Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Prosit, "Aktenzeichen XY...ungelöst"
(21.09.2011)
Damen, die bis 24 Uhr auf ihrem Posten bleiben
Die erste Sendung war ein Experiment. Eduard Zimmermann vertraute auf die Mitarbeit der Zuschauer. Zahlreich sollten sie im "XY"-Studio, das 1967 in der damaligen ZDF-Heimat Wiesbaden angesiedelt war, anrufen und die entscheidende Hinweise liefern. Grund genug für Kritiker das Format noch vor der ersten Ausstrahlung auseinander zu nehmen: Zum Denunziantentum würde "Aktenzeichen" aufrufen, Zuschauer würden die Nase des Nachbarn, der ihnen nicht passt, ans Messer liefern.
"XY" wird Eurovisionssendung
Der Erfolg weckt dann auch recht schnell das Interesse der Nachbarn. Der ORF beteiligt sich ab der 4. "XY"-Sendung mit einem eigenen Aufnahmestudio in Wien an der Sendung, der erste Moderator ist Werner Vetterli für die SRG auf Verbrecherjagd. Im Juli 1969 folgte sogar ein Versuch, das niederländische Fernsehen mit einem eigenen Aufnahmestudio in die Sendung einzugliedern, es blieb jedoch bei nur einem einzigen Auftritt.
Aber natürlich hatte Eduard Zimmermann auch in Wiesbaden und ab 1969 im Aufnahmestudio München Assistenten, die ihm unter die Arme griffen und die Hinweise der Zuschauer zusammenfassten. Zuerst wurde diese Aufgabe von Peter Hohl übernommen, dem ersten Redakteur, den Zimmermann in sein Team holte. 1979 wurde er von der Münchener Kriminalkommissarin Irene Campregher abgelöst, bis 1987 Zimmermanns Adoptivtochter Sabine zur Co-Moderatorin von "Aktenzeichen XY" wurde. Sie präsentierte ab der 200. Episode außerdem die Studiofälle der Sendung, also Fahndungen, bei denen die Namen der gesuchten Personen meistens bekannt waren.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
- "Schule am Meer" mit Anja Kling und Oliver Mommsen: Neue Folgen der ARD-Reihe in Sicht
Neueste Meldungen
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
- "Der Doktor und das liebe Vieh": An diesem Tag kommt die neue Staffel nach Deutschland
- Termin, Gäste und alle Details zur "Big Brother: Knossi Edition 2025"
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
Neue Trailer
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
