Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Wetten, dass..?": ZDF zeigt Verständnis für Kerkelings Absage
(07.11.2011, 11.39 Uhr)

Mit Bedauern, aber auch Verständnis hat das ZDF auf die Absage von Hape Kerkeling reagiert. An der geplanten Neuausrichtung von
"Es ist schade, dass er das Angebot nicht annimmt, aber ich respektiere seine Entscheidung und ihre Begründung", sagte ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut. Kerkeling hatte zunächst das ZDF informiert, bevor er seine Entscheidung am Samstagabend in der Live-Sendung verkündete.
Über die aktuelle
Eine Entscheidung über die Nachfolge wird laut Bellut erst nach Thomas Gottschalks letzter Sendung fallen. Danach werde es definitiv eine längere Pause geben, in der die Redaktion gemeinsam mit dem neuen Moderator an einer Neuausrichtung der Show arbeiten werde. Laut 'FAZ' strebt Bellut nun eine Lösung mit einem Moderations-Duo an. Demnach sollen Gespräche mit verschiedenen Kandidaten geführt werden.
Verständnis für Kerkelings Absage äußerte auch der ebenfalls als möglicher Nachfolger gehandelte Jörg Pilawa: "Sehr schade. Ich hatte mich schon auf 'Wetten, dass ... ?' mit Hape gefreut. Aber auch verständlich: Hape hat so viele Talente, die passen einfach nicht alle in ein Showformat", sagte Pilawa den Zeitungen der 'WAZ'-Gruppe. Sich selbst sieht der Moderator weiterhin nicht als Nachfolger: "Ich arbeite mit dem ZDF an einer Reihe von neuen Shows, aber 'Wetten, dass ...?' ist dabei kein Thema", so Pilawa.
auch interessant
Leserkommentare
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 20.11.2011, 22.33 Uhr:
Hape ist gerade bei "Zimmer frei" zu Gast.
User 34807 schrieb am 20.11.2011, 07.00 Uhr:
....ihm auf jeden Fall (noch) fehlt, ist Charisma und Individualität - ein Paradiesvogel wie Gottschalk wird er leider nie werden.
Ansonsten bietet deutsches Fernsehen (und auch das angrenzender deutsprachiger Länder) an möglichen Nachfolgern bekanntermaßen nur Hausmannskost an.
Nach den Vorgaben Gottschalks ist jeder nur denkbare Showmaster langweilig und statisch, die Sendung würe bestenfalls zurückfallen auf ein Niveau von Elstner und wäre - falls damit heute überhaupt noch beständig - eine von vielen Unterhaltungs-Shows ---------- aber niemals mehr das "Wetten das" !!!User 34807 schrieb am 20.11.2011, 06.45 Uhr:
Alle keine würdigen Nachfolger von Thomas Gottschalk für diese Sendung - teilweise sogar undenkbar.
Was muss der Erbe dieses durch Gottschalk geschaffenen Quoten-Siegers mitbringen ?
Zunächst mal muss er eine Rampensau sein - davon gibt's eh nur wenige im deutschen Fernsehen.
Weiterhin muss er Gott und die Welt, will heissen sämtliche Größen des Show-Biz (und darüber hinaus) kennen - am besten noch persönlich.
Er muss redegewandt, ja fast eine Quaselstrippe sein und dabei aber auch einen natürlichen Witz und Charme mitbringen, statische Typen wie Elstner - der seinerzeit seinen Job zwar gut gemacht hat - gehen mittlerweile auch aufgrund Gottschalks Vorgaben gar nicht mehr.
Er muss Charisma haben und in gewisser Weise ein Paradiesvogel sein, um das Erfolgskonzept "Gottschalk" zumindest weiterführen zu können - wenn nicht gar zu toppen.Wer - bitte schön - bringt all diese Voraussetzungen mit ? Jeder Kandidat mit fehlenden Attributen würde die Sendung nach 1 oder 2 Folgen spektakulär in den Sand setzen. Mögliche Nachfolger gibt es zwar einige, aber keiner kann Gottschalk in dieser Hinsicht auch nur ansatzweise das Wasser reichen.
Selbst Hape würde die Nachfolge versemmeln. Sein Witz ist eher einstudiert komisch und kindlicher Natur, nicht aber intelligent und situationsbedingt. Weiterhin fehlt ihm - wie allen anderen auch - der direkte heisse Draht zu allen Promis dieser Welt, die direkte Nähe zu Hollywood und den roten Teppichen dieser Welt.
Einzig denkbarer Nachfolger - jedoch noch mit erheblichen Mankos versehen - wäre ein Günter Jauch, schliesslich entdeckt und anfänglich protegiert durch Gottschalk. Zumindest würde er sowohl die Redegewandheit und teilweise auch Efahrung und Umgang mit den Grossen des Show-Biz mitbringen. Ebenso hat er sich über die Jahre ein gewisses Maß an Charme angeeignet, wenn auch nicht mit Gottschalks vergleichbar. Sein Witz ist eher eher trocken, sarkastisch und durch Mimik geprägt, was jedoch ausbaufähig sein könnte.
Was.....faxe61 schrieb via tvforen.de am 15.11.2011, 23.00 Uhr:
Warum nicht, wetten dass ? mit Elton für Kinder.
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 17.11.2011, 22.47 Uhr:
Beverly Boyer schrieb:
Ich bin für Joko und Klaas.
Und Du sagst das wirklich nicht, weil Du selbst die WD-Präsentation übernehmen möchtest?Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 17.11.2011, 19.13 Uhr:
:o) Ich bin für Joko und Klaas. Die machen ja auch Tommys Job an Silvester. Dat wird wat, Leute! :-)
Leonardo66 schrieb via tvforen.de am 17.11.2011, 18.32 Uhr:
faxe61 schrieb:
Warum nicht, wetten dass ? mit Elton für Kinder.
Warum nicht abwarten und Tee trinken ...????Pilch schrieb via tvforen.de am 15.11.2011, 22.28 Uhr:
Noch'n Vorschlag: Guido Cantz (allerdings z.Z. mit "Verstehen Sie Spaß" in der ARD bereits belegt)oder einen eher Unbekannten: Thomas Balou Martin; moderierte früher mal "Dings vom Dach" im hr-Fernsehen.
Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 15.11.2011, 22.06 Uhr:
Jetzt wird es langsam eng: Frau Schöneberger und Herr Kerner haben auch abgesagt....viel bleiben nicht mehr übrig. Keiner will an das Erbe von Thomas Gottschalk ran. Hätte noch einen im Angebot, dem ich es auch zutrauen würde: Frederic Meisner (früher Glücksrad). Gut zwar auch nicht mehr der jüngste aber doch sehr sympatisch.
Leonardo66 schrieb via tvforen.de am 17.11.2011, 18.31 Uhr:
kleinbibo schrieb:
Hitparadenfan schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Jetzt wird es langsam eng: Frau Schöneberger
und
> Herr Kerner haben auch abgesagt....
Die beiden haben doch bestimmt abgesagt, ohne
vorher gefragt zu worden sein.
Genau wie Lothar Matthäus - ach nee, dere sagt ja immer gleich zu,
wenn ein Trainerposten frei wird, ohne vorher überhaupt gefragt worden zu sein...kleinbibo schrieb via tvforen.de am 15.11.2011, 22.20 Uhr:
Hitparadenfan schrieb:
Jetzt wird es langsam eng: Frau Schöneberger und
Herr Kerner haben auch abgesagt....
Die beiden haben doch bestimmt abgesagt, ohne vorher gefragt zu worden sein.angie27 schrieb am 12.11.2011, 17.17 Uhr:
Ich könnte mir Markus Lanz ganz gut vorstellen. Er führt gute Gespräche in seiner Talkshow, verbindet evtl. jüngere und ältere Zuschauer, sieht gut aus und spielt toll Klavier. Ob das reicht für einen guten Entertainer bei "Wetten, dass...", weiß ich allerdings nicht. Vielleicht kann das ZDF auch erst wechselnde Moderatoren ausprobieren und dann erst später entscheiden??
matzeiwi schrieb via tvforen.de am 09.11.2011, 10.04 Uhr:
Lena Meyer-Landrut. Freche Schnauze, brachte den Saal zum Lachen, immer einen coolen Spruch drauf. Thomas war vor Wetten Dass auch nicht der grosse Showmaster.
Oder Lena mit Raab.
GrüsseTheBadMan schrieb via tvforen.de am 20.11.2011, 11.26 Uhr:
Ha, was für Deppen. "Spengemann moderierte zuletzt ,Das Dschungelcamp' und ,Die Alm'!" So viel zu Fakten, Fakten, Fakten bei Focus! So ein dummes Schmierblatt.
Leonardo66 schrieb via tvforen.de am 20.11.2011, 10.48 Uhr:
Da kommt ihr nie drauf!http://www.focus.de/kultur/kino_tv/gottschalk-nachfolge-spengemann-schickt-bewerbung-ans-zdf_aid_686140.html
Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 12.11.2011, 05.36 Uhr:
Dirk Stermann ist ja wohl eine der geilsten Säue im deutschsprachigen Fernsehen. Für solche Plüschaugen gehört Waffenscheinpflicht erlassen. Den noch öfter auf dem Bildschirm... ogottogott, das halt ich nicht aus! Warum ist es hier plötzlich so heiß?Ihn und Grissemann am Samstagabend wäre ein echter Coup, würde aber vermutlich so gut funktionieren wie Harald Schmidt bei "Verstehen Sie Spaß?": Ungewöhnlich, brillant und stets ein Erlebnis, aber nicht das, was das Hallenpublikum in Böblingen oder Dornbirn will (und schon gar nicht die lieben Zuschauerinnen und Zuschauer daheim an den Empfangsgeräten).
Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 12.11.2011, 05.07 Uhr:
MatzeMS schrieb:
Ein Allround-Entertainer wurde noch gar nicht
genannt.
Warum ist der Name "Götz Alsmann" noch nicht
gefallen?
Alsmann ist für die Sendung zu intelligent. Wobei es vom Intelligenzniveau der deutschen Fernsehmacher zeugt, daß er noch nicht (wieder) seine eigene regelmäßige Show hat. Es sollte doch möglich sein, ihn einmal im Monat für eine Stunde mit Gästen plaudern und musizieren zu lassen.kleinbibo schrieb via tvforen.de am 12.11.2011, 02.30 Uhr:
MatzeMS schrieb:
Ein Allround-Entertainer wurde noch gar nicht
genannt.
Warum ist der Name "Götz Alsmann" noch nicht
gefallen?
Götzimausi hat ich glaube da:http://www.ndr.de/ndr2/podcast2970.htmlund wenn nicht da, dann in einen anderen Podcast gesagt, er sei kaum jünger als Gottschalk und es wäre kein Generationswechsel. Also zumindest hat schon einmal jemand die Idee gehabt.ivet schrieb via tvforen.de am 11.11.2011, 18.53 Uhr:
Michelle Hunziker würde als Schweizerin ja auch schon passen. ;o)
QueenLisi schrieb via tvforen.de am 11.11.2011, 17.17 Uhr:
Wenn wir schon dabei sind, wild zu spekulieren, wie wärs mit Stermann und Grissemann: Wenn sie eine schweizer Band mitnehmen haben wir alle drei Nationen vertreten, und nach einer halben Stunde Sendung sind alle betrunken ;)
Drago schrieb via tvforen.de am 11.11.2011, 15.06 Uhr:
Hab grad geschaut: Marlene Lufen.
Drago schrieb via tvforen.de am 11.11.2011, 15.01 Uhr:
Hmmm, ich glaub nicht. Irgendwas mit Mareille oder Mareike oder so? Gibts die? Hatte mal eine Babypause eingelegt.
SCVe-andy schrieb via tvforen.de am 11.11.2011, 13.57 Uhr:
Annika Kipp ?
Drago schrieb via tvforen.de am 11.11.2011, 13.39 Uhr:
Wei heisst denn gleich wieder die Brünette vom Frühstücksfernsehen? Momentan geht sie für Sat1 auf Reisen. Hat eine ansteckende Lache. Die find ich toll.
xcaret schrieb via tvforen.de am 11.11.2011, 13.37 Uhr:
Ja, stimmt, die beiden seh ich auch gern im Frühstücksfernsehen. Warum nicht auch Samstag abends?
SCVe-andy schrieb via tvforen.de am 11.11.2011, 13.12 Uhr:
Die kommen vom Frühstücksfernsehen. Der Killing macht jetzt auch öfters den Spielfeldmoderator bei Fußballspielen. Ich finde die echt gut, unverbraucht und erfrischend.
MatzeMS schrieb via tvforen.de am 11.11.2011, 13.12 Uhr:
Ein Allround-Entertainer wurde noch gar nicht genannt.
Warum ist der Name "Götz Alsmann" noch nicht gefallen?Mal ganz ehrlich - man braucht für diese Show jemanden, der witzig ist, aber auch gut mit den Gästen umgehen kann. Des weiteren bringt er eine Menge SamstagAbendShow-Flair mit.Aber ich befürchte, dass es entweder einer von den oberwitzigen Herren Pilawa / Pflaume oder eine hysterischen Dame vom Schlag Schöneberger oder Ina Müller wird.linkin_park schrieb via tvforen.de am 11.11.2011, 12.22 Uhr:
SCVe-andy schrieb:
Lena sieht ja ganz hübsch aus, aber sie kommt
allermeistens rüber wie eine verwöhnte
Rotzgöre...
Ich hätte ein anderes Kandidatenpaar: Matthias
Killing und Jan Hahn von Sat1 - die finde ich
beide gut
Kenne ich nicht. was machen die den auf Sat1?
Aber nicht kennen ist gut - her mit dem Moderatorennachwuchs!!!SCVe-andy schrieb via tvforen.de am 11.11.2011, 11.36 Uhr:
Lena sieht ja ganz hübsch aus, aber sie kommt allermeistens rüber wie eine verwöhnte Rotzgöre...Ich hätte ein anderes Kandidatenpaar: Matthias Killing und Jan Hahn von Sat1 - die finde ich beide gut
TheBadMan schrieb via tvforen.de am 11.11.2011, 11.25 Uhr:
Er kann's eh nicht richtig lesen...
Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 10.11.2011, 22.29 Uhr:
Compfox2 schrieb:
Oder Cherno Jobathai (oder so...)
genauer gesagt so: cherno jobateyCompfox2 schrieb via tvforen.de am 10.11.2011, 13.18 Uhr:
Oder Cherno Jobathai (oder so...)
Fatty Arbuckle schrieb via tvforen.de am 10.11.2011, 13.17 Uhr:
Puri schrieb:
Lothar Matthäus ist sicherlich auch als
erfolgreicher, mondänder und eloquenter Gastgeber
geeignet.
dann müsste die Sendung allerdings umbenannt werden in : W E D D E N D A S S ?Puri schrieb via tvforen.de am 10.11.2011, 12.49 Uhr:
Lothar Matthäus ist sicherlich auch als erfolgreicher, mondänder und eloquenter Gastgeber geeignet.
Grinsekatze schrieb via tvforen.de am 10.11.2011, 12.44 Uhr:
Jopi Heesters würde den Job sicher auch gerne übernehmen, wenn man ihn fragen würde.
*duckundweg*linkin_park schrieb via tvforen.de am 10.11.2011, 12.38 Uhr:
tiramisusi schrieb:
Man stelle sich die Lena vor mit ihrer
Launenhaftigkeit, wenn da Gäste sind, die ihr
persönlich unsympatisch sind (wie Frank
Elsner...)
ok, demnach kämst du als Moderatorin auch nicht in frage...tiramisusi schrieb via tvforen.de am 09.11.2011, 15.27 Uhr:
tja, nur mit frecher Schnauze und ein bissi Powackeln stemmt man aber so eine Sendung nicht :-)
Man stelle sich die Lena vor mit ihrer Launenhaftigkeit, wenn da Gäste sind, die ihr persönlich unsympatisch sind (wie Frank Elsner...) Aber wer weiss, vielleicht wirds ja was, zusammen mit diesem Checker von der Alm und den Botoxbrüdern aus Köln als Assistenten ... das wird der Untergang des Abendlandes ..dann doch bitte bitte lieber Lippi, der hat ne Chance verdientWerderaner schrieb via tvforen.de am 09.11.2011, 12.23 Uhr:
matzeiwi schrieb:
Oder Lena mit Raab.
Grundgütiger - jetzt schießen die Spekulationen aber wirklich ins (Un)Kraut. :-(linkin_park schrieb via tvforen.de am 09.11.2011, 12.17 Uhr:
Lena wär echt nicht schlecht. Aber da bekommen wir jetzt ganz viel Haue von den Forumsältesten...
Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 08.11.2011, 20.53 Uhr:
Die BILD-Zeitung hilft dem ZDF schon auf die Sprünge... http://www.satundkabel.de/index.php/component/content/article/18-buntes/83939-qbildq-zeitung-schenkt-zdf-stellenanzeige-fuer-gottschalk-nachfolge
Scotty1978 schrieb via tvforen.de am 08.11.2011, 16.01 Uhr:
Glaube ich nicht das die Idee so blöd ist. Hat auch schon bei anderen Sendungen geklappt und die Moderatoren haben sich drum gerissen die Sendung zu präsentieren. Und sonst läuft es darauf hinaus, dass man sich für einen Kandidaten/in entscheidet und das dann auch Gedeih und Verderb durchzieht. Mir solls egal sein, ich schaue mir die Sendung ja nicht an.
angie27 schrieb via tvforen.de am 12.11.2011, 23.27 Uhr:
Ich könnte mir Markus Lanz ganz gut vorstellen. Er führt intelligente Gespräche in seiner Talkshow, verbindet evtl. jüngere und ältere Zuschauer, sieht gut aus und spielt toll Klavier. Ob das reicht für einen guten Entertainer bei "Wetten, dass", weiß ich allerdings nicht. Vielleicht kann das ZDF auch erst wechselnde Moderatoren testen und dann später entscheiden (nach Publikumsgunst z.B.)
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 09.11.2011, 17.15 Uhr:
Scotty1978 schrieb:
und die
Moderatoren haben sich drum gerissen die Sendung
zu präsentieren.
Und diejenigen, die am unfähigsten sind, schreien am lautesten "Hier!" - dieses allgemeingültige menschliche Verhalten macht auch vor WD nicht halt.Scotty1978 schrieb via tvforen.de am 07.11.2011, 19.53 Uhr:
Wechselnde Moderatoren, denke das würde eine gute Möglichkeit sein den übergroßen Schuhen des Herrn Gottschalks zu entsteigen.
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 08.11.2011, 10.34 Uhr:
Scotty1978 schrieb:
Wechselnde Moderatoren, denke das würde eine gute
Möglichkeit sein den übergroßen Schuhen des
Herrn Gottschalks zu entsteigen.
Das ist die blödeste Idee. Mit dem Argument "Es ist ja nur für einmal" würde die Anforderungen stark herabgesetzt werden und WD in die Grütze geritten werden. Außerdem gibt es einen Spielraum, wie man WD präsentiert kann, wenn es aber von Sendung zu Sendung mal so und mal so gemacht würde, wäre keine Kontinuität gewährleistet. Und das Gottschalk oder Hape mal eine Sendung übernhmen würden, ist vollkommen ausgeschlossen. Auch wird ein engagierter Moderator in den ersten Sendungen eine Leistungssteigerung zeigen.Die WD-Präsentation ist keine übermenschliche Aufgabe. Wenn man einen Moderator auswählt, der bisher schon seine Fähigkeiten gezeigt hat und sich den Kritiken der ersten Sendung die Ohren zuhält, dann ist binnen 6 Monaten Gottschalk vergessen. So hat man es beim Übergang von Elstner zu Gottschalk auch gemacht. Die Programmdirektoren bekommen für ihre Tätigkeit einen Haufen Geld, da kann man erwarten, das sie jemanden mit Begabung auswählen und sich dafür verantwortlich zeigen.Dieser jemand muss im übrigen die grundlegenden Fähigkeiten besitzen, in ganzen Sätzen sprechen und Interviews führen können. Sonst ist es ausgeschlossen, das 10 Mio Zuschauer gehalten werden können.
Dieser jemand solltekleinbibo schrieb via tvforen.de am 07.11.2011, 11.42 Uhr:
Jetzt sollte der nächste Schritt lauten: Sondieren, ob man Matthias Opdenhövel bekommen kann. Also, für den Fall, dass der Programmdirektor hier mitlesen sollte.
Gernspieler schrieb via tvforen.de am 07.11.2011, 12.21 Uhr:
Ja, Opdenhövel und die Rakers!
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
