Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Anja Kling: "Ich würde sofort mit meiner Schwester drehen, wenn es ein gutes Angebot gäbe"
von Glenn Riedmeier(19.05.2022)

TV Wunschliste: In Ihrer Filmografie finden sich zahlreiche herausragende Produktionen. Sie haben unter anderem in
Anja Kling: Ja, das war eine total andere Arbeitsweise, aber für mich eine sehr, sehr schöne. Es war eine riesengroße, abenteuerliche Erfahrung und ich bin sehr dankbar, dass ich dabei sein durfte. Man dreht diese Improvisationsfilme mehr oder weniger an einem Tag, es gibt keine Unterbrechungen. Es ist überhaupt nicht zu vergleichen mit herkömmlichen Drehs, wo man die Möglichkeit hat, immer wieder zu wiederholen und nur einzelne Abschnitte zu drehen. Normalerweise wird bei Filmproduktionen nicht chronologisch gedreht, aber in diesem Fall fängt man in der Früh mit der ersten Begegnung an und um 18 Uhr sagt jemand "Aus!". Dazwischen wird alles improvisiert. Das ist wirklich etwas völlig anderes. Beim "Klassentreffen" war ich noch sehr ängstlich, weil ich dachte, dass ich etwas falsch machen könnte. Aber es hat dann ganz gut gepasst, weil man bei einem Klassentreffen ja ganz gut erzählen kann, dass jemand nach 25 Jahren etwas schüchtern auf die Leute zugeht.
Allerdings, mir hat das Ergebnis jedenfalls wahnsinnig gut gefallen. Worin besteht die größte Herausforderung bei solchen Improvisationsfilmen?
Anja Kling: Die größte Herausforderung eines Improvisationsspektakels besteht darin, die eigene Legende und die Beziehungen zu allen anderen Figuren in- und auswendig zu kennen. Insbesondere beim "Begräbnis" war es enorm wichtig, dass die Verhältnisse wirklich sitzen. Ich durfte nicht darüber nachdenken, wie ich zu Charly Hübner stehe. Ich musste wissen, was uns verbindet und was unsere gemeinsame Vergangenheit war. Es haben viele gestandene Schauspieler mitgemacht, die alle eine unglaubliche Aufregung verspürt haben.

Der Adrenalinpegel war wirklich ganz weit oben, bevor das "Bitte!" kam. Aber dann ist man in seiner Figur, kommt in den Spielfluss und hat einen ungeheuren Spaß dabei! Ich hatte bei beiden Filmen zwei Aufgaben, die ich nicht erfüllen konnte, aber das war nicht schlimm, weil es genauso interessant ist, wenn etwas eben nicht gelingt. Auch Jan Georg Schütte weiß als Regisseur ja vorher nicht, was am Ende dabei herauskommt. Wenn 50 Kameras zehn Stunden laufen, hat er unglaublich viel Material und kann jede Situation von allen Seiten beobachten. Er kann erst hinterher eine Art Dramaturgie entwickeln und muss entscheiden, was es in den Film schafft und was nicht. Für mich war das jedenfalls eine ganz großartige Erfahrung und ich wäre bei einem weiteren Improvisationsfilm sofort dabei!
Zu den namhaften Titeln Ihrer Karriere zählen auch
Anja Kling: "Wir sind das Volk" ist ein Film, der für mich besonders wichtig war und für den ich viele Preise bekommen habe. Da alles in der DDR spielte, in der ich auch großgeworden bin, habe ich eine merkwürdige Verantwortung für die Richtigkeit der Erzählung verspürt. "(T)Raumschiff Surprise" war für mich auch ein echtes Highlight meiner Karriere, denn von diesem Tag an durfte ich viel Komödie spielen. Vorher hat man mir so etwas gar nicht angeboten. Aus der jüngeren Vergangenheit sind auf jeden Fall die Improvisationsfilme hervorzuheben, aber auch "Freud", wofür ich wochenlang ungarische Texte gelernt habe. Für uns Schauspieler ist es immer toll, wenn wir herausgefordert werden. Alles hat seine Besonderheit und ist so unterschiedlich - und gerade darauf bin ich stolz.

Mit Recht, denn Sie bedienen wirklich die unterschiedlichsten Genres. Nach welchen Kriterien entscheiden Sie, ob Sie eine Rolle annehmen?
Anja Kling: Der Maßstab ist schlicht: das Buch, das Buch, das Buch. Wenn mich die Geschichte auf irgendeine Weise interessiert, berührt, fesselt, zum Lachen oder zum Weinen bringt, dann ist auch ganz egal, wie groß die Rolle ist. Es geht um die Geschichte in ihrer Gänze. Als Zweites schaue ich natürlich auch, wer Regie führt und wer meine Spielpartner sind. Aber es ist nicht so, dass ich sage: "Jetzt möchte ich eine Komödie spielen und danach mache ich auf jeden Fall ein Drama."
Auf der nächsten Seite spricht Anja Kling darüber, wie sie mit Enttäuschungen und abgesetzten Formaten umgeht - und weshalb sie bisher kaum mit ihrer Schwester Gerit Kling Filme gedreht hat, obwohl sie es gerne würde.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
- "Cooper & Fry": Erster Blick auf das neue Ermittler-Duo Robert James-Collier ("Downton Abbey") und Mandip Gill ("Doctor Who")
- "Don Matteo" mit Terence Hill: An diesem Tag starten die neuen Folgen
- "FBI"-Ableger "CIA": Eine Darstellerin steigt noch vor der Premiere wieder aus
Neueste Meldungen
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
Neue Trailer
"Agatha Christie's Seven Dials": Trailer zur neuen Krimiserie mit Martin Freeman ("Sherlock")
Update "Undercover im Seniorenheim": Trailer und Starttermin für zweite Staffel der Erfolgscomedy
Update "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer
Update "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast



















![[UPDATE] Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Diese-Serien-Verabschieden-Sich-Im-Jahr-2025.jpg)
![[UPDATE] "Undercover im Seniorenheim": Trailer und Starttermin für zweite Staffel der Erfolgscomedy](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Mary-Steenburgen-Und-Ted-Danson-In-Undercover-Im-Seniorenheim.jpg)
![[UPDATE] "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/The-Artist-Mit-Mandy-Patinkin-Und-Janet-Mcteer-V-L.jpg)
![[UPDATE] "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Janet-Hubert-Taucht-Als-Gaststar-In-Der-Letzten-Bel-Air-Runde-Auf.jpg)
![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)