Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Yes Minister": ARD-alpha wiederholt BBC-Sitcomklassiker

Eine schon etwas betagtere, jedoch in Deutschland kaum gezeigte britische Sitcom findet zurück ins Fernsehen. Der Digitalkanal ARD-alpha nimmt am 8. Oktober
Im Mittelpunkt der Satire von Antony Jay und Jonathan Lynn steht Jim Hacker (Paul Eddington), der frischgebackene Minister für Verwaltungsangelegenheiten in Großbritannien. Er freut sich darauf, jetzt endlich mal mit der "verfilzten, stickigen Bürokratie" aufzuräumen und "bürgernahe Politik" machen zu können. Doch die Bürokraten in seinem Ministerium haben das alles schon mal gehört und wissen, wie sie mit Leuten wie ihm umgehen müssen, um den Fortbestand tausender nutzloser Beamtenstellen nicht zu gefährden.
Der geschmeidige Staatssekretär Sir Humphrey Appleby (Nigel Hawthorne) schafft es mit Hilfe eines endlosen Arsenals an rhetorischen Kniffen und Verfahrenstricks, Hacker fast immer ins Leere laufen zu lassen. Er lehrt ihn das Gesetz umgekehrter Relevanz ("Je weniger man in einer Sache machen möchte, umso mehr muss man darüber sprechen") und achtet sorgfältig darauf, welchen der Beteiligten er am Ende wenigstens sein Gesicht wahren lässt. Jede Folge endet damit, dass Humphrey sagt: "Ja, Minister".Die gelungene Satire über die Regierungsarbeit in Großbritannien erfreute auch die damalige Premierministerin Margaret Thatcher, die die "sehr fein beobachteten" Geschichten schätzte. Nach drei Staffeln wurde Hacker schließlich (in einem einstündigen Special) zum Premierminister ernannt und durfte in
In Deutschland wurde "Yes Minister" erstmals 1987 auf Südwest 3 gezeigt. Weitere Ausstrahlungen folgten im regionalen ARD-Vorabendprogramm, auf N3 und im Bayerischen Fernsehen, doch seit 1990 wurde die Sitcom auf keinem deutschen Sender mehr wiederholt. Vom Nachfolger "Yes Premierminister" zeigte die ARD nur die erste Staffel. Die zweite Staffel wurde nicht mehr auf Deutsch synchronisiert.
2013 erlebte
auch interessant
Leserkommentare
jennyly schrieb via tvforen.de am 09.09.2015, 17.09 Uhr:
Bin mal gespannt. Ich habe mal die DVDs verschenkt, da es sich sehr interessant anhörte.
Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 23.08.2015, 11.31 Uhr:
Ich habe die Serie damals in Südwest 3 gesehen und fand sie super! Auch durch die Darstellung von Paul Eddington und Nigel Hawthorne. Kein Wunder dass ein Remake nicht funktionierte - an die beiden muss man erst mal rankommen. Yes Prime Minister war aber auch im Original schon nicht mehr so gut wie Yes Minister.
dermichel schrieb via tvforen.de am 23.08.2015, 17.19 Uhr:
Leider wird sich wohl keiner erbarmen und die restlichen 8 Folgen von YPM synchronisieren. Den Argumentationen von Sir Humphrey im Original zu folgen, gestaltet sich etwas schwierig.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "9-1-1 Notruf L.A."-Star Connie Britton landet in neuer Mystery-Serie "Phony"
Nächste Meldung
Specials
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
Neue Trailer
- "007: Road to a Million": Trailer und "Neuanfang" für James-Bond-Show
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
