Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDF: Neue Folgen von "Heldt", "Der Bergdoktor" und "Der Staatsanwalt"

Anfang 2014 kehren vier ZDF-Serien mit neuen Folgen zurück. Am 2. Januar startet die zweite Staffel von
Kai Schumann bekommt in seiner Rolle als Kommissar Nikolas Heldt wieder viel zu tun. Zwölf neue Folgen der Serie "Heldt" sind ab dem 2. Januar jeweils donnerstags um 19.25 Uhr zu sehen. Die sechsteilige erste Staffel lief zwischen Januar und Februar 2013 und erreichte durchschnittlich 3,87 Millionen Zuschauer. Heldt bedient sich bei der Auflösung seiner Fälle eher unkonventioneller Methoden und hält sich dabei nicht immer an die Dienstvorschriften. Unterstützt wird er von der Staatsanwältin Ellen Bannenberg, gespielt von Janine Kunze.
Im Anschluss geht es um 20.15 Uhr mit "Der Bergdoktor" weiter. Erst vergangenen Donnerstag (14.11.) begann das ZDF mit der Erstausstrahlung der sechsten Staffel. Beinahe nahtlos folgen ab dem 2. Januar sieben weitere neue Folgen aus der siebten Staffel. Auch in diesen ist Hans Sigl als Dr. Martin Gruber wieder in Spielfilmlänge von je 90 Minuten zu sehen. Wie gewohnt kümmert er sich um das gesundheitliche und seelische Wohl der Ellmauer, und hat darüber hinaus auch im Privatleben einige Turbulenzen zu bewältigen.Einen Tag später starten die neuen Fälle der "Garmisch-Cops". Das ZDF zeigt die zwölfteilige zweite Staffel immer freitags um 19.25 Uhr. Der Ableger der langjährigen Erfolgsserie
Danach gibt es ein Wiedersehen mit Rainer Hunold als "Der Staatsanwalt". Die bereits neunte Staffel umfasst sechs neue Episoden, die jeweils freitags um 20.15 Uhr ausgestrahlt werden. Der Wiesbadener Oberstaatsanwalt Bernd Reuther wird bei der Mörderjagd weiterhin unterstützt von Fiona Coors als Kriminalhauptkommissarin Kerstin Klar und Simon Eckert als ihr Kollege Christian Schubert.
auch interessant
Leserkommentare
Manfred_aus_Piesendorf schrieb am 23.11.2013, 12.53 Uhr:
Auf den Bergdoktor freue ich mich besonders, da die Geschichten, im Gegensatz zum ORF eine Dauer von 90 Minuten haben. Im ORF leider nur 45 Minuten, keine einzige Folge ist damit beim ORF abgeschlossen.
Dies verärgert nur die Zuschauer.
Was die Garmischer Cops betrifft, diese konnten in der ersten Staffel den Rosenheim Cops nicht einmal Ansatzweise das Wasser reichen.
Vielleicht wird die 2. Staffel besser, ich hoffe es jedenfalls.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- Quoten: "Sommerhaus"-Auftakt durchwachsen, Raab muss sich Pufpaff geschlagen geben
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
