Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Prosit, "Herzblatt"!
(16.10.2012)
Dementsprechend markant ist für die deutsche Fassung sicher das Bühnendesign, an dem in den 18 Jahren Showgeschichte weitgehend festgehalten wurde. Die Reihe von weißen, mit Neonröhren verzierten Dreiecken wurden lediglich von Staffel zu Staffel anders bemalt oder beleuchtet. Das Gleiche gilt für die Trennwand, die sich auf das traditionelle Kommando des Moderators hin öffnete: "Hier ist Ihr Herzblatt!" Ebenso fester Bestandteil zwischen der ersten und zweiten Runde war der Erlebnisbericht eines Pärchens aus der vergangenen Sendung: "Wie immer haben wir sie nach ihrer Rückkehr getrennt voneinander befragt!" Nicht selten unterschieden sich die subjektiven Eindrücke vom Gegenüber bei Mann und Frau erheblich. So überrascht es kaum, dass von fast 1000 Pärchen lediglich zwei nach ihrem
Mehr als von der Aussicht, die große Liebe zu finden, lebte die Sendung also von einem sich stets wiederholenden Ablauf, in den ersten zehn Jahren waren zudem auch die Moderatoren eine Konstante. Rudi Carrell präsentierte "Herzblatt" immerhin sechs Staffeln lang bis zum September 1993. Dann übernahm Austropop-Star Rainhard Fendrich die Sendung und erreichte dank seines Charmes und mit einem gehörigen Schuss Selbstironie bei den Fans ebenfalls extrem große Beliebtheit. Kontroverser fiel dagegen die nächste Wahl aus. Die Autorin Hera Lind hatte bereits vor ihrem "Herzblatt"-Start im Herbst 1997 mit reichlich Gegenwind aus dem Blätterwald zu kämpfen und sollte schließlich auch nur eine Staffel bei der Sendung bleiben. Auch ihr Nachfolger Christian Clerici absolvierte lediglich ein Jahr auf der Dating-Bühne und trennte sich schließlich im Unguten von der ARD. Die hatte ihm vorgeworfen, bereits zuvor an einem heimlichen Wechsel zu Sat.1 gearbeitet zu haben. Tatsächlich präsentierte er für den Bällchen-Sender wenig später die Abendshow
Mit Pierre Geisensetter, der inzwischen als Co-Moderator
Bilder: ©Das Erste/ Youtube Screenshot - Kompilation
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
Neueste Meldungen
- "Eine fast perfekte Bescherung": Neue Weihnachtskomödie mit Christine Eixenberger, Steve Windolf und Ursela Monn
- Weihnachten in Serie: Neue Folgen von "Single Bells" angekündigt
- "Call the Midwife": Deutschlandpremiere für neue Staffel bestätigt
- "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 20. bis 23. Oktober 2025
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
