Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDF trauert um langjährigen "heute"-Chef Ekkehardt Gahntz

Er war ein prägendes Gesicht des ZDF-Journalismus und seine Stimme haben viele Zuschauer noch heute im Ohr. Mehr als ein Vierteljahrhundert stand Ekkehardt Gahntz im Dienst der ZDF-Nachrichten. Nun ist der Moderator und Journalist am 16. Juni im Alter von 79 Jahren verstorben.
Ekkehardt Gahntz wurde am 1. September 1945 in Theresienhof/Pommern geboren. Mit seiner Mutter floh er nach Schleswig-Holstein. In Mainz absolvierte er ein Studium der Geschichte, Politik und Publizistik. In jener Stadt erhielt Gahntz nach einer freien Mitarbeit für die "heute"-Redaktion 1971 eine Festanstellung. Ab 1975 war er als Redakteur im Studio das Gesicht und die Stimme der
Ab 2003 bis zu seinem Ausscheiden aus dem aktiven ZDF-Dienst im Jahr 2010 leitete Ekkehardt Gahntz schließlich die ZDF-Hauptredaktion Wirtschaft, Soziales und Umwelt. In den Hochzeiten der Finanzkrise betonte er stets die Verantwortung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, zutreffend und schonungslos zu informieren, ohne Alarmismus zu erzeugen. Für den Nachrichtenmann galt die Devise: Die geprüfte Information steht an erster Stelle und die Nachricht muss bei aller Schnelligkeit der Vermittlung immer relevant und glaubwürdig sein.
ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten: Ekkehardt Gahntz hat über Jahrzehnte das Profil der ZDF-Nachrichten entscheidend mitgestaltet. Mit sicherem Gespür für das Wesentliche und großer journalistischer Integrität prägte er unsere Berichterstattung. Das ZDF trauert um einen außergewöhnlichen Nachrichtenmann.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
Neue Trailer
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
