Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDFkultur zeigt "Helga und die Nordlichter" mit Helga Feddersen
(23.08.2012, 15.41 Uhr)

28 Jahre nach ihrer Erstausstrahlung wird die TV-Serie
Hauptdarstellerin und Serienautorin Helga Feddersen spielt Helga Boysen, die Tochter eines Buchhändlers aus Husum. Mit allerhand seltsamen Einfällen will die unverbesserliche Optimistin das Familiengeschäft auf Vordermann bringen. Weil der Bücherumsatz rückläufig ist, stellt sich Helga beispielsweise in der ersten Folge ins Schaufenster, um die Kundschaft mit einem Striptease anzulocken.
Zur Familie gehören noch der Verse schmiedende Vater Hans-Daniel, gespielt vom damals 84-jährigen Ernst Fritz Fürbringer sowie Mutter Christl (Gerda Gmelin), die sich dem Volkstanz verschrieben hat. Ihre Ideen bespricht Helga mit Herrn Schulze, einem Papagei.
Die halbstündigen Folgen liefen ab April 1984 jeweils samstags um 18.20 Uhr im ZDF. Bei ZDFkultur werden alle 13 Folgen am 30. September hintereinander von 13.50 Uhr bis 19.15 Uhr ausgestrahlt.
auch interessant
Leserkommentare
TV80 schrieb via tvforen.de am 23.08.2012, 19.07 Uhr:
Klasse!Ich habe die Serie damals nicht geguckt, ich war wohl zu klein.
Obwohl Helga Feddersen ja ein wenig überdreht albern ist, gehört sie zu meinen positiven Kindheitserinnerungen. Ich hätte nicht gedacht, dass die Serie mal wiederholt wird bzw. mal auf DVD erscheint.
Gut ist, dass die Serie an einem Stück gesendet wird, so wird sie jedenfalls komplett ausgestrahlt und nicht mittendrin wegen schlechter Quoten abgesetzt.Ich freue mich :-)@zdf.kultur: Ohne Rahmen wäre super!Tommy*Tulpe schrieb via tvforen.de am 23.08.2012, 16.27 Uhr:
An sich eine wunderbare Nachricht. Nur Leider der falsche Sender. Ich will hier nicht wieder eine endlos lange Diskussion lostreten. Aber so lange solche Kultserien mit Rahmen ausgestrahlt werden, schaue ich mir das nicht an. Es ist mir einfach zu anstrengend.
Pilch schrieb via tvforen.de am 25.08.2012, 10.45 Uhr:
Hitparadenfan schrieb:
Wer sagt eigentlich dass der Sender zum Jahresende
eingestellt wird ?
Eindeutige Aussagen gibt es zwar nicht, aber zumindest Spekulationen: http://www.dwdl.de/nachrichten/36586/staerker_fokussieren_bellut_stellt_zdfkultur_in_frage/"Erstaunliche Töne aus Mainz: ZDF-Intendant Bellut gibt zu bedenken, dass man sich fragen müsse, wie viele Digitalkanäle man stemmen könne. ZDFneo und ZDFinfo stehen nicht zur Debatte - doch ein klares Bekenntnis zu ZDFkultur gibt's nicht"http://www.dwdl.de/nachrichten/36689/kostenbremse_zdfkultur_stellt_den_marker_ein/"Wie steht es um die Zukunft von ZDFkultur? Erst 2011 umfangreich gestartet, scheint sich das ZDF den Sender nur noch schwer leisten zu können: Das Aushängeschild, "Der Marker", wird eingestampft, einige Mitarbeiter müssen gehen."---"Wir müssen uns schon fragen, wie viele Digitalkanäle wir stemmen können", antwortet Bellut auf die Frage, ob er denn für alle drei Kanäle kämpfen werde. "Wir sind ja von der Gebührenkommission KEF angehalten, in erheblichem Umfang Personal abzubauen, deshalb müssen wir uns stärker fokussieren. Priorität haben demnach ZDFinfo und ZDFneo. Für ZDFkultur gibt es ein paar warme Worte. "Trotzdem habe ich auch ein Herz für ZDFkultur. Viele Angebote gefallen mir gut." Doch ein klares Bekenntnis zum Sender bleibt aus: "Ich muss die Diskussion führen. Wir haben uns vorgenommen, nach dem ersten Halbjahr Bilanz zu ziehen und darüber im Herbst auch mit den Gremien zu beraten."Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 25.08.2012, 00.32 Uhr:
Pilch schrieb:
Andererseits könnte dies auch ein erstes Zeichen
dafür sein, dass man mit dem Sender ohnehin
nichts mehr vor hat und eventuell bis zur
endgültigen Einstellung den Rest des Jahres mit
Wiederholungen füllt.
Wer sagt eigentlich dass der Sender zum Jahresende eingestellt wird ?Pilch schrieb via tvforen.de am 24.08.2012, 22.45 Uhr:
Bis 20:15 jeden Tag??? Laufen da denn nur die gleichen Sachen wie in den letzten Monaten (Guldenburgs,Heim für Tiere usw.) oder kommen auch mal "neue" alte Sachen aus den Archiven?Andererseits könnte dies auch ein erstes Zeichen dafür sein, dass man mit dem Sender ohnehin nichts mehr vor hat und eventuell bis zur endgültigen Einstellung den Rest des Jahres mit Wiederholungen füllt.edit: Gibt ja einen eigenen Thread im Nostalgie-Forum darüber...
Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 23.08.2012, 21.39 Uhr:
Mal abgesehen davon: zdf.kultur ändert am 01.Oktober sowieso die Kultschiene und baut das Programm bis 20.15 Uhr aus. Ich vermute (und hoffe jedenfalls) dass der Rahmen eines Tages mal der Vergangenheit angehören wird, wenn die weiterhin soviele alte Sendungen zeigen (nämlich fast rund um die Uhr) braucht man das mit dem Rahmen nämlich nicht mehr gesondert zu kennzeichnen. Ich glaube auch bald, das das restliche Programm gar nicht so angenommen wird von den Zuschauern wie man sich das erhofft hatte.
chris2005 schrieb via tvforen.de am 23.08.2012, 17.48 Uhr:
Der Rahmen ist zwar nicht schön, aber ich lasse mir doch diese Serie nicht entgehen!ich nehme ja auch die "Pyramide" auf und ignoriere den Rahmen mittlerweile.Ändern können wir ja anscheinend doch nichts daran.Ich jedenfalls freue mich auf Helga Feddersen (und ihren Schaufenster-Strip...:-))Chris
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "Law & Order": Dieser Hauptdarsteller ist nicht mehr mit dabei
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
