Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Prosit, "Musikladen"!
(14.12.2012)

Je länger der
Fast immer gekleidet in einem Hauch von Nichts, wiesen fortan zwei oder drei Tänzerinnen bereits im Vorspann auf die Gäste der aktuellen Ausgabe hin. Dabei setzte Leckebusch aber nicht nur auf schwingende Kurven, sondern auch auf die Einblendung der offiziellen Band-Logos, die dem ZDF damit eindrucksvoll bewiesen, dass es auch bereits in den 1970er Jahren mehr als nur eine Schriftart gab. Daneben waren die Go-Gos oft als Hintergrund-Dekoration für die auftretenden Künstler zu sehen, aber auch in eigens produzierten Videoclips zu aktuellen Hits.
Eigentlich sind die der Zensur entkommenen Go-Go-Girls für die damalige Zeit ein kleines Fernsehwunder, das später erst durch die Cin Cin-Girls von
Auch Comedian Thomas Hermanns, der in zartem Teenageralter die Sendung verfolgte, war durch die Go-Gos leicht irritiert, wie er in seinem musikalisch-biografischen Standardwerk "Für immer D.I.S.C.O." erklärt: "Diese Mädchen haben mich endlos fasziniert. Vom welchem Planeten kamen sie? [...] Ich war auf angenehme Weise empört: Irgendwie war den Verantwortlichen da was entgangen! Das war doch kein Showballett wie bei Michael Schanze". Ganz und gar nicht. Denn "alles in dieser Show war sexy - und das in Deutschland. Im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, der ARD, dem Hort der Tagesschau!" Ob es außerhalb dieses Horts jemals wieder einen passenderen Auftritt für Frankie Goes To Hollywood gegeben hat? Im Januar 1984 entfaltete "Relax" dank eines sich am Leadsänger räkelnden Go-Go-Girls in enger, schwarzer Reizwäsche seine volle Wirkung.
Viele Fans der ersten Stunde wandten sich von solchen Eskapaden ab und genossen, falls empfangbar, lieber den 1974 gestarteten
Bild: © Sony Music Entertainment DVD (Soulfood DE)
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
Neueste Meldungen
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
"Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast










![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)








![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

