Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
zdf_neo zeigt "Hart aber herzlich" und "Magnum"
(02.09.2011, 14.47 Uhr)

Zwei US-Serienklassiker der 80er Jahre bilden künftig gemeinsam das sonntägliche Vorabendprogramm von zdf_neo. Ab dem 9. Oktober zeigt der Digitalsender
Sonntags um 18.00 Uhr lösen die jetsettenden Millionäre Jennifer (Stefanie Powers) und Jonathan Hart (Robert Wagner) heikle Kriminalfälle. Thomas Magnum (Tom Selleck) ermittelt als Privatdetektiv im Anschluss jeweils um 18.45 Uhr und 19.30 Uhr in Doppelfolgen.
Von "Hart aber herzlich" wurden zwischen 1979 und 1984 fünf Staffeln produziert. Einen Großteil der insgesamt 110 Episoden strahlte die ARD ab 1983 in ihrem Vorabendprogramm aus. Ab 1990 übernahm ProSieben die humorvolle Krimiserie, die später auf weiteren privaten Free-TV-Sendern zu sehen war.
Nicht minder beliebt war "Magnum": Die Serie lief in der ARD ab 1984 zunächst am Montagabend um 20.15 Uhr und teilte sich dann später mit
auch interessant
Leserkommentare
mangoline1 schrieb via tvforen.de am 04.09.2011, 20.54 Uhr:
Was soll eigentlich dieser Blödsinn mit dem Retrorahmen ? Habe zufällig die Guldenburgs gesehen und dachte, da hat jemand einen alten Fernseher abgefilmt. Das Bild wird dadurch total schlecht und man hat gar keine Lust mehr zu gucken.
DieHeike schrieb via tvforen.de am 02.09.2011, 18.23 Uhr:
Leider habe ich zdf_neo erst ab 21 Uhr, da es sich mit KiKa den Platz teilt, schade, sehr schade.
Mr.Silver schrieb via tvforen.de am 03.09.2011, 13.54 Uhr:
Ich weiß garnicht was gemeckert wird, es wird soviel Serie zur zeit bei den Privaten zu Tode gesendet,
da regt sich keiner drüber aus, nun werden mal wieder zwei Serienklassiker gezeigt, egal wie oft wiederholt, und das noch ohne Werbeunterbrechung.
ich werde sicher das eine oder andere Mal einschalten, immerhin ist eine Alternative zu dem Schrott der sonst so Sonntags läuft.Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 03.09.2011, 00.18 Uhr:
Kellerkind schrieb:
DieHeike schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Leider habe ich zdf_neo erst ab 21 Uhr, da es
sich
> mit KiKa den Platz teilt, schade, sehr schade.
Erica wurde auch morgens immer nochmal wiederholt.
Vielleicht ist es hier auch so.
Davon hat sie aber auch nichts, denn morgens sendet sicherlich der KI.KA genauso wie abens bis 21.00 Uhr auf dem Sendeplatz...Kellerkind schrieb via tvforen.de am 02.09.2011, 19.26 Uhr:
DieHeike schrieb:
Leider habe ich zdf_neo erst ab 21 Uhr, da es sich
mit KiKa den Platz teilt, schade, sehr schade.
Erica wurde auch morgens immer nochmal wiederholt. Vielleicht ist es hier auch so.HavelTed schrieb via tvforen.de am 02.09.2011, 18.04 Uhr:
Warum denn gerade diese beiden ARD-Serien? Dabei gibt's doch im ZDF-Archiv noch genug Stoff - und vor allem auch Serien, die seit ihrer Erstausstrahlung so gut wie gar nicht mehr gezeigt wurden: "Gauner gegen Gauner", "Die Globetrotter", "Es geschah übermorgen", "Invasion von der Wega", "Solo für O.N.C.E.L", "S.R.I und die unheimlichen Fälle", "Lucky Linda" - um nur mal ein paar zu nennen.
HavelTed schrieb via tvforen.de am 03.09.2011, 01.09 Uhr:
Klar freue ich mich für die Fans dieser Serien. Aber die liefen ja nun schon wiederholt in verschiedenen Sendern. Hoffe, dass die ZDF-Verantwortlichen meine Zielen lesen - und vielleicht auch Serien berücksichtigen, die seit Jahrzehnten nicht mehr ausgestrahlt wurden.
Kellerkind schrieb via tvforen.de am 02.09.2011, 19.26 Uhr:
HavelTed schrieb:
Warum denn gerade diese beiden ARD-Serien?
Weil diese Serien auch heute noch beliebt sind und zusammen recht gut zum Sender passen. Auch der Sendeplatz (sonntags im Vorabend) ist gut gewählt und jeder täglichen Ausstrahlung vorzuziehen.Magnum ist spätestens seit RTL eine neue Synchro angefertigt hat keine ARD-Serie mehr. Und zusammen mit Hart aber herzlich sollte man in jeder Sendergeneration genügend Sender durch haben, um keine der Serien mehr einem Sender zuzuordnen. Für Magnum ist es der 10. deutschsprachige Sender, für Hart aber herzlich der 14. (In- und Ausland, Free- und PayTV, Filme).Nicole (Nicko) schrieb via tvforen.de am 02.09.2011, 18.44 Uhr:
HavelTed schrieb:
Warum denn gerade diese beiden ARD-Serien? Dabei
gibt's doch im ZDF-Archiv noch genug Stoff - und
vor allem auch Serien, die seit ihrer
Erstausstrahlung so gut wie gar nicht mehr gezeigt
wurden: "Gauner gegen Gauner", "Die Globetrotter",
"Es geschah übermorgen", "Invasion von der Wega",
"Solo für O.N.C.E.L", "S.R.I und die unheimlichen
Fälle", "Lucky Linda" - um nur mal ein paar zu
nennen.
Bei allem wohlwollen, aber man kann es nicht allen Recht machen!
Wenn zum Beispiel ein paar von den Serien kommen, die Du aufgezählt
hast, dann kommt wieder ein anderer und fragt, warum ausgerechnet die
Serien und nicht andere.Ich persönlich freue mich besonders auf Magnum, den fand ich als Teenager absolut hot!http://www.smilies.4-user.de/include/Liebe/smilie_love_418.gif (http://www.smilies.4-user.de)Gruss Nicko!Meckerer schrieb via tvforen.de am 02.09.2011, 14.56 Uhr:
Dann aber bitte mit Retrorahmen.
Meckerer schrieb via tvforen.de am 02.09.2011, 19.26 Uhr:
Alles ausbaufähig. Was werden sie wohl anfangen mit der Freiheit, die ihnen jetzt so kostbar erscheint? Nein, nein, mein Freund, es ist noch nicht vorbei....
Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 02.09.2011, 18.45 Uhr:
Meckerer schrieb:
Dann aber bitte mit Retrorahmen.
Da bist du aber im falschen Kanal. zdf.kultur sind die, die aus dem "Rahmen" fallen.wolle64 schrieb via tvforen.de am 02.09.2011, 18.17 Uhr:
Alle Staffeln in deutsch?
Mr.Baseball schrieb via tvforen.de am 02.09.2011, 17.43 Uhr:
Ich hab Hart aber Herzlich eh auf DVD
wolle64 schrieb via tvforen.de am 02.09.2011, 17.19 Uhr:
Pilch schrieb:
Meckerer schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Dann aber bitte mit Retrorahmen.
und zusätzlich in 16:9, dann hat man links und
rechts noch Platz für weitere Gimmicks neben dem
4:3 Röhrenfernseher: Blumenvase, Aquarium,
Lampenschirm, Vorhänge....
Dann hast Du eher oben und unten Platz. Macht aber nichts. Dann stört halt die Chipstüte auf dem Couchtisch weniger. Und wenn das Deckchen auf dem Röhrenfernseher mal wieder ins Bild hängt, was solls.Pilch schrieb via tvforen.de am 02.09.2011, 17.14 Uhr:
Meckerer schrieb:
Dann aber bitte mit Retrorahmen.
und zusätzlich in 16:9, dann hat man links und rechts noch Platz für weitere Gimmicks neben dem 4:3 Röhrenfernseher: Blumenvase, Aquarium, Lampenschirm, Vorhänge....Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 02.09.2011, 16.39 Uhr:
Meckerer schrieb:
Dann aber bitte mit Retrorahmen.
Reicht nicht. Ich fände zusätzlich digitale Spinnweben über dem Bild klasse.... und vielleicht die Synchro weg und ein Live-Klavierspieler begleitet die Untertitel?!(ihr seid Zeugen - falls ein junger Kreativer des ZDF mitgelesen hat - ich will Gebührenanteile)
;-)dondraper schrieb via tvforen.de am 02.09.2011, 15.06 Uhr:
Und in der verstümmelten ARD-Fassung.
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- "Peacemaker": Frischer Trailer zu Staffel 2 verrät, wie es nach "Superman" weitergeht
- "Star Trek: Starflee Academy": Erster Trailer und Fotos veröffentlicht
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
- "The Walking Dead: Daryl Dixon": Staffel 4 bringt Ende für Serie, aber nicht für die Figuren
- "Gen V": "The Boys"-Spin-off verrät neue Gaststars und frisches Geheimnis
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
