Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Prosit, "Aktenzeichen XY...ungelöst"
(21.09.2011)
Als 1997 Eduard Zimmermann nach 30 Jahren die Moderation von
Da auch Regisseur Kurt Grimm in Rente ging, veränderte sich das Aussehen der Filmfälle zwangsläufig. Eine größere stilistische Revolution erfolgte allerdings erst ab 2001, als man spürbar darum bemüht war, "XY" zu verjüngen. In direkter Konkurrenz zu Günther Jauchs Spielshow
2001 wurde zum Jahr des Experiments. Die "XY"-Macher probierten vieles aus: Filmfälle ohne Sprechertext, größere Freiheiten im Handlungs- und Sendungsablauf, manchmal rückten die ermittelnden Kommissare stärker in den Mittelpunkt. Als am Ende des Jahres aber klar war, dass erneut ein Moderationswechsel anstand, besann man sich erneut auf die Stärke des Formats und kehrte bei der Dramaturgie zu Bewährtem zurück.
Rudi Cerne und der Erfolg am Donnerstag
Zu einem unerwarteten Befreiungsschlag für "Aktenzeichen XY" wurde 2004 die Verlegung der Sendung von dem traditionellen Sendeplatz am Freitagabend auf den Donnerstag. Nicht nur der Konkurrenz durch "Wer wird Millionär?" ging das ZDF damit aus dem Weg, man fand auch jenes jüngere Publikum, auf das die Sendung inzwischen durch zahlreiche Modernisierungen zugeschnitten worden war - ein Publikum, das am Freitag wohl eher nicht zu Hause bleibt. Der neue Sendeplatz forderte allerdings auch Opfer: Das Schweizer Fernsehen fühlte sich bei der Entscheidung übergangen und stieg Ende 2003 aus der Sendung aus. Außerdem wurde die fünfminütige Spätausgabe mit den ersten Zuschauerreaktionen gestrichen, wobei heute mitunter in
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Saint-Pierre": Neuer Inselkrimi von "Death in Paradise"-Star erhält Verlängerung
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
Neueste Meldungen
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Moderatorin und Schauspielerin Yvette Dankou: "Bei 'Hugo' hatten wir total freie Hand"
- "Achtsam morden" mit Tom Schilling verführt sogar kritische Geister
- Die beste Serie des Jahres 2024
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
