Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
William Shatner dreht Dokumentation... über sich selbst

In seiner Karriere als Schauspieler stellte William Shatner seine Vielseitigkeit nicht nur als
Diesen Wurzeln seiner Karriere spürt Shatner nun in einer Dokumentation nach, die er in Zusammenarbeit mit dem kanadischen Pay-TV-Sender 'Movie Central' drehen wird. Die Doku in Spielfilmlänge trägt den Arbeitstitel "The Captains" und wird voraussichtlich im Winter 2011 ausgestrahlt. William Shatner zeichnet mit seiner eigenen Produktionsfirma 'Melis Productions' für das Projekt verantwortlich.
Daneben bereitet sich der unermüdliche 79-jährige natürlich auf seine neue CBS-Sitcomauch interessant
Leserkommentare
LouZipher schrieb via tvforen.de am 18.06.2010, 02.19 Uhr:
Genau.
Außerdem wird den Darstellern immer wieder zu viel Macht "unterstellt"; die jüngeren Ereignisse haben dies deutlich gezeigt. Und richtig; Rubel-roll-und-in-aller-Munde-sein-wollen-Nimoy ist seit dem Film, der die Nummer 1 trägt und wie Star Trek aussieht, weit gesunken in meiner Achtungsskala (auch wenns kein Schwein interessiert ;) )Shatner - Kirk, Hooker, Crane. Das sind imho die 3 großen Serienrollen, die ich von ihm kenne; dazu diverse Auftritte in Filmen wie "Die verrückte Reise in einem verrückten Raumschiff", den FBI-Klamauk mit Sandra Bullock und ... kA.
Nebenher züchtet er Pferde und hat einige Preise gewonnen und spielt (ich habs nimmer genau im Sinn) in der Pferdezucht- und Rodeiszene auch ne nette Rolle.Ob allerdings die Dokumentation nicht zu stark Shatner-gefärbt ist ? Nach einigen Meinungen zu einem seiner letzten Bücher steht das nicht zu befürchten.Schaun wer mal ...Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 18.06.2010, 16.00 Uhr:
Shatner is great ! ! -und wiedermal die gelegenheit voller Stolz zu erwähnen das ich 1997 zusammen mit Admiral Kirk auf einem Schiff namens Enterprise war....
Gruß Sir HilaryWeihwein schrieb via tvforen.de am 17.06.2010, 14.34 Uhr:
Shatner ist schon ne Klasse für sich. Welche Klasse genau, kann ja jeder selbst entscheiden. Fan von ihm alleine war ich nie, nur halt Star Trek Classics, wie sich´s gehört, aber man kann echt nicht leugnen, welchen Einfluss er auf die ganze Star Trek-Welt hatte. Sicher gehören Understatement und Bescheidenheit nicht gerade zu seinen Tugenden, aber hey, die mit ner (leichten?) Klatsche sind uns doch oft die liebsten, oder? Für mich ist er jedenfalls DER Captain. Hoffentlich macht er´s noch lange, der wird ja anscheinend nie müde, ich hab mich über seinen "Roast of..." jedenfalls köstlich, wenn auch in der untersten Schublade, amüsiert. Den Mut, sich derart von allen fertigmachen zu lassen, hat wohl nur er. Im Übrigen ist er mir tausendmal lieber, als Mr. "ich tue mal intelektuell und spockig, dann wird der Rubel auch weiterhin rollen"-Nimoy. Der ist für mich, obwohl ich seine Lebensrolle "Spock" klasse finde als Charakter, wie er sich in der Öffentlichkeit präsentiert einfach unsympatisch. Shatner ist Shatner, den muss man so lieb haben wie er ist, und mit der Nachsicht eines Kindes seinem schon etwas grenzdebilen Stiefonkel gegenüber begegnen , dem man neben einigem Fremdschämen aber auch die schönsten Momente seines (TV-und Kino-)Lebens verdankt.Mit spaciger Huldigung, die Weihwein
hawaklar schrieb via tvforen.de am 19.06.2010, 22.37 Uhr:
Weihwein schrieb:
Shatner ist schon ne Klasse für sich.
Hoffentlich macht er´s noch lange, der
wird ja anscheinend nie müde, ich hab mich über
seinen "Roast of..." jedenfalls köstlich, wenn
auch in der untersten Schublade, amüsiert. Den
Mut, sich derart von allen fertigmachen zu lassen,
hat wohl nur er.
"The Roast of Pamela Anderson" war auch unterste Schublade und zotig, wie ich es niemals von einem US-amerikanischen Sender erwartet hätte.Ich war nie der große Kirk-Fan. Aber mit seiner Rolle als Danny Crane, vpr allem die kongeniale Zusammenarbeit mit James Spader als Alan Shore, hat mich zu einem William Shatner-Fan gemacht. Besser ist in einer TV-Serie eine wahre Männerfreundschaft nie gezeigt worden. Da ich die allerersten Folgen nicht gesehen habe, finde ich es klasse, dass Vox die Serie "Boston Legal" direkt nach dem Ende der finalen Staffel von Beginn an wiederholt.Wenn diie Dokumentation auch nur halb so gelungen wird, wie seine geniale Parodie auf einen kanadischen Werbespot, dann ist sie absolut sehenswert:
[url]http://www.youtube.com/watch?v=h1CwZgb_iAI[/url]
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Animal Control": Die chaotischen Tierbändiger von Seattle
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
