Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDF stellt "Leute heute"-Magazin mit Karen Webb nach 25 Jahren ein

"Alles wird gut?" Das Zweite setzt erneut den Rotstift an und schmeißt neben den beiden beliebten Krimiserien
Erst im vergangenen Jahr fand das Jubiläum des täglichen Boulevardmagazins mit Moderatorin Karen Webb auf dem gewohnten Sendeplatz montags bis freitags um 17.45 Uhr im Vorabendprogramm statt. Eine Viertelstunde entführt das aus München produzierte Magazin die Zuschauer live in die bunte Welt der Stars und Sternchen.
Ein wenig Schonzeit gibt es aber noch: Bis Ende Juli, spätestens aber bis Ende September bleibt "Leute heute" noch im ZDF-Programm. Anschließend soll als Ersatz die Sendezeit vorerst mit einer Verlängerung des Boulevardmagazins
Hintergrund ist eine angekündigte Neuausrichtung des Mainzer Senders, um künftig in mehr Angebote für jüngere Zielgruppen zu investieren. Hierzu sollen 100 Millionen Euro bis 2024 aus dem Programm umverteilt werden, wie bereits vor einiger Zeit angekündigt wurde (TV Wunschliste berichtete). Das Ziel des Senders ist es, mit einem erneuerten Programmportfolio jüngere Zielgruppen anzusprechen und Menschen zu erreichen, die bislang das ZDF-Programm wenig oder gar nicht nutzen
.
ZDF-Programmdirektorin Dr. Nadine Bilke erläuterte dazu vor wenigen Tagen: Im Zuge einer zukunftsfähigen Programmentwicklung wird das ZDF verstärkt in Angebote für jüngere Zielgruppen investieren. Diese strategische Umschichtung hat leider auch zur Folge, dass wir uns von erfolgreichen und lieb gewonnenen Programmen trennen müssen.

Das Magazin "Leute heute" gehört seit der ersten Sendung am 3. Februar 1997 zum festen Bestandteil des Vorabendprogramms beim ZDF. Moderiert wurde die Sendung anfangs noch von Nina Ruge, die mit ihrer Verabschiedung Alles wird gut
am Ende jeder Ausgabe des Formats ihr Markenzeichen setzte. Nach zehn Jahren gab sie die Moderation ab an ihre Kollegin Karen Webb, die bis heute durch die Sendung führt, gemeinsam mit Marcus Fahn als weiterem festen Moderator im Wechsel (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Mischis Welt schrieb am 04.02.2023, 00.02 Uhr:
Moin!
Ständig hört man, die Programme müssen für die jüngeren fit gemacht werden. In einer immer älter werdenden Gesellschaft, in der es bald mehr ältere als jüngere Zuschauer gibt muss das Programm verjüngt werden??? Junge Leute schauen eh kein klassisches Fernsehen mehr. Sie streamen ihr Programm wann immer sie wollen. Vielleicht sollte im Quotenwahn der ÖRR gerade für den großen Anteil der älteren Zuschauer ein gutes, altersgerechtes Programm anbieten!!!Schwaab96 schrieb am 30.01.2023, 17.56 Uhr:
Gute Entscheidung. Wer solche Nachrichten benötigt, kann sich Exclusiv auf RTL ansehen. Für Nachrichten über Menschen die sich selbst für zu wichtig halten möchte ich keinen Rundfunkbeitrag zahlen.Mara27 schrieb am 29.01.2023, 22.08 Uhr:
Hm, ich habe Leute heute (wie auch brisant) gelegentlich angeschaut bzw. aufgezeichnet (weil ich um die Zeit normalerweise noch nicht zuhause bin), wenn ein interessanter Film- bzw. Serienstart oder eine Musik-VÖ anstand, um eventuelle Berichte/Interviews dazu zu sehen.Wenn es bei dem neuen Konzept so gehandhabt wird wie bei brisant, dass der Promi-Teil immer am Ende der Sendung kommt, so dass man sich den vorherigen Autounfall-Dachstuhlbrand-Katzenrettungs-Kram nicht anschauen muss, soll es mir recht sein, wenn die Promi-Beiträge allerdings kreuz und quer untergemischt werden, fände ich das sehr nervig...EduardM1 schrieb am 29.01.2023, 20.34 Uhr:
Nun ja, alles geht irgendwann mal zu Ende und vielleicht ist es eine gute Idee die beiden Sendungen zusammen zu legen! Dann braucht man keine Zwei Reaktionen mehr und kann dann wirklich sparen! Hoffentlich nutzt das ZDF das eingesparte Geld auch sinnvoll und gibt es nicht für höhere Gehälter und Pensionen der Angestellten aus!Mr P. schrieb via tvforen.de am 29.01.2023, 19.10 Uhr:
Das Beste daran war die Parodie "Leute Leute" mit Anke Engelke in der Wochenshow, falls das noch jemand kennt. ;-)Schwaab96 schrieb am 30.01.2023, 17.58 Uhr:
Wurde Leute Leute nicht von Monika Gruber moderiert?Arthur Langer schrieb am 29.01.2023, 19.08 Uhr:
Ich freue mich schon total auf das ZDF für jüngere Zuschauer. 24 Stunden Gender gestammel.Timmy schrieb via tvforen.de am 29.01.2023, 17.14 Uhr:
So eine Sendung gehört auch nicht in einen Beitragsfinanzierten ÖRR, wer diese Sendung vermisst, wird bei den Privaten ja immer noch bestens mit solchen Informationen und das Gebührenfrei informiert.Phoenix123 schrieb am 04.02.2023, 08.15 Uhr:
Ich denke auch, dass es Sendungen für alle geben sollte. Warum muss man alles immer absetzen? Viele werden mit Formaten groß und alt, ist doch ok.
Ich frage mich allerdings was machen die Moderatoren in den anderen gut 23 Stunden? Man braucht doch nicht 8 Stunden zur Vorbereitung für eine 15 min. Sendung, von denen dann 12 min. Beiträge laufen, also 3 min. Moderation. Zumal es doch in der Regel auch nicht Live ist. Krasser ist das allerdings bei Nachrichten, wo der Sport dann 4 min. hat.
Wenn die Moderatoren wie der Normalbürger arbeiten würde, also 8h+, könnten da massive Einsparungen drin sein, man bräuchte deutlich weniger.
Ich sehe das bei meinen Kindern, da läuft alles im Stream, daher kann das TV ruhig die Generation 50+ bedienen, zumal die auch die Gebühren zahlen 😉Schwaab96 schrieb am 30.01.2023, 18.00 Uhr:
Klar ist es Information, aber wenn man es so sieht müsste es auch ein Magazin für Angler, Boxer und die Käsetheke im Supermarkt geben.Sentinel2003 schrieb am 29.01.2023, 18.51 Uhr:
Fasch!!! Warum sollen Öffentlich- rechtliche Sender nicht über Klatsch senden?? WARUM bitte????Vritra schrieb am 29.01.2023, 18.21 Uhr:
Also da bin ich nicht deiner Meinung. Auch Klatsch und Tratsch gehört in den Bereich Information, wozu die ÖR den Auftrag haben. Ich guck mir den Dreck zwar selbst nicht an, auch nicht irgendwo im Privatfernsehen, aber es gibt Menschen, die wollen das haben. Gönne ich ihnen. :-) Trotzdem begrüße ich die Einstellung des Formats zugunsten eines anderen Bestandsformats derselben Schiene, weil damit deutlich Gebühren eingespart werden können, ohne die Sensationsgeilheit der entsprechenden Zuseherschaft weniger gut zu bedienen. Warum die beiden Formate jahrelang nacheinander liefen, anstatt sie zusammenzulegen war mir ohnehin nie klar.Fettus Maximus schrieb am 29.01.2023, 16.19 Uhr:
Nicht wirklich schlimm. Wenn man mal reinschautze, zu oft Z-Promies dergrausigen Privatsender.Sentinel2003 schrieb am 29.01.2023, 18.52 Uhr:
Totaler Quatsch!! Ich gucke die Sendung fast regelmässig und , ich sehe da kaum sogenannte Z - Promis!!SerienFan_92 schrieb am 29.01.2023, 16.10 Uhr:
Um diese Sendung braucht man nicht zu trauern...
Niemand braucht solche Gossip-Formate.icke58 schrieb am 30.01.2023, 09.42 Uhr:
Ich glaube das hat wohl eher nichts mit dem Alter zu tun, sondern wem es gefällt. Ich mit meinen 64 Jahren brauche das nicht, würde eher amerikanische Filme oder Serien sehen. Ich weiss das es auch da gegenteilige Meinungen gibt, daher jeder hat einen anderen Geschmack und das akzeptiere ich auch.Sentinel2003 schrieb am 29.01.2023, 18.53 Uhr:
Du in deinem Alter - wenn du 1992 geboren bist, dann vielleicht NICHT!!!! Ich mit meinen 55 Jahren finde die Sendung echt gut!!!
Meistgelesen
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
- "Cooper & Fry": Erster Blick auf das neue Ermittler-Duo Robert James-Collier ("Downton Abbey") und Mandip Gill ("Doctor Who")
- "Don Matteo" mit Terence Hill: An diesem Tag starten die neuen Folgen
- "FBI"-Ableger "CIA": Eine Darstellerin steigt noch vor der Premiere wieder aus
Nächste Meldung
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
Neue Trailer
"Agatha Christie's Seven Dials": Trailer zur neuen Krimiserie mit Martin Freeman ("Sherlock")
Update "Undercover im Seniorenheim": Trailer und Starttermin für zweite Staffel der Erfolgscomedy
Update "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer
Update "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Vera Tidona




















![[UPDATE] Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Diese-Serien-Verabschieden-Sich-Im-Jahr-2025.jpg)

![[UPDATE] "Undercover im Seniorenheim": Trailer und Starttermin für zweite Staffel der Erfolgscomedy](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Mary-Steenburgen-Und-Ted-Danson-In-Undercover-Im-Seniorenheim.jpg)
![[UPDATE] "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/The-Artist-Mit-Mandy-Patinkin-Und-Janet-Mcteer-V-L.jpg)
![[UPDATE] "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Janet-Hubert-Taucht-Als-Gaststar-In-Der-Letzten-Bel-Air-Runde-Auf.jpg)
![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)