Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Prosit, "Musikladen"!
(14.12.2012)
Je länger der
Fast immer gekleidet in einem Hauch von Nichts, wiesen fortan zwei oder drei Tänzerinnen bereits im Vorspann auf die Gäste der aktuellen Ausgabe hin. Dabei setzte Leckebusch aber nicht nur auf schwingende Kurven, sondern auch auf die Einblendung der offiziellen Band-Logos, die dem ZDF damit eindrucksvoll bewiesen, dass es auch bereits in den 1970er Jahren mehr als nur eine Schriftart gab. Daneben waren die Go-Gos oft als Hintergrund-Dekoration für die auftretenden Künstler zu sehen, aber auch in eigens produzierten Videoclips zu aktuellen Hits.
Eigentlich sind die der Zensur entkommenen Go-Go-Girls für die damalige Zeit ein kleines Fernsehwunder, das später erst durch die Cin Cin-Girls von
Auch Comedian Thomas Hermanns, der in zartem Teenageralter die Sendung verfolgte, war durch die Go-Gos leicht irritiert, wie er in seinem musikalisch-biografischen Standardwerk "Für immer D.I.S.C.O." erklärt: "Diese Mädchen haben mich endlos fasziniert. Vom welchem Planeten kamen sie? [...] Ich war auf angenehme Weise empört: Irgendwie war den Verantwortlichen da was entgangen! Das war doch kein Showballett wie bei Michael Schanze". Ganz und gar nicht. Denn "alles in dieser Show war sexy - und das in Deutschland. Im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, der ARD, dem Hort der Tagesschau!" Ob es außerhalb dieses Horts jemals wieder einen passenderen Auftritt für Frankie Goes To Hollywood gegeben hat? Im Januar 1984 entfaltete "Relax" dank eines sich am Leadsänger räkelnden Go-Go-Girls in enger, schwarzer Reizwäsche seine volle Wirkung.
Viele Fans der ersten Stunde wandten sich von solchen Eskapaden ab und genossen, falls empfangbar, lieber den 1974 gestarteten
Bild: © Sony Music Entertainment DVD (Soulfood DE)
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
Neueste Meldungen
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "Inside Tom Cruise": ProSieben Maxx beleuchtet Karriere des "Mission: Impossible"-Stars
- "Frieren - Nach dem Ende der Reise": ProSieben Maxx zeigt Anime-Erfolg
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Chefsache ESC" bei RTL: Opa Raab erzählt vom Eurovisions-Krieg
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2024/25: Wann und wo laufen "Kevin - Allein zu Haus", "Schöne Bescherung" und Co.?
- "The Next Level": Mysteriöser Todesfall rüttelt an Berlins coolem Image
Neue Trailer
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
- Update "Motorheads": Termin und Trailer für neues Teen-Drama um Street-Racing
- Update "Solange wir lügen": Amazons Bestselleradaption mit Startdatum und erstem Trailer
- Update "Dept. Q": Trailer zur neuen Netflix-Serie mit Matthew Goode als DCI Carl Morck
- "Squid Game": Erster Trailer zur letzten Staffel veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
