Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2843

In aller Freundschaft

D, 1998–

In aller Freundschaft
MDR/Saxonia/Tom Schulze
Serienticker
  • Platz 162843 Fans
  • Serienwertung4 36893.96von 141 Stimmeneigene: –
1634

Überdruck

Folgeninhalt
Andreas Hartwich bricht sich bei einer Mutprobe die Hand. Er wollte seinen Kumpels Nervenstärke beweisen und sprang erst im allerletzten Moment vor einer herannahenden Straßenbahn vom Gleis. In der Sachsenklinik gesteht Andreas seinem Freund Lars, dass er nicht krankenversichert ist. Als die beiden sehen, dass auch der Straßenbahnfahrer Günther Bornemann eingeliefert wird, kommt Lars die Idee, eine Anzeige gegen Unbekannt zu erstatten. Andreas solle einfach behaupten, Bornemann hätte ihn an einem Fußgängerüberweg übersehen. In der Zwischenzeit wird bei Günther Bornemann aufgrund des Schocks ein Herzanfall diagnostiziert. Andreas' Handbruch ist so kompliziert, dass er seine Lehre als Mechatroniker abschreiben kann. Als Bornemann von einer Polizistin erfährt, wie Andreas den Unfallhergang schildert, bekommt er Zweifel: Hat er den Unfall womöglich selbst verursacht und das Leben eines jungen Mannes zerstört? Durch Hans-Peter Brenner bekommt Arzu Ritter mit, dass Philipp Brentano ihre türkischen Hackbällchen vermisst. Um die langersehnte Versöhnung in Gang zu bringen, kocht Arzu für Philipp. Ihr Plan scheint aufzugehen, er freut sich und die beiden nähern sich langsam wieder an. Doch die zarte Romantik wird jäh durch ein Telefonat unterbrochen. Verwaltungschefin Sarah Marquardt beobachtet, dass ein Journalist Fotos einer ehemaligen Patientin vor der Sachenklinik macht. Als sie ihn darauf anspricht, wird sie harsch zurückgewiesen: Das könne sie am nächsten Tag in der Zeitung lesen. Sarah vermutet, dass Vera Bader dahinter steckt und schmiedet einen äußerst unkonventionellen Plan. Hans-und andere.
(mdr)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Überdruck" anschauen
kompakte Ansicht
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • mdr
  • Deutsch
  • MagentaTV
    Deutsch1080p
Bildergalerie
  • Andreas Hartwich (David Schütter, re.) hat sich bei einem Straßenbahn-Unfall das Handgelenk gebrochen.
    Andreas Hartwich (David Schütter, re.) hat sich bei einem Straßenbahn-Unfall das Handgelenk gebrochen.
    Bild: © MDR/Wernicke
  • Da Schwester Arzus (Arzu Bazman, Mitte) Mann Dr. Philipp Brentano nach Arzus Betrug nicht mehr zu Hause wohnt, hat sie ihren Freund und Kollegen Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, rechts) gebeten sie zu begleiten.
    Da Schwester Arzus (Arzu Bazman, Mitte) Mann Dr. Philipp Brentano nach Arzus Betrug nicht mehr zu Hause wohnt, hat sie ihren Freund und Kollegen Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, rechts) gebeten sie zu begleiten.
    Bild: © MDR/MDR/Wernicke
  • Andreas Hartwich (David Schütter, rechts) hat sich bei einem Straßenbahnunfall die Hand gebrochen. Er verschweigt Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann), dass der Unfall eine Mutprobe war, da er nicht krankenversichert ist.
    Andreas Hartwich (David Schütter, rechts) hat sich bei einem Straßenbahnunfall die Hand gebrochen. Er verschweigt Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann), dass der Unfall eine Mutprobe war, da er nicht krankenversichert ist.
    Bild: © MDR/MDR/Wernicke
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 15.10.2013, Das Erste
TV-Termine