Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Prosit, "Aktenzeichen XY...ungelöst"
(21.09.2011)
Dabei waren größere Veränderungen für die
Die Atmosphäre der Sendung unterstrich Zimmermanns Stil: Nüchtern, fast schon beamtenhaft, führte er durch "Aktenzeichen", präsentierte so aber auch enorme Authentizität. Er war eine Vaterfigur des Fernsehens, auf die man sich jahrzehntelang verlassen konnte, ein wahrhaftiger Mitstreiter für die Rechte von Kriminalitätsopfern, die durch ihre zentrale Rolle in den "XY"-Filmfällen endlich einmal genauso im Blickpunkt der Öffentlichkeit standen wie Täter, mit denen sich die Boulevardpresse noch heute oftmals viel lieber beschäftigt. Die Gründung der Hilfsorganisation Weißer Ring parallel zur 100. "XY"-Sendung im November 1977 half dabei ebenso, ein wichtiges Thema noch weiter in die öffentliche Diskussion zu rücken, wie die seit zehn Jahren stattfindende Verleihung des "XY-Preises - Gemeinsam gegen das Verbrechen".
Nicht das einzige, spektakuläre Ergebnis in der "XY"-Geschichte: Im April 1969 gelingt es Eduard Zimmermann, mit einen Filmfall zur Klärung des vierfachen Soldatenmordes von Lebach beizutragen. 1972 und 1973 beschäftigt sich "Aktenzeichen" gleich in mehreren Sendungen mit dem Vermisstenfall Christoph K. Der junge Schweizer war von einem Frankreichurlaub nicht mehr zurückgekehrt. Im Laufe der Zeit kann nicht nur die Leiche des Mannes gefunden werden, sondern auch der Täter. Im April 1980 führen die Schlumpfaufkleber im Auto eines Vergewaltigers zu dessen Festnahme, ein Zuschauer erkennt das Fahrzeug wieder und gibt den entscheidenden Hinweis. 1999 kann erstmals mit Hilfe der Zuschauer ein bis dahin unbekanntes Kind identifiziert werden, dessen Martyrium auf kinderpornografischen Bildern festgehalten und ins Internet gestellt worden war. Fast bei jeder weiteren derartigen Ausstrahlung kann "XY" in den Folgejahren ein positives Ergebnis erzielen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
- "Schule am Meer" mit Anja Kling und Oliver Mommsen: Neue Folgen der ARD-Reihe in Sicht
Neueste Meldungen
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
- Die beste Serie des Jahres 2024
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
Neue Trailer
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
