch dem Nachfolger von Lanz passieren, sofern dieser nicht Thomas Gottschalk heisst.
Marianne_Engel schrieb am 06.08.2014, 12.30 Uhr:
Wann kommt beim ZDF endlich die Einsicht, dass das "Flaggschiff" schon lange gekentert ist ?
Und auch bei der ARD sollte man sich endlich mal entschließen, die kläglich gescheiterte "Erfolgstelenovela" namens 'Sturm der Liebe' im Meer zu versenken...
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Das waren die größten TV-Flops 2024: Von Amado bis Glööckler, von "Kiwis Partynacht" bis "Superduper Show"
- "Those About to Die": (Grau-)Brot und Spiele im römischen Kaiserreich
- "Achtsam morden" mit Tom Schilling verführt sogar kritische Geister
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
