Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Zervakis & Opdenhövel. Live." vor dem Aus: ProSieben stellt strauchelndes Magazin ein

Es kündigte sich bereits seit geraumer Zeit an, nun kommt die offizielle Bestätigung des Senders:
Mit dem wöchentlichen Magazin am Mittwochabend wollte ProSieben einen Schritt hin zu qualitativer Information und Relevanz in der Programmvielfalt machen. Der erhoffte Quotenerfolg für das im September 2021 gestartete Format blieb allerdings von Anfang an aus, dennoch hielt der Sender daran fest... bis jetzt. Nun wird das Magazin nach zwei Jahren und insgesamt 77 Sendungen eingestellt.
Das ist eine sehr schmerzhafte Entscheidung, #ZOL 2024 nicht weiterzumachen, so der neue ProSieben-Chef Hannes Hiller, der erst kürzlich die Nachfolge des ausgeschiedenen Senderchef Daniel Rosemann übernommen hatte und nun dessen "Herzensprojekt" den Stecker zieht.
Ich danke dem #ZOL-Redaktionsteam und unseren Moderatoren Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel, dass sie stets mit höchstem Einsatz und großer Leidenschaft an #ZOL gearbeitet haben.
Dennoch hält der Münchner Sender grundsätzlich weiter an "qualitativen Informationsformaten" fest. ProSieben wird sein journalistisches Engagement nicht reduzieren. Wir werden in Zukunft versuchen mehr Reportagen unter dem Label
Auch möchte man die Zusammenarbeit mit den beiden Moderatoren Zervakis und Opdenhövel fortsetzen. Mit Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel wollen und werden wir weiter eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten
, beteuert Hiller. Während Opdenhövel weitere Formate wie
"Zervakis & Opdenhövel. Live." wurde bereits von ursprünglich 120 Minuten auf zunächst 75 und dann nur noch auf 45 Minuten eingedampft, Studiopublikum gibt es inzwischen auch nicht mehr. Trotz dieser Maßnahmen dümpelt das Format weiterhin am Mittwochabend unter Senderschnitt vor sich hin.
auch interessant
Leserkommentare
Sentinel2003 schrieb am 12.11.2023, 10.09 Uhr:
Ist ja mal gespannt zu beobachten, was dann mit Zervakis passiert, denn, nach dem Wechsel von der ARD zu Pro 7 war das glaube ich ihre bisher einzige Sendung?? Opdi hatte ja noch die eine oder andere Show auf Pro 7....
Stephan Zürich schrieb am 12.11.2023, 08.17 Uhr:
Ist halt so Info Sendungen will man am liebsten nicht sehen. Aber auch die öffentlichen Sender egal wo will man wegen den Gebühren abschaffen. Nur wundern darf man sich dann nicht wenn unser Wissen nur noch Bla Bla Bla ist.
TeleKiecker schrieb am 12.11.2023, 01.56 Uhr:
ProSieben ist ein Unterhaltungssender und war nie für journalistische Magazine bekannt. Filme, Serien und Shows sind das Aushängeschild und Profil des Senders. Insofern konnte das nur in die Hose gehen. Aber bei ProSiebenSat.1 geht es ja ohnehin programmlich nur noch durcheinander.
User 1627894 schrieb am 11.11.2023, 22.03 Uhr:
Na endlich, unglaublich das sich dieser Schwachsinn zwei Jahre halten konnte. Die Themen zu hören reichte eigentlich immer.
Plumpaquatsch schrieb via tvforen.de am 11.11.2023, 11.00 Uhr:
HAHAHA!! Exakt diesen Satz wollte ich gerade auch schreiben! :-)))) Unglaublich, was sich dieser 3%-Marktanteilsender einbildet...
Timmy schrieb via tvforen.de am 11.11.2023, 10.39 Uhr:
Also Pro 7 und "qualitativen Informationsformate" sind doch 2 Sachen die so gar nicht in einen Satz passen. Pro 7 ist nach dem Abgang von Stefan Raab doch nun wirklich nur noch eine Sender, den man mal beim durchschalten trifft, aber bestimmt nicht mehr bewust einschaltet.
Torsten S schrieb am 11.11.2023, 08.00 Uhr:
Na endlich. Diese Sturrheit von Pro7 machte doch keinen Sinn. Und was kommt nun stattdessen? Vielleicht The Big Bang Theory?
DerLanghaarige schrieb am 11.11.2023, 09.44 Uhr:
Pro7 setzt eine Sendung nach zwei Wochen ab: "Buuuh! Pro7 ist Kacke! Man muss einer Sendung Luft zum atmen gewähren! Sie muss erst ihr Publikum finden!"Pro7 setzt eine Sendung nach zwei Jahren erfolgloser Zuschauersuche ab: "Buuuh, Pro7 ist Kacke! Das hätten sie gleich absetzen sollen! Hat sich doch niemand angesehen! Warum haben sie so lange gewartet?"
Nocma schrieb am 11.11.2023, 09.00 Uhr:
oder Two and a Half Men, was anderes kann der Sender ja nicht
Winslow schrieb am 11.11.2023, 07.05 Uhr:
Na klar, war bestimmt eine seeeeeehr schmerzvolle Entscheidung.
User 1523080 schrieb am 11.11.2023, 02.41 Uhr:
das war auch mehr als überfällig das dieser mist endlich abgesetzt wird.. nachdem lang ersehnten rosamen aus, die beste nachricht auf die ich lange gewartet habe ....(mehr kann man dazu nicht sagen)..
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- Update "Wer weiß denn sowas?": Nachfolger für Elton in der ARD-Quizshow gefunden
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
