Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Prosit, "Aktenzeichen XY...ungelöst"
(21.09.2011)
Als 1997 Eduard Zimmermann nach 30 Jahren die Moderation von
Da auch Regisseur Kurt Grimm in Rente ging, veränderte sich das Aussehen der Filmfälle zwangsläufig. Eine größere stilistische Revolution erfolgte allerdings erst ab 2001, als man spürbar darum bemüht war, "XY" zu verjüngen. In direkter Konkurrenz zu Günther Jauchs Spielshow
2001 wurde zum Jahr des Experiments. Die "XY"-Macher probierten vieles aus: Filmfälle ohne Sprechertext, größere Freiheiten im Handlungs- und Sendungsablauf, manchmal rückten die ermittelnden Kommissare stärker in den Mittelpunkt. Als am Ende des Jahres aber klar war, dass erneut ein Moderationswechsel anstand, besann man sich erneut auf die Stärke des Formats und kehrte bei der Dramaturgie zu Bewährtem zurück.
Rudi Cerne und der Erfolg am Donnerstag
Zu einem unerwarteten Befreiungsschlag für "Aktenzeichen XY" wurde 2004 die Verlegung der Sendung von dem traditionellen Sendeplatz am Freitagabend auf den Donnerstag. Nicht nur der Konkurrenz durch "Wer wird Millionär?" ging das ZDF damit aus dem Weg, man fand auch jenes jüngere Publikum, auf das die Sendung inzwischen durch zahlreiche Modernisierungen zugeschnitten worden war - ein Publikum, das am Freitag wohl eher nicht zu Hause bleibt. Der neue Sendeplatz forderte allerdings auch Opfer: Das Schweizer Fernsehen fühlte sich bei der Entscheidung übergangen und stieg Ende 2003 aus der Sendung aus. Außerdem wurde die fünfminütige Spätausgabe mit den ersten Zuschauerreaktionen gestrichen, wobei heute mitunter in
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
- "Schule am Meer" mit Anja Kling und Oliver Mommsen: Neue Folgen der ARD-Reihe in Sicht
Neueste Meldungen
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
- Die beste Serie des Jahres 2024
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
Neue Trailer
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
