Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Young Royals" für finale dritte Staffel verlängert

Die königliche Romanze zwischen Wilhelm und Simon, einem schwedischen Prinzen und seinem Mitschüler, findet bei Netflix ein Ende: Der Streamingdienst kündigt nach der Premiere der zweiten Staffel von
"Young Royals" dreht sich um Prinz Wilhelm von Schweden (Edvin Ryding), der nach einer sehr öffentlichen Schlägerei von seinen Eltern auf das Hillerska-Internat geschickt wird. So soll er sich als Mitglied des Königshauses seiner Verantwortung bewusst werden, obwohl eigentlich sein Bruder Erik der Thronfolger ist. In der Schule nimmt August (Malte Gårdinger), sein Cousin zweiten Grades und guter Freund Eriks, Wilhelm in seine Obhut. Bei einer Chorprobe trifft Wilhelm dann auf seinen Mitschüler Simon Eriksson (Omar Rudberg) - schließlich verlieben sich die beiden ineinander, doch am Ende der ersten Staffel musste sich Wilhelm zwischen der Krone und seiner Liebe für Simon entscheiden.
In der zweiten Staffel geht es nach den Winterferien zurück ins Internat. Dabei sorgt Neuankömmling Marcus (Tommy Wättring) für weitere Unruhe in der Beziehung zwischen Wilhelm und Simon. Als Wilhelm versucht, sich an August zu rächen, entstehen jedoch Probleme, die potenziell die gesamte Monarchie bedrohen könnten. Am Ende gestehen sich Simon und Wilhelm ihre Gefühle ein und kommen zusammen. Simon lässt sich nun doch auf eine geheime Beziehung mit dem Prinzen ein, bis dieser volljährig ist und selber entscheiden kann, sich zu outen.
"Young Royals" wird von Lisa Ambjörn, Lars Beckung und Camilla Holter entwickelt. Die schwedische Dramaserie ist eine Produktion von Lars Beckung, Lisa Berggren Eyre und Martin Söder für das Studio Nexiko.
auch interessant
Leserkommentare
Vritra schrieb am 19.12.2022, 16.39 Uhr:
Nach einer zur Teenie-Soap verkommen zweiten Staffel, die aber immer noch mäßig unterhaltsam war, eine gute Entscheidung. Trotzdem gut, dass sie es nicht endlos in die Länge ziehen und mit der nächsten Staffel zum Ende kommen.Als kleiner Tiger gesprungen und als Bettvorleger gelandet. Netflix hat's einfach nicht mehr drauf :-(
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
