Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wie erwartet: RTL macht Dschungelshow statt Dschungelcamp

Die Geheimniskrämerei hat endlich ein Ende: RTL hat nun offiziell bestätigt, in welcher Form Anfang 2021
Ziel des ganzen Events: Es soll der erste Camper für die nächste Staffel gefunden werden. Richtig, am Ende der 15 mehrstündigen Live-Shows soll am Ende tatsächlich nur einer der nächsten Kandidaten für das Dschungelcamp feststehen, das 2022 wieder in Australien stattfinden soll - so optimistisch ist zumindest RTL. Sonja Zietlow und Daniel Hartwich führen im Studio durchs Geschehen rund um die Bewerber. Mit an Bord ist auch Dr. Bob, der extra aus Australien nach Deutschland anreist. Parallel soll mit Studiogästen und Ex-Campern auch auf die Höhepunkte der vergangenen 14 Staffeln zurückgeblickt werden.
Das Dschungelshow erinnert stark an
Während RTL auf das als Dschungelcamp-Ersatz geplante Burgcamp verzichtet hat, ist diese auf einer mittelalterlichen Burg in Wales produzierte, alternative Version in Großbritannien sehr wohl an den Start gegangen - und sorgt dort für bombastische Einschaltquoten (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Romplayer schrieb am 10.12.2020, 00.05 Uhr:
@vans29: Normalerweise würde ich dir zustimmen. Insbesondere wenn Neuauflagen alter Serien angekündigt werden, sind die Kommentare voll von Leuten, die gleich rummotzen, prophezeien dass die Neuauflage garantiert schlecht wird, und behaupten dass nie etwas an die alten Sachen rankommen kann.In diesem Fall haben Blue7 und ztyx aber durchaus einen validen Punkt. Diese neue Show ist halt etwas ganz anderes als was das Dschungelcamp ausmacht. Davon gleich 15 Folgen zu zeigen macht mich auch sehr skeptisch, wie das interessant bleiben soll. Bin ein großer Fan von IBES, habe jede einzelne Folge gesehen, aber hier bin ich erst mal skeptisch. Das Sommerspecial vor Staffel 10 war ganz nett, aber bei weitem nicht so aufgebläht wie dieses hier.Sehr spannend finde ich auch den Hinweis von ztyx, ob es 2022 überhaupt ein Dschungelcamp in Australien geben wird. Nicht nur wegen Corona, sondern eben wegen den Briten. Durchaus möglich, dass wir ab 2022 ohne Zeitverschiebung bei IBES begrüßt werden.
ztyx schrieb am 02.12.2020, 10.34 Uhr:
Korrektur: ich meinte natürlich 2022
ztyx schrieb am 02.12.2020, 10.32 Uhr:
Die Wahrscheinlichkeit dass das ein gigantischer Flop wird, ist recht groß.
In so einem Format kann gar nicht das entstehen, was den Reiz von IBES ausmacht. Außer man würde die Kandidaten 14 Tage von der Außenwelt abschotten, was ich bei einer Show bezweifle.
Im Umkehrschluss erhöht es die Freude auf ein richtiges Camp in 2020.
Aber mal sehen ob die Briten dann überhaupt noch in Australien dabei sind oder aus Kostengründen und des großen Erfolgs wegen, einfach in Schottland bleiben. Dann lohnt es sich für dem RTL auch nicht mehr.vans29 schrieb am 01.12.2020, 17.32 Uhr:
Ach, ich finde es immer wieder amüsant, wenn ich Ihre Kommentare in diversen Foren lese.
Obwohl noch nicht eine Sendung kam, Hauptsache erst mal motzen, typisch Deutsch.
Wenn die Show gesendet wurde, dann kann/darf man einen Kommentar ablassen.Blue7 schrieb am 01.12.2020, 14.48 Uhr:
Naja tägliche Show kann ich dann ignorieren. Ich bin ein Star holt mich hier raus die Show war schon grütze. Das neue Format wird garantiert ein Abklatsch von Sat.1´s Promi Big Brother mit Kindergeburtstagsspiele. Ne danke
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
Neue Trailer
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
