Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
WM-Schauen während der Arbeit:
(22.06.2006, 00.00 Uhr)
Durchschnittlich jeder zweite Fußballfan in Europa verfolgt die Fußball-WM während der Arbeitszeit vom Büro aus. Dies ergab eine europaweit mit 12.000 Teilnehmern durchgeführte Umfrage der Online-Jobbörse "jobpilot/Monster". Die liberalsten Chefs befinden sich Frankreich, den Niederlanden, England und Spanien.
54 Prozent der europäischen Arbeitnehmer können wichtige WM-Spiele während der Arbeitszeit live am Fernseher oder PC mitverfolgen. Gar zwei Dritteln der arbeitenden Fußballfans ist in Frankreich, den Niederlanden, England und Spanien das Ansehen der Matches des eigenen Nationalteams und der Finalrunde vom Büro aus erlaubt. Laut den britischen Chefs sei Fernsehen "nebenbei" immer noch besser, als viele Krankmeldungen wegen Fußballfiebers.
In den deutschsprachigen, nordischen und osteuropäischen Ländern muss hingegen mehr als die Hälfte der Erwerbstätigen das WM-Schauen auf die Zeit nach Büroschluss verschieben. In Deutschland gaben knapp 40 Prozent der Befragten an, die offizielle Erlaubnis für die "WM im Büro" zu haben. In Österreich darf nur ein Viertel während der Arbeit gucken.
auch interessant
Leserkommentare
Leo schrieb via tvforen.de am 22.06.2006, 23.54 Uhr:
Bei uns gab's eine Woche vor WM-Start ein Rundmail vom Geschäftsführer. Grundaussage: Radio, Fernsehen und Internet-Liveticker während der Arbeitszeit sind nicht gestattet. Man kann ja die Spiele aufzeichnen und am Abend zu Hause schauen.
Muss ich erwähnen, dass unser Geschäftsführer Golfer ist?Der Olli schrieb via tvforen.de am 22.06.2006, 23.48 Uhr:
Tja und unsere Politiker verschieben die Arbeit, nur weil sie angeblich Fußball schauen wollen. Davon kann der normale Depp ins diesem Lande träumen.Der normale deutsche würde sich sicher freuen, wenn er selbst entscheiden könnte mal die Arbeit auf nächste Woche zu verschieben, nur weil heute mal Deutschland spielt.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "Star Trek: Stange New Worlds": Nächste Gimmick-Episode enthüllt
Nächste Meldung
Specials
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- UpdateUPDATE] "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Update "ES: Welcome to Derry": Wiedersehen mit Pennywise im frischen Trailer zu Stephen Kings Serien-Prequel
- "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer
- "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
