Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Zu starke Konkurrenz: Watchever schließt seine Pforten

Gegen die übermächtige Konkurrenz durch Netflix und Amazon Prime war nicht mehr anzukämpfen: Der Video-on-Demand-Dienst Watchever wird zum 31. Dezember diesen Jahres abgeschaltet. Die Wirtschaftszeitung Les Echos informierte darüber, dass der französische Medienkonzern Vivendi, der den deutschen Streamingdienst Watchever im Januar 2013 auf den Markt brachte, nach weniger als vier Jahren die Segel streichen will. Von offizieller Seite wurde noch keine Stellungnahme abgegeben.
Von der Schließung betroffen seien 17 Mitarbeiter in Berlin, das rund 100-köpfige französische Entwicklerteam von Watchever sei hingegen nicht betroffen. 2014 beauftragte Vivendi die US-Bank Merrill Lynch damit, einen Käufer für Watchever zu finden, doch die Suche blieb erfolglos. Im Vergleich zu Konkurrenzanbietern wie Amazon Prime, Netflix oder auch Maxdome sei der Marktanteil von Watchever laut Branchenexperten nur äußerst gering. Die Technik von Watchever soll künftig für andere Angebote genutzt werden. Ziel sei, in Zusammenarbeit mit dem italienischen Mediaset-Konzern von Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi einen Netflix-Konkurrenten in Europa aufbauen. aber auch Projekte im Musikbereich seien geplant. Details zu diesen Plänen sind noch nicht bekannt.
Vor wenigen Monaten versuchte Watchever mit einem Relaunch und einer Neusortierung seines Angebots einen Neuanfang, der jedoch weitgehend unbemerkt blieb. In der Anfangszeit kündigte Watchever sogar eine eigenproduzierte Dramaserie an, doch aus diesen Plänen wurde letztendlich nichts. Das Watchever-Angebot umfasst eine ansehnliche Anzahl an Serien, Filmen und Shows, teilweise sogar als Deutschlandpremiere, wie etwa die französische Erfolgsserie
auch interessant
Leserkommentare
hasendasen schrieb via tvforen.de am 26.07.2016, 17.41 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Gegen die übermächtige Konkurrenz durch Netflix
und Amazon Prime war nicht mehr anzukämpfen: Der
Video-on-Demand-Dienst Watchever wird zum 31.
Dezember diesen Jahres abgeschaltet.
Ja gut, aber...Ziel sei, inZusammenarbeit mit dem italienischen
Mediaset-Konzern von Ex-Ministerpräsident Silvio
Berlusconi einen Netflix-Konkurrenten in Europa
aufbauen. aber auch Projekte im Musikbereich seien
geplant.
Aaaah ja! Also unter neuem Namen noch mehr Geld verbrennen. ;)
Oder hat Mediaset so unglaublich viel Material im Archiv, mit dem man Netflix und Amazon ernsthaft Konkurrenz machen könnte? Vermutlich nicht.Musiksender gibt es übrigens auch schon eine Handvoll. Mit ebenfalls einer Handvoll Zuschauern.tomgilles schrieb via tvforen.de am 23.07.2016, 15.34 Uhr:
Tja, in der Anfangsphase des Streamings ist es sinnvoller auf jüngere, innovations- und technikbegeisterte Männer zu setzen. Wenn sich die Streamingtechnologie erst mal im Wohnzimmer etabliert hat bringt das "Familiengedöns" mehr Umsatz.
OliviaOil schrieb via tvforen.de am 22.07.2016, 20.58 Uhr:
Ich bin auch von Watchever zu Netflix gewechselt. Das Angebot war für mich zu familienlastig und doch recht angestaubt. Kaum interessante Serien und Filme von Anno Knips die ich schon x Mal gesehen habe.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Taste": An diesem Tag startet die neue Staffel der Sat.1-Kochshow
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Paramount macht Serienauftakt des "Navy CIS"-Ablegers kostenlos zugänglich
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Die beste Serie des Jahres 2024
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Neue Trailer
- "The Witcher": Frischer Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Update "English Teacher": Termin und Trailer für zweite Staffel der Disney-Dramedy
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
