Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDFinfo: Senderstart mit zahlreichen Eigenproduktionen
(30.08.2011, 16.02 Uhr)

Nach dem Start von zdf_neo und ZDF.kultur steht nun die Umwandlung des dritten und letzten ZDF-Digitalsenders bevor: Am 5. September geht ZDFinfo an den Start (wunschliste.de berichtete). Der bisherige ZDFinfokanal setzt unter dem neuen Sendernamen vor allem auf Crossmedialität und Themen des digitalen Alltags. Neben einem neuen Design stehen auch viele neue Inhalte auf dem Programm.
ZDF-Chefredakteur Peter Frey sieht auch den dritten Digitalkanal künftig als "Labor für innovative Fernsehformate". Der Zuschauer könne quasi "vom Sofa aus in einer Talk-Sendung mitdiskutieren, Moderatoren und Redakteure direkt nach den
Die ZDFinfo-Eigenproduktionen im Überblick:
"log in XXL - Erst fragen, dann wählen": Zum Start von "log in" zeigt ZDFinfo am Mittwoch, 7. September von 20.00 Uhr bis 0.00 Uhr eine Sondersendung zur Wahl des Berliner Abgeordnetenhauses. Zuschauer und User können ihre Fragen und Kommentare direkt an alle fünf Spitzenkandidaten stellen. Die vierstündige Sendung wird live vor Publikum aus dem ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin gesendet.
auch interessant
Leserkommentare
wolle64 schrieb via tvforen.de am 30.08.2011, 19.28 Uhr:
Zitat:
"heute plus": In der "ersten interaktiven Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen" stellen sich die Moderatoren Petra Gerster oder Matthias Fornoff und ein verantwortlicher Redakteur jeden Mittwoch um 19.20 Uhr den Fragen der Zuschauer, direkt im Anschluss an die "heute"-Sendung um 19.00 Uhr.Neu ist das nun wirklich nicht.1974 lief im WDR erstmals Monitor im Kreuzfeuer im Anschluss an die ARD-Sendung. Darin konnten Zuschauer anrufen und die Redakteure befragen oder beschimpfen.Quelle: http://www.fernsehserien.de/index.php?suche=monitorwolle64 schrieb via tvforen.de am 31.08.2011, 18.45 Uhr:
Aber die Sendung "Monitor im Kreuzfeuer" war interaktiv. Wie schon erwähnt konnte man, genau wie jetzt bei "heute", mit den Redakteuren kommunizieren. Damals eben über Telefon, heute über Internet.
dondraper schrieb via tvforen.de am 31.08.2011, 15.42 Uhr:
"Monitor" ist keine Nachrichtensendung.
red_tiger82 schrieb via tvforen.de am 30.08.2011, 19.12 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
"heute plus": In der "ersten interaktiven Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen"Ach und was war "giga real"?
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
- "Percy Jackson: Die Serie": Trailer und Starttermin für Staffel 2 enthüllt
- "Remnick": Termin und erster Trailer für neue Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
