Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Zurück in die Vergangenheit": Raymond Lee ist der neue Hauptdarsteller

NBC hat den Nachfolger von Scott Bakula gefunden. Raymond Lee, unter anderem bekannt aus der Comedy
Laut Deadline Hollywood verkörpert Raymond Lee die neue Hauptfigur Dr. Ben Song. Er wird als leidenschaftlicher Wissenschaftler, aber auch als ein Mann des Glaubens beschrieben. Als weltbekannter Physiker arbeitet er an dem Zeitreiseprojekt "Quantum Leap". Inzwischen sind 30 Jahre vergangen, seitdem Dr. Sam Beckett (Bakula) in den Beschleuniger stieg und daraufhin verschwand. Nun wurde ein neues Team zusammengestellt, um das Projekt wieder neu zu starten. Die Hoffnung: die Geheimnisse hinter der Maschine und den Mann, der sie schuf, endlich zu verstehen. Doch bei einem Versuchslauf landet Ben Song mit Gedächtnisverlust in den späten 1980er Jahren.
Scott Bakula befand sich zuletzt in Gesprächen, um an dem Projekt in irgendeiner Form beteiligt zu sein. Bislang konnte aber keine Einigung erzielt werden. Bakula hatte fünf Staffeln lang in der Originalserie "Zurück in die Vergangenheit" Dr. Sam Beckett verkörpert. An seiner Seite war der im November 2021 verstorbene Dean Stockwell als Navy-Admiral Al Calavicci. Das Format brachte es von 1989 bis 1993 auf fünf Staffeln und 97 Episoden. Hierzulande war es ab 1991 bei RTLplus zu sehen.Die Neuauflage wird von den
Raymond Lee spielte zuletzt den Diner-Besitzer Sam Park in der AMC+-Comedy "Kevin Can F**k Himself". Zudem hatte der Schauspieler feste Rollen in dem HBO-Familiendrama
auch interessant
Leserkommentare
BejaminBlümchen schrieb via tvforen.de am 05.03.2022, 22.00 Uhr:
Das hört sich interessant an. Auch das mit Herrn Bakula, da er jetzt Zeit hat, Navy CIS: New Orleans beendet, könnte er da mitspielen. Wäre dann was anders wie die ganzen Neuauflagen, Magnum, Mac Gyger. Eher so wie Full House oder Picard, vielleicht auch Balko, eine Weitererzählung.Dafür müsste ich mir zum Wiedereinsteig ein paar Folgen der Originalserie mal wieder ansehen, die ersten und die letzten müssten reichen.
Stephan Zürich schrieb am 05.03.2022, 19.16 Uhr:
Mal schauen, habe die Orginalserie gerne geschaut. Nur schade das die Sender nur noch alte Erfolge wiederholen und keine neuen Ideen umsetzten wollen.
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
