Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Inspector Barnaby": ZDF zeigt fünf neue Folgen mit John Nettles

Mit großer Verspätung steuert
Zuletzt zeigte ITV bis Ende Januar die 15. Staffel, während das ZDF jetzt die zwölfte Saison gemütlich auslaufen lässt und als Zugabe die ersten beiden Folgen des 13. Serienblocks liefert. "Köpfen ist auch keine Lösung" stellt am 28. Juli John Barnaby als Cousin und Kollege des allseits bekannten Ermittlers Tom Barnaby (John Nettles) vor, anschließend geht die Serie wieder in die Pause. Irgendwann werden auch deutsche Zuschauer erleben, dass Tom aus Altersgründen seinen Job aufgibt - obwohl sich ja sein Darsteller John Nettles einst den Tod im Dienst wünschte und damit ein besonders ehrenvolles Ende wie hierzulande Erwin Köster (Siegfried Lowitz) als
Vorerst laufen fünf Folgen mit dem Veteranen über die Bildschirme. In "Böse kleine Welt" staunen er und seine Kollegen über eine Leiche, die in einem Miniaturdorf festgeschnürt am Boden liegt, umstellt von kleinen Figuren - wie Gulliver in Liliput. Die Betreiberinnen und der Verwalter sind über den Mord an dem vermeintlichen Kleinkriminellen weniger entsetzt als über die Blutspritzer auf den Modellhäuschen.
Am 7. Juli sucht Tom Barnaby einen respektvoll "Kletterpflanze" genannten Einbrecher, der vermutlich einen Mörder kennt. Eine Woche später grübelt eine Lehrerin in "Über den Dächern von Chattham", ob sie schlafwandelnd Menschen umbringt. "Du musst dran glauben!" am 21. Juli präsentiert zwei Leichen und extreme Abhängigkeiten an der Grenze zur Leibeigenschaft, bevor schließlich John vorerst noch als Gast und die Toten ohne Kopf das Quintett zu "Inspektor Barnaby" abschließen.
auch interessant
Leserkommentare
#924513 schrieb am 03.07.2013, 14.28 Uhr:
Hat noch irgend jemand das Gefühl,bei Barnaby sei die Luft raus?Die Fälle werden immer skurriler,die Geschichten schwerer zugänglich.Es gab mal Folgen,da wurde ich auf Anhieb warm mit den Figuren und der Geschichte.Jetzt muss ich jede Folge ca. dreimal gucken,um die kleinen feinen Details nicht zu verpassen.Aber dann ist wieder alles gut.
DeepSpace9 schrieb am 27.06.2013, 10.53 Uhr:
ZDF hat inzwischen nur fünf neue Folgen für die nächste Zeit angekündigt
User_578608 schrieb am 27.06.2013, 10.36 Uhr:
In meiner Fernsehzeitung "TV Movie" steht, das das ZDF mindestens 8 neue Folgen zeigt vielleicht sogar 9. Was stimmt denn nun ?
Kellerkind schrieb via tvforen.de am 27.06.2013, 10.20 Uhr:
Bei den Privaten kann man Serien gar nicht schnell genug zeigen und unser verschlafenes ZDF? Lässt sich fast vier Jahre Zeit...
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 28.06.2013, 20.10 Uhr:
ich trinke gerade zurzeit einen Glenlivet Nadurra von 1991 -sehr guter Stoff,-)
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 28.06.2013, 20.05 Uhr:
Ein Malt Whiskey wäre passender. Meinetwegen auch aus Tassen....;-)Der Lonewolf Pete
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 28.06.2013, 16.28 Uhr:
Pete Morgan schrieb:
Du trinkst Cognac aus Tassen und kriegst dann noch
was von Barnaby mit? Sauber...! *grins*
Der Lonewolf Pete
Übung macht den Meister ,-))Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 28.06.2013, 15.51 Uhr:
Du trinkst Cognac aus Tassen und kriegst dann noch was von Barnaby mit? Sauber...! *grins*Der Lonewolf Pete
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 28.06.2013, 11.24 Uhr:
dagegen hat sich das ja z.b. mit den US Serien doch mehr als verbessert ! In den 80' und frühen 90' dauerte es oft mehrere Jahre bis man die neueste Staffel zu sehen bekam . Ich erinnere mich noch , das die Finale Staffel von Magnum 1991 ausgestrahlt wurde . Produziert wurde diese aber schon 1988 !
Ich mag die Barnaby's auch sehr . Wunderbare , spannende Krimis wo man dennoch in Ruhe eine Tasse Tee oder Cognac genießen kann ,-) Gruß Sir HilaryPete Morgan schrieb via tvforen.de am 27.06.2013, 21.55 Uhr:
Na ja, sagen wir mal so - sie produzieren seit einigen Jahren die besten TV-Krimis.Der Lonewolf Pete
beiderbecke schrieb via tvforen.de am 27.06.2013, 16.31 Uhr:
Damit könnte ich gut leben – ich liebe die Abwechslung und schaue eben dann öfter mal was anderes.
Kellerkind schrieb via tvforen.de am 27.06.2013, 13.40 Uhr:
beiderbecke schrieb:
Ich finde es gut so.
Wenn man bedenkt, dass sich Fernsehen auch weiterentwickelt, bekommen wir hier nur olle Kamellen zu sehen. Wenn man den Rückstand aufholen würde, gäbe es auch in Zukunft nur 6-8 neue Filme pro Jahr zu sehen.Treues "Rotkehlchen" schrieb via tvforen.de am 27.06.2013, 13.35 Uhr:
Eben lese ich Deine Antwort, beiderbecke. Ich gehe absolut mit Dir konform.
Treues "Rotkehlchen" schrieb via tvforen.de am 27.06.2013, 13.33 Uhr:
Den "Inspector Barnaby" sehe ich mir schon seit Jahren gerne an. So langsam wird es Zeit, daß ich mir auch einmal DVDs zulege. Im Grunde genommen mag ich fast alle englischen Filmproduktionen, da die Qualität hoch angesiedelt ist. Ich gehe fast schon so weit zu sagen, daß die Engländer mit die besten Filme produzieren.
beiderbecke schrieb via tvforen.de am 27.06.2013, 13.29 Uhr:
Kellerkind schrieb:
Bei den Privaten kann man Serien gar nicht schnell
genug zeigen und unser verschlafenes ZDF? Lässt
sich fast vier Jahre Zeit...
Ich finde es gut so. Ich stelle mir gerade vor, die ARD würde "Mord mit Aussicht" in Hochgeschwindigkeit produzieren und senden – ich glaube, ich hätte längst das Interesse verloren.Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 27.06.2013, 12.48 Uhr:
Ja, aber durch die Salamitaktik halten sie deutsche Krimifans auf dem Sonntag Abend Platz... es gibt ja sogar Leute, die sich die Wiederholung im ZDF und später sogar noch mal auf ZDF Neo anschauen...Der Lonewolf Pete
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben
Nächste Meldung
Specials
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- "Hallo Spencer - Der Film": Abgedrehte Mischung aus Nostalgie und Mediensatire
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Das sind unsere persönlichen Serienhighlights 2024
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
