Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

ZDF zeigt künftig Krimiserien auch am Vormittag

von Michael Brandes in News national
(09.08.2011, 11.41 Uhr)
"Rosenheim-Cops" und "SOKO Kitzbühel" ermitteln
ZDF
ZDF zeigt künftig Krimiserien auch am Vormittag/ZDF

Seit Monaten ist das ZDF auf der Suche nach einem geeigneten Sendeplatz-Nachfolger für die US-Soap  "Reich und Schön". Keines der bislang erprobten Formate konnte im werktäglichen Vormittagsprogramm jedoch auch nur annähernd akzeptable Quoten erzielen. Ab September setzt das ZDF daher auf eine bewährte Allzweckwaffe: Heimische Krimiserien sollen künftig das Quotenproblem lösen.

So treten am 22. September die  "Rosenheim-Cops" und die  "SOKO Kitzbühel" ihren Dienst im Vormittagsprogramm an. Die Bayern ermitteln von Montag bis Freitag jeweils um 10.30 Uhr, die Österreicher um 11.15 Uhr. Wiederholt werden beide Krimiserien ab der ersten Staffel.

Derzeit bemühen sich auf diesen Sendeplätzen noch das neue Boulevardmagazin  "hallo deutschland emotionen" und der runderneuerte Medizin-Talk  "Die Ärzte" mit Ruth Moschner um Zuschauer, allerdings nur mit sehr bescheidenem Erfolg. Ab dem 15. August darf noch die Zoo-Doku  "Tierisch Kölsch" (11.15 Uhr) ihr Glück versuchen, bevor das ZDF dann auf die Krimi-Konserven zurückgreift.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • BemjaminBlümchen schrieb via tvforen.de am 18.08.2011, 14.15 Uhr:
    wie wäre es mit Telenovelas aus Brasilien? Liefen ja auch in den 90ern öfters mal werktäglcih zum Beispiel die SKlavin Isaura
  • Tina1955 schrieb via tvforen.de am 18.08.2011, 10.38 Uhr:
    ich und viele andere Mütter, Frauen usw. haben so oft an ZDF geschrieben, man solle doch die Serie Reich & Schön lassen, die schaut die Jugend gern und auch die Frauen seit 20 Jahren. Die Serie wird in fast allen Ländern ausgestrahlt, aber Deutschland bricht ab.
    Jetzt setzt man allem die Krone auf, in dem man KRIMIS zu Kindertageszeiten sendet. Das ist ja wohl der Hohn und dafür zahlen wir einen Haufen Geld. Nicht nur, das stets und ständig Wiederholungen der blödesten Krimiserien laufen, die man sich nicht mal am Abend anschaut - nein, man muß das Morden und Stehlen auch noch den Kindern am Vormittag bei bringen !
    ARMES DEUTSCHLAND !!!!! Wie weit sind unsere Medien gesunken !!!!
  • Kellerkind schrieb via tvforen.de am 18.08.2011, 12.27 Uhr:
    ARMES DEUTSCHLAND !!!!! Wie weit sind unsere
    Medien gesunken !!!!

    Ah..ja.... weil "unsere Medien" nicht lieber aufgedunsene Ami-Soaps anstatt eigener Wiederholungen zeigen, sind sie tief gesunken.
    War das Problem mit der ach so hochwertigen Seifenoper nicht, dass man zu nah an die US-Ausstrahlung kommt?
  • besserwessi schrieb via tvforen.de am 18.08.2011, 10.46 Uhr:
    Tina1955 schrieb:

    - nein, man muß das Morden und Stehlen auch noch den Kindern am Vormittag bei bringen !

    Gut, dass Soaps ware Musterbeispiele für anständiges Benehmen sind. Keine Intrigen, kein Betrug, keine Affären, kein Verbrechen... alle haben sich lieb!

    ARMES DEUTSCHLAND !!!!! Wie weit sind unsere
    Medien gesunken !!!!

    Und der kleine Mann zahlt drauf!
  • andreas_n schrieb via tvforen.de am 18.08.2011, 10.44 Uhr:
    Tina1955 schrieb:
    ARMES DEUTSCHLAND !!!!! Wie weit sind unsere
    Medien gesunken !!!!

    Hab ich schon lange nicht mehr hier gelesen. Wiedersehen macht Freude.
    Also, "Reich und schön" ist das, was die Jugend sehen sollte. Na, klar...
    Ich habe nichts dagegen, wenn man zu seinem Soap-Müll steht (ich guck ja auch viel), aber das so über anderen Müll zu erhöhen... Krimiserien gibt es schon viel länger zu "Kindertageszeiten" (Was ist das überhaupt?), also Vormittags oder am frühem Nachmittag. Was ist daran so besonders?
  • mike301243 schrieb via tvforen.de am 13.08.2011, 20.39 Uhr:
    Bei Serienkrimis kommt es sehr auf den Inhalt an!
    Wenn ich mir bei Soko Stuttgart Anna Bardosi in ihren knallengen gut gefüllten Jeans ansehen, freue ich schon auf die Folge der nächsten Woche!!!
  • besserwessi schrieb via tvforen.de am 14.08.2011, 13.18 Uhr:
    mike301243 schrieb:
    Bei Serienkrimis kommt es sehr auf den Inhalt an!
    Wenn ich mir bei Soko Stuttgart Anna Bardosi in
    ihren knallengen gut gefüllten Jeans ansehen,
    freue ich schon auf die Folge der nächsten
    Woche!!!

    Für mich Favorit für den Post des Jahres! :D
  • Kellerkind schrieb via tvforen.de am 10.08.2011, 18.53 Uhr:
    Ich weiß gar nicht, was hier schon wieder rumgemeckert wird.
    1. Die meisten (hier hoffentlich auch) sind zu der Zeit ARBEITEN oder in der Schule oder im Hörsaal. Zuhause sind vor allem Rentner. Und die schauen die Serien am Vorabend. Wieso also nicht auch am Vormittag.
    2. Wenn es durch diese Serien angeblich alles so schlecht wird: Was ist es denn jetzt? Läuft jetzt Gehaltvolleres? Natürlich nicht. Und wer anderes sehen will, bekommt jetzt bereits - und dann auch noch - z.B arte und 3sat. Da ändert sich nichts. Nichts!
    3. Inflation. Die Sender müssen schon sparen, wenn sie nicht mehr ausgeben. Die Gebühren sinken inlflationsbereinigt seit 10 Jahren. Und da spart man besser zu Zeiten, wo die meisten zB gar nicht zu Hause sind.
    4. Die arme Jugend, die vom ZDF wieder vernachlässigt wird. Glaubt hier ernsthaft einer, dass die nur darauf warten, im ZDF, wo jetzt zB: Ärztetalk läuft, plötzlich mit amerikanischen Superserien bedient zu werden? Mittags um 11? Und falls es wirklich einer glaubt: Man schalte zu der Zeit auf neo. Dort gibts Ami-Serien.

    Unterm Strich: Mal wieder viel Aufregung um NICHTS!
  • Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 11.08.2011, 20.25 Uhr:
    müsste auch in das Anti Diskriminierungsgesetz aufgenommen werden : Anspruch der Schichtarbeiter auf das gleiche Sendeniveau am vormmitag/mittag, wie für die "morgens bis abends arbeiter" am Abend ! ! ! !
    man sollte auf die Strasse gehen - MAINZ 21 ! ! !
  • Kellerkind schrieb via tvforen.de am 11.08.2011, 00.33 Uhr:
    faxe61 schrieb:
    Zu allem stimme ich zu (pauschal), nur eine grosse
    Bemerkung
    1. Es gibt genug Leute, die nicht nur tagsüber,
    sondern auch Schicht arbeiten
    Und schon komisch wie von manchen Leuten
    angenommen wird, man/frau arbeitet nur am Tage.
    Diese Woche arbeite ich Spätschicht von 15 - 23:30, oder 0:00, vor 1 bin ich nicht zu Hause. (Auch am Samstag nicht, aber mittwoch frei...).
    Da komme ich trotzdem nicht auf die Idee, mittags um 11 (und die Zeit zwischen 9 und 13 Uhr ist meine "Freizeit") ganz besondere Dinge im Fernsehen zu erwarten. ;)
  • Percy deSiwa schrieb via tvforen.de am 10.08.2011, 22.56 Uhr:
    faxe61 schrieb:
    Und schon komisch wie von manchen Leuten
    angenommen wird, man/frau arbeitet nur am Tage.

    Manchem mangelt es an Kontakt zum Arbeitsmarkt und dann fehlt dieses Grundwissen natürlich.
    Und da schließt man dann von den Arbeitszeiten der Sachbearbeiter beim "Amt" schnell auf den Rest der Wertschaffenden.
  • faxe61 schrieb via tvforen.de am 10.08.2011, 22.49 Uhr:
    Zu allem stimme ich zu (pauschal), nur eine grosse Bemerkung
    1. Es gibt genug Leute, die nicht nur tagsüber, sondern auch Schicht arbeiten
    Und schon komisch wie von manchen Leuten angenommen wird, man/frau arbeitet nur am Tage.
  • BemjaminBlümchen schrieb via tvforen.de am 10.08.2011, 10.12 Uhr:
    Ich hoffe mal, dafür kommt dann am Vorabend was vernünftiges.
  • Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 13.08.2011, 23.41 Uhr:
    BemjaminBlümchen schrieb:
    Ich hoffe mal, dafür kommt dann am Vorabend was
    vernünftiges.
    Immer dieser Sarkasmus!
  • Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 10.08.2011, 20.52 Uhr:
    Wer schaut denn vormittags? Die meisten Zuschauer dürften ältere Leute oder Hausfrauen / Hausangestellte sein, die so nen Krimi nebenher bei der Hausarbeit laufen lassen. Wenn ich zur selben zeit so durch die Kanäle zappe, sind die anderen 144 genauso wenig Alternative wie zur Prime Time, denn den Wiederholungsmüll, den die Privaten zeigen, kann man nun wirklich niemandem zumuten. Die einzige Alternative wäre dann also nach draußen gehen, aber die Bügelwäsche will ja erledigt sein, mit dem Rollator ist es oft zu beschwerlich, und Mittagessen will auch gekocht werden...is also nix mit raus gehen.
    Der Lonewolf Pete
  • besserwessi schrieb via tvforen.de am 10.08.2011, 14.23 Uhr:
    Pete Morgan schrieb:
    Und
    der Zuschauer wirds in Ermangelung einer
    Alternative eh laufen lassen...
    Der Lonewolf Pete

    Genau. Gibt ja nur weit über 145 Alternativen. Und nicht aller davon sind auf der Fernbedienung zu fnden. Manche entdeckt man auch beim Verlassend es Sofas...
  • Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 10.08.2011, 10.24 Uhr:
    Ja, klar - NEUE Folgen von Krimiserien oder jüngste Wiederholungen dieser Serien (am Vormittag werden bestimmt ältere Staffeln wiederholt).
    Ist zwar nicht besser, kostet aber auch nix... Und der Zuschauer wirds in Ermangelung einer Alternative eh laufen lassen...
    Der Lonewolf Pete
  • Waders schrieb via tvforen.de am 10.08.2011, 10.04 Uhr:
    Das ZDF wird immer schlechter und weiss absolut nicht wie man Programm macht. Wann gibt es dort endlich einen "Neuen" der das Ruder wieder rumreisst. Noch bevor der ganze Karren vor die Wand gefahren ist. So schlecht war das Programm noch nie im ZDF.
    Und den Nachmittag ab 15 Uhr sollten die auch gleich umbauen, der liegt nämlich ebenfalls am Boden.
    Gruß Waders
  • Touch-Down schrieb via tvforen.de am 10.08.2011, 00.30 Uhr:
    Warum nicht Derrick oder Der Alte mit Lowitz?
  • amsp20000 schrieb via tvforen.de am 10.08.2011, 01.47 Uhr:
    Touch-Down schrieb:
    Warum nicht Derrick oder Der Alte mit Lowitz?

    Damals gab es noch keine buy-out-Verträge sie müssten also an die Nachfahren zahlen.
  • Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 10.08.2011, 01.24 Uhr:
    Weil man doch noch was für 3Sat am Sonntag Abend oder notfalls für ZDF Neo braucht...
    Der Lonewolf Pete
  • Darkness schrieb via tvforen.de am 09.08.2011, 22.29 Uhr:
    wenn an Programm gespart wird sollten auch die GEZ Gebühren runter...
  • Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 10.08.2011, 01.22 Uhr:
    Richtig...mindestens ein Fußballspiel pro Woche zur Hauptsendezeit ab 2012 muss ja schließlich finanziert werden...
    Der Lonewolf Pete
  • Pilch schrieb via tvforen.de am 10.08.2011, 00.27 Uhr:
    Darkness schrieb:
    wenn an Programm gespart wird sollten auch die GEZ
    Gebühren runter...

    Die Ersparnisse gehen für den Erwerb von teuren Sportrechten drauf...
  • BemjaminBlümchen schrieb via tvforen.de am 09.08.2011, 21.56 Uhr:
    das sind doch gar keine richtigen Krimiserien
  • Pluto schrieb via tvforen.de am 09.08.2011, 21.53 Uhr:
    Ich finde, wenn das ZDF schon Wiederholungen zeigt, dann sollten es alte Krimiserien sein und nicht dieser Schrott. http://www.wuerziworld.de/Smilies/boewu/boewu33.gif
  • besserwessi schrieb via tvforen.de am 10.08.2011, 10.09 Uhr:
    Pete Morgan schrieb:
    Aber letztlich
    gehts nur darum, Sendezeit zu füllen und nix
    dafür ausgeben zu müssen.

    Das geht auch einfacher:

    http://www.youtube.com/embed/DAQbkOu1AMc

    oder meine frühere Lieblingssendung am frühen Nachmittag damals:

    http://www.youtube.com/embed/P2sk_tBpYx4
  • Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 10.08.2011, 01.20 Uhr:
    Die KOSTEN doch... und das geht ja mal gleich gar nicht. Und dazu entsprechen sie nicht mehr dem Zeitgeist, also geht's auch nicht. Aber letztlich gehts nur darum, Sendezeit zu füllen und nix dafür ausgeben zu müssen.
    Der Lonewolf Pete
  • Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 09.08.2011, 20.07 Uhr:
    Auf das die Kriminalität unter Jugendlichen weiterhin steigt. Sehr clever liebes ZDF ! Man sollte vor 20.00 Uhr keine Krimiserien im deutschen Fernsehen ausstrahlen. Mehr fällt mir dazu nicht ein.
  • Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 11.08.2011, 23.16 Uhr:
    Ja, da sagst du was - die ungesunde Ernährung. Da wird ständig haxe und Schweinsbraten mit Knödel und sowas gegessen, das ja heute eigentlich in Zeiten der gesundheitsbewussten Familien völlig verpönt ist. Ich erinnere mich an eine Folge, als Hartl auf Diät war und voller Abscheu und mit verzerrtem gesicht einen Salat essen musste, wo alle anderen was Deftiges bekamen... das kann zu Konflikten führen, wenn Klein Chantal, nachdem sie Rosenheim-Cops gesehen hat, plötzlich nicht mehr den Salat oder das Tofu oder Fleischpfanzerl aus Soja essen mag, sondern ein Saftgulasch mit Semmelknödeln...*grins*
    Der Lonewolf Pete
  • Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 11.08.2011, 16.21 Uhr:
    Pete Morgan schrieb:
    Ja, erstens kriegen sie mit, welche Niedertracht
    sich mancher Möder einfallen lässt, um
    unliebsame Zeitgenossen um die Ecke zu bringen.
    Dann, was noch viel schädlicher ist, nehmen die
    lieben Kleinen mit, wie wichtig es ist, sich im
    Sinne von Frau Stockel auf dem laufenden zu halten
    über Dinge, die einen nix angehen, und diese dann
    auch flugs weiter in Umlauf zu bringen. Und man
    bekommt hervorragend gelehrt, wie man sich
    erfolgreich um unangenehme Aufgaben drücken kann.
    Zu guter Letzt ist da noch das "Schnorren", das
    hier perfekt vorgeführt wird. Sowas verdirbt doch
    unsere Jugend...!
    Der Lonewolf Pete
    srtimmt , und dann noch der Weißbier konsum während der Dienstzeit -das schlägt doch dem Fass den boden aus ! ! ! ,-)))
  • Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 10.08.2011, 20.48 Uhr:
    Ja, erstens kriegen sie mit, welche Niedertracht sich mancher Möder einfallen lässt, um unliebsame Zeitgenossen um die Ecke zu bringen. Dann, was noch viel schädlicher ist, nehmen die lieben Kleinen mit, wie wichtig es ist, sich im Sinne von Frau Stockel auf dem laufenden zu halten über Dinge, die einen nix angehen, und diese dann auch flugs weiter in Umlauf zu bringen. Und man bekommt hervorragend gelehrt, wie man sich erfolgreich um unangenehme Aufgaben drücken kann. Zu guter Letzt ist da noch das "Schnorren", das hier perfekt vorgeführt wird. Sowas verdirbt doch unsere Jugend...!
    Der Lonewolf Pete
  • Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 10.08.2011, 17.51 Uhr:
    Hitparadenfan schrieb:
    Auf das die Kriminalität unter Jugendlichen
    weiterhin steigt. Sehr clever liebes ZDF ! Man
    sollte vor 20.00 Uhr keine Krimiserien im
    deutschen Fernsehen ausstrahlen. Mehr fällt mir
    dazu nicht ein.
    LOOOOOOLLLLLLLLLLLLLLL -tja die Rosenheim-cops -ohnehin der geheimtip unter jugendlichen ,und bekannt für seine brutalität und menschenverachtende erzählweise- wird sicherlich vielen Kids anleitungen zu verbrechen geben ...,-)))
  • Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 10.08.2011, 01.18 Uhr:
    Und XY bitte nur noch ab 2 Uhr nachts... DA wird's nämlich vorgemacht...;-)
    Der Lonewolf Pete
  • Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 10.08.2011, 01.16 Uhr:
    Die sind doch ab 18 Uhr schon so entschärft, dass ein Mord schon fast zuviel ist. Reines Kasperltheater...
    Der Lonewolf Pete
  • Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 09.08.2011, 23.36 Uhr:
    Hitparadenfan schrieb:
    Auf das die Kriminalität unter Jugendlichen
    weiterhin steigt. Sehr clever liebes ZDF ! Man
    sollte vor 20.00 Uhr keine Krimiserien im
    deutschen Fernsehen ausstrahlen. Mehr fällt mir
    dazu nicht ein.
    Aber in diesen rührenden Filmchen wird einem doch immer eingeredet, Verbrechen würde sich nicht lohnen: Die Bösewichte werden geschnappt und ihrer gerechten Strafe zugeführt - wie in Märchen üblich.
    Ich bin eher dafür, vor 22 Uhr keine Nachrichten mehr auszustrahlen - denn da kann man jeden Tag erfahren, daß sich gewissenloses Handeln, Lüge, Betrug, Raub und (Massen-) Mord prima auszahlen und man dafür in der Regel auch nicht bestraft wird, wenn man derlei nur in einem ausreichend großen Ausmaß betreibt und man genügend Macht besitzt.
  • Pluto schrieb via tvforen.de am 09.08.2011, 21.50 Uhr:
    Wann sollen die Jugendlichen das gucken? Wenn sie in der Schule sind geht es nicht und wenn sie frei haben, dann schlafen die bis Mittag/Nachmittag.
  • Morlar schrieb via tvforen.de am 09.08.2011, 21.23 Uhr:
    Hitparadenfan schrieb:
    Auf das die Kriminalität unter Jugendlichen
    weiterhin steigt. Sehr clever liebes ZDF ! Man
    sollte vor 20.00 Uhr keine Krimiserien im
    deutschen Fernsehen ausstrahlen. Mehr fällt mir
    dazu nicht ein.
    Ironie?
  • amsp20000 schrieb via tvforen.de am 09.08.2011, 21.06 Uhr:
    Man sollte die Produktion von Krimiserien grundsätzlich zurückfahren. Von den SOKOs würde eine reichen.
  • jumin schrieb via tvforen.de am 09.08.2011, 19.59 Uhr:
    Das darf nicht wahr sein ...
  • Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 09.08.2011, 13.57 Uhr:
    Also, wenn man's noch nicht gemerkt hat, jetzt merkt man es auf jeden fall - die Programmplaner scheren sich einen Dreck um ein attraktives Programm oder die Wünsche der Zuschauer, und es geht nur noch um eins: Geld sparen. Nicht genug, dass man uns ständig irgendwelche Dauerwiederholungen der unzähligen Sokos vorsetzt, die man eh schon drei, viermal gesehen hat, muss man sie jetzt auch noch am Vormittag wiederholen, weil's eben nix kostet. Alles, was umsonst ist, scheint grade recht zu sein. Dass es so viele tolle Klassiker gäbe, die man an dem Vormittags-Sendeplatz ins Programm nehmen könnte, scheint die Sender gar nicht zu interessieren, denn die Erneuerung der Lizenzen kostet ja auch wieder. Wenn das so weitergeht, werden sie gar nix Neues mehr produzieren außer Pilcher, Lindström, Traumschiff und uns nur noch das Zeugs wiederholen, das wir schon in- und auswendig kennen.
    Für mich ist das eine absolute Schande und weit von Fernsehvergnügen entfernt. Da brauchen sich die Sender nicht zu wundern, wenn sich Zuschauer ihr eigenes Programm machen - die Videotheken wird's freuen. Aber vielleicht setzen die Sender ja auch drauf, dass man ihre exklusiven DVD-Editionen kauft - wundern würd's mich nicht...
    Der Lonewolf Pete
  • Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 09.08.2011, 23.14 Uhr:
    Ja, genau, die hatte ich noch vergessen. Stimmt, auf die wird nicht verzichtet...
    Der Lonewolf Pete
  • Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 09.08.2011, 18.42 Uhr:
    Pete Morgan schrieb:
    Wenn das so weitergeht, werden sie gar nix
    Neues mehr produzieren außer Pilcher, Lindström,
    Traumschiff und uns nur noch das Zeugs
    wiederholen, das wir schon in- und auswendig
    kennen.
    Stimmt nicht ganz: Dazwischen wird Dr. Knopp weiterhin seine kostümierten Laien grimassieren lassen dürfen, in kostbaren "Dokumentationen" der Sorte "So zärtlich war der Führer", weil das ZDF damit seinen öffentlich-rechtlichen Bildungsauftrag erfüllt. Und natürlich mit "Terra X: Betrieben die alten Römer Computerspiele mit transsexuellen Außerirdischen?".