Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Prosit, "Aktenzeichen XY...ungelöst"
(21.09.2011)
Dabei waren größere Veränderungen für die
Die Atmosphäre der Sendung unterstrich Zimmermanns Stil: Nüchtern, fast schon beamtenhaft, führte er durch "Aktenzeichen", präsentierte so aber auch enorme Authentizität. Er war eine Vaterfigur des Fernsehens, auf die man sich jahrzehntelang verlassen konnte, ein wahrhaftiger Mitstreiter für die Rechte von Kriminalitätsopfern, die durch ihre zentrale Rolle in den "XY"-Filmfällen endlich einmal genauso im Blickpunkt der Öffentlichkeit standen wie Täter, mit denen sich die Boulevardpresse noch heute oftmals viel lieber beschäftigt. Die Gründung der Hilfsorganisation Weißer Ring parallel zur 100. "XY"-Sendung im November 1977 half dabei ebenso, ein wichtiges Thema noch weiter in die öffentliche Diskussion zu rücken, wie die seit zehn Jahren stattfindende Verleihung des "XY-Preises - Gemeinsam gegen das Verbrechen".
Nicht das einzige, spektakuläre Ergebnis in der "XY"-Geschichte: Im April 1969 gelingt es Eduard Zimmermann, mit einen Filmfall zur Klärung des vierfachen Soldatenmordes von Lebach beizutragen. 1972 und 1973 beschäftigt sich "Aktenzeichen" gleich in mehreren Sendungen mit dem Vermisstenfall Christoph K. Der junge Schweizer war von einem Frankreichurlaub nicht mehr zurückgekehrt. Im Laufe der Zeit kann nicht nur die Leiche des Mannes gefunden werden, sondern auch der Täter. Im April 1980 führen die Schlumpfaufkleber im Auto eines Vergewaltigers zu dessen Festnahme, ein Zuschauer erkennt das Fahrzeug wieder und gibt den entscheidenden Hinweis. 1999 kann erstmals mit Hilfe der Zuschauer ein bis dahin unbekanntes Kind identifiziert werden, dessen Martyrium auf kinderpornografischen Bildern festgehalten und ins Internet gestellt worden war. Fast bei jeder weiteren derartigen Ausstrahlung kann "XY" in den Folgejahren ein positives Ergebnis erzielen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "9-1-1 Notruf L.A."-Star Connie Britton landet in neuer Mystery-Serie "Phony"
Neueste Meldungen
Specials
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
Neue Trailer
- "007: Road to a Million": Trailer und "Neuanfang" für James-Bond-Show
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
