Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Zum Kriegsausbruch 1914 zeigt ARD "Die Männer der Emden"

Die ARD gibt ihre Planung zum Rückblick auf den Ausbruch des Ersten Weltkriegs 1914 bekannt: Der Abenteuer-Reißer "Die Männer der Emden" läuft als Zweiteiler, nachdem eine kürzere Fassung bereits im Januar 2013 die Premiere im Kino erlebt hat und unter dem Titel "13.000 Kilometer" Mitte November auf DVD erschienen ist. Den damaligen Umbrüchen widmet der Sender auch die vierteilige Doku-Serie "Der große Krieg" und ein Geschichtsdrama über die deutsche Chemikerin und Frauenrechtlerin "Clara Immerwahr" mit Katharine Schüttler (
Der Kriegsbeginn jährt sich im August zum hundertsten Mal, aber diese TV-Beiträge sollen schon im zweiten Quartal 2014 auf die Bildschirme kommen. In "Die Männer der Emden" erleben Kapitänleutnant Hellmuth von Mücke (Sebastian Blomberg) und seine Mannschaft nach der Zerstörung ihres Schiffes eine Odyssee vom Indischen Ozean durch die Wüsten Arabiens zurück nach Deutschland. Berengar Pfahl (
"Clara Immerwahr" schließlich greift das tragische Schicksal der Ehefrau von Fritz Haber (Maximilian Brückner) auf, der Giftgas für das deutsche Militär entwickelte. Sie protestierte öffentlich gegen diese Forschung als "Perversion der Wissenschaft" und erschoss sich mit der Dienstwaffe ihres Gatten, nachdem der spätere Nobelpreisträger für den Einsatz der Chemiewaffen vor Ypern 1915 befördert worden war.
auch interessant
Leserkommentare
seventy schrieb via tvforen.de am 18.08.2014, 19.38 Uhr:
Hat das eigentlich jemand gesehen, und ist dabei "Hinnerk Jensen" aufgefallen?
Der soll da mitgespielt haben. Hatte er eine kleine Rolle???Pluto schrieb via tvforen.de am 19.08.2014, 22.11 Uhr:
Nein, leider nicht. Ich hatte mir noch den Termin notiert, aber dann kam leider was dazwischen und ich habe nicht mehr dran gedacht.
seventy schrieb via tvforen.de am 18.08.2014, 20.22 Uhr:
Vielen Dank, Pluto.
Hast Du den Film gesehen? Wie war Jensen denn in der Rolle????Pluto schrieb via tvforen.de am 18.08.2014, 19.46 Uhr:
Hier kannst du Hinnerk sehen, er spielte den Maat Grohe. http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.die-maenner-der-emden.de%2FDie_Manner_der_Emden%2FBesetzung_files%2FOlli_Ulli.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.die-maenner-der-emden.de%2FDie_Manner_der_Emden%2FBesetzung.html&h=180&w=135&tbnid=GMdd2HpTmrSk-M%3A&zoom=1&docid=71ILlvrlhtaZ9M&hl=de&ei=izvyU8PVCOu9ygOyk4HoDQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=180&page=1&start=0&ndsp=43&ved=0CCgQrQMwAg
Al-Bundy schrieb via tvforen.de am 22.04.2014, 22.14 Uhr:
Gelungene Verfilmung, jedoch: Trotz der enormen Länge wurde einiges so weggelassen, dass die Zugfahrt zum Schluss unlogisch erscheint:Es wurde einfach nur gezeigt, wie die Leute endlich die Bahnstrecke erreicht haben, im Zug sitzen und in Berlin ankommen. So geht das natürlich nicht.Als die Leute endlich die sog. Hedschasbahn http://de.wikipedia.org/wiki/Hedschasbahn erreicht hatten, ging es zunachst nach Damaskus, um dann mit der Bagdadbahn http://de.wikipedia.org/wiki/Bagdadbahn nach Konstantinopel zu gelangen. Dort gab es einen fürstlichen Empfang für die Deutschen, die dann mit einem Torpedoboot den Bosporus überquerten. Jedoch gab es lt. Phoenix-Doku keine Heimkehr für die Männer. Sie wurden auf neue Frontabschnitte verteilt. Wenn ich das richtig verstanden habe, kehrte nur Hellmuth von Mücke (Erster Offizier an Bord des Kleinen Kreuzers SMS Emden im deutschen Ostasien-Geschwader) nach Berlin zurück.So viel Zeit wäre doch bei 180 min. drinn gewesen.Auf Phoenix konnte ich die Doku nicht finden, dafür aber auf YouTube:
"Die Karawane der Matrosen"
//www.youtube.com/embed/h-acyeQ1jG4beiderbecke schrieb via tvforen.de am 23.04.2014, 00.26 Uhr:
Al-Bundy schrieb:
... Auf Phoenix konnte ich die Doku nicht finden,
dafür aber auf YouTube:
"Die Karawane der Matrosen"
Auf Phoenix lief "Die Männer der Emden" zum wiederholten Male als 90-Minüter "Unter kaiserlicher Flagge" von 2006, Teil 1: Die Karawane der Matrosen, Teil 2: Hetzjagd vor Kap Horn. Hat mir wesentlich besser gefallen.Wilkie schrieb via tvforen.de am 19.04.2014, 10.06 Uhr:
Der Film wurde ja nun doch nicht als Zweiteiler gezeigt,
sondern als 180-Minuten-Film, während die Fassung fürs Kino
und die DVD-Veröffentlichung "nur" 142 Minuten dauert.
Ich kannte den Film schon und finde, die 142 Minuten hätten
auch gereicht, so hatte der Film doch zahlreiche Längen.Babybär schrieb via tvforen.de am 22.04.2014, 20.59 Uhr:
Wir haben ihn gesehen, fanden ihn beide interessant und die Besetzung der Rollen gelungen und er war wirklich gut und unterhaltsam und wahrhaftig nicht so schlecht, wie es mancherorts zu lesen war.
Helmut_Crottendorfer schrieb am 18.04.2014, 23.51 Uhr:
Welche Botschaft möchte mir der Film "Die Männer der Emden" am Karfreitag zur besten Sendezeit übermitteln ? Wer kann mir helfen ? Vielleicht die Macher des Films ? Dankeschön.
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
- "King of the Hill": Alter "Die Simpsons"-Begleiter demnächst bei Disney+
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
