Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Fürst und das Mädchen
D, 2003–2007

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 10.03.: Neuer Kommentar: Hoerratte: Hans-Peter Korff (Bachschuster) ist am 09.03.25 ...
784 Fans- Serienwertung5 78825.00von 10 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
43 Folgen (3 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 17.09.2003 (ZDF)
Familienserie
Was als unmoralisches Angebot begann, entwickelt sich für die 23jährige Ursula Kaminski zu einer Geschichte wie aus einem Märchen: Bei der Suche nach ihren Eltern bietet ihr der viel ältere Friedrich Fürst von Thorwald an, ihre Herkunft offenzulegen – wenn sie ihm im Gegenzug einen Nachkommen schenkt. Doch obwohl Ursula diesen Vorschlag zunächst schroff ablehnt, ist sie irgendwie von dem stattlichen Mann angezogen. Sie beschließt, sich auf Friedrich einzulassen – und findet sich in einer völlig anderen Welt wieder. In Wahrheit ist Ursula nämlich die uneheliche Tochter eines Grafen, und steht durch ihren Pakt mit dem Fürsten im Mittelpunkt eines erbitterten Erbfolgekriegs: Beate, die Schwester des Fürsten, würde buchstäblich über Leichen gehen, um die Kontrolle über die Unternehmungen der Familie an sich zu reißen, und so ist nicht nur Friedrichs Leben in Gefahr, sondern auch das Ursulas. Daher muß auch die Heirat von Ursula und Fürst Friedrich, die bereits weit mehr ist als eine reine Zweckverbindung, in aller Heimlichkeit stattfinden. Zum Glück kann sich Friedrich nicht nur auf Ursula verlassen, sondern auch auf seinen engen Vertrauen Dr. Ulrich Gesswein und seinen loyalen Diener Joseph Bachschuster. Ebenfalls zur Familie gehört Beates Sohn Benjamin, der seit einem Unfall an den Rollstuhl gefesselt ist und mit Abhöreinrichtungen im gesamten Schloß bestens über alle Entwicklungen informiert ist.Hruska/Evermann 2008-2013
Cast & Crew
- Regie: Axel de Roche, Richard Engel, Karsten Wichniarz
- Drehbuch: Michael Baier, Andreas Püschel, Jürgen Werner, Ingrid Föhr, Stefani Straka
- Produktion: Marc Wessel
- Musik: Stephan Massimo, Georg Kleinebreil
- Kamera: Hartmut E. Lange, Peter Badel, Axel Henschel, Johannes Kirchlechner, Klaus Merkel
- Schnitt: Behruz Torbati
News & Meldungen
Fernsehlexikon
Dt. Adelssaga von Michael Baier, Regie: Richard Engel.Der alte Friedrich Fürst von Thorwald (Maximilian Schell) befürchtet, dass sein Vermögen nach seinem Tod in die Hände seiner habgierigen Familie fällt und sein gutes Werk zugrunde geht. Um das Erbe der machthungrigen Sippschaft vorzuenthalten, die das soziale Engagement der Thorwald-Holding vermutlich einstellen würde, braucht der Fürst jedoch einen männlichen Erben. Er guckt sich die anscheinend bürgerliche Ursula Kaminski (Rike Schmid) aus, die sein Kind austragen soll. Dank des damit verbundenen Geldsegens ist Ursula plötzlich wohlhabend und muss sich in der für sie neuen Welt des Adels zurechtfinden. Sie erfährt, dass sie in Wirklichkeit selbst aus einer Adelsfamilie stammt, da sie eine uneheliche Tochter des Grafen von Lichtenthal ist. Dr. Ulrich Gesswein (Roland Koch) ist Thorwalds persönlicher Vertrauter, Joseph Bachschuster (Hans-Peter Korff) sein langjähriger Diener. Die intrigante Familie besteht aus Thorwalds Schwester Beate (Daniela Ziegler), deren Sohn Benjamin (Wanja Mues), der im Rollstuhl sitzt und heimlich das Schloss des Fürsten mit Wanzen abhört und mit Kameras beobachtet, Benjamins Schwester Cynthia (Tessa Mittelstaedt) und deren Mann Gernot Graf Baldung (Siemen Rühaak). Ihnen ist jedes Mittel recht, doch noch an das Erbe zu kommen. Aus diesem Grund beschäftigt der Fürst den Privatdetektiv Paul Danner (Oliver Mommsen) als persönlichen Beschützer Ursulas. Zu Beginn der zweiten Staffel bringt Ursula das Baby zur Welt, das Beate sofort nach der Geburt aus der Klinik entführt und gegen ein totgeborenes austauscht. Ursula durchschaut den Schwindel und macht sich auf die Suche nach ihrem Kind.Erstaunlich, mit welchen Stoffen das ZDF im neuen Jahrtausend glaubte, sich neue, junge, moderne Zielgruppen erschließen zu können. Und tatsächlich schaffte es die Hochglanz-Soap in eine zweite Staffel. Die 45 minütigen Folgen liefen mittwochs um 20.15 Uhr. Kulisse war das mehr als 400 Jahre alte Wasserschloss im schleswig-holsteinischen Glücksburg.
Das Fernsehlexikon*, Stand: 2005
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Der Fürst und das Mädchen Streams
Wo wird "Der Fürst und das Mädchen" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Der Fürst und das Mädchen" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Die komplette Serie (11 DVDs)*
- Staffel 1 (3 DVDs)*
- Staffel 1 (3 DVDs)*
- Staffel 2 (3 DVDs)*
- weitere DVDs
Buch
- Der Fürst und das Mädchen, Bd. 1 Treue und Verrat*
- Der Fürst und das Mädchen, Bd. 2 Durchkreuzte Pläne*
- weitere Bücher
- Suche nach "Der Fürst und das Mädchen" bei Amazon.de*
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 12.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Bamby.de EpisodenführerNEUEIB
Wikipedia: Der Fürst und das MädchenNEUIB
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Hoerratte schrieb am 10.03.2025, 09.11 Uhr:
Hans-Peter Korff (Bachschuster) ist am 09.03.25 im Alter von 82 Jahren gestorben.
Sternchen2704 schrieb am 22.11.2017, 11.29 Uhr:
Habe mir die DVD bei Weltbild gekauft. Einfach klasse ... Nur schade, dass es nicht im Fernsehen wiederholt gesendet wird. Eine Serie die unter die Haut geht ... Welcher Regisseur schafft es, wieder eine Serie mit an den Start zu bringen und uns im TV zu erfreuen?
Luisa schrieb am 02.07.2012, 00.00 Uhr:
Schade, aber nachdem die 3. Staffel so überfrachtet war (Selbstmord, 2 Sohn, Entführung und Tod von Fürstin Ursula, Krankheit von Fürstin Beate, usw. ) war die Geschichte an sich (und die war nun mal der Fürst und das Mädchen) leider erzählt. Wobei eine Fortsetzung denke ich durchaus möglich gewesen wäre. Letzendlich hätte die Serie aber auch anders enden können und nicht mit dem Tod der beiden Hauptdarsteller. Da hätte denke nicht nur ich lieber ein etwas heiteres Ende gehabt. Insgasamt schade, zumal es seitdem nicht wirklich eine gute Serie gab.........
Pamela_Barnes_Ewing schrieb am 20.10.2012, 00.00 Uhr:
@Luisa
Es war aber von Anfang an geplant, daß der Fürst sterben wird.
Ich finde es wäre unglaubwürdig, wenn der Fürst wieder gesund geworden wäre. So wurde die Adelsserie ja von Anfang an aufgebaut.
Fand das Ende so eigentlich gut, besser als wenn Fürstin Ursula eine gierige Erbin geworden wäre, würde nicht zu Ursula passen.
So wurde schon gut durchdacht das Finale
Der Fürst und das Mädchen-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.