Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Prosit, "Musikladen"!
(14.12.2012)

Als die 1980er Jahre begannen, ließ der Erfolg des
Das MTV-Zeitalter stand vor der Tür und so wurden ab Mai 1980, über ein Jahr, bevor der Musikkanal in den USA seinen Sendebetrieb aufnahm, im "Musikladen" auch einzelne Musikvideos ausgestrahlt. Diese Besonderheit ermöglichte es vielen Zuschauern überhaupt erst, die Clips ihrer Lieblingskünstler sehen zu können. Dennoch ließ sich der Abwärtstrend beim Zuschauerinteresse nicht aufhalten. Umso bemerkenswerter, dass Radio Bremen und Das Erste trotzdem noch bis zum Dezember 1984 an der Sendung festhielten. Eine Zeit des "Musikladens", die noch zahlreiche Highlights bereit hielt, wie Auftritte von Bonnie Tyler, Spandau Ballet, Culture Club, Phil Collins oder Depeche Mode.
Doch am 29. November 1984 war nach dem Video "Do They Know Its Christmas?" von Band Aid endgültig Schluss. 1985 starteten dann im Ersten die
Im vergangenen Jahrzehnt kamen auch zahlreiche Einzel-DVDs auf den Markt, zu denen "Best ofs" gehörten, aber auch Ausgaben des "Musikladen extra". Der war von 1974 bis 1979 auf Sendung und hatte sich jeweils nur einem Künstler gewidmet. Präsentiert wurden diese Sendungen von Uschi Nerke und Sabine Wienand. Schließlich leuchtete 2010 der DVD-Himmel auf und schenkte den "Musikladen"-Fans drei prall gefüllte Boxen. Genau wie beim
Immerhin gibt es seit Mitte November ein sehr schön gestaltetes Trostpflaster von Sony Music: die Box "Das Beste aus dem Musikladen". Sicher konnten es die Verantwortlichen bei der Song-Auswahl nicht allen "Musikladen"-Fans recht machen. Dennoch tragen die DVDs der großen Bandbreite von Stilrichtungen in der Sendung gekonnt Rechnung und bieten zahlreiche Highlights. Und wenn die Bezeichnung "Vol. 1" auf der Box nicht auf "More, More, More" hoffen lässt, was denn dann?
Ralf Döbele/wunschliste.de
Bild: © Sony Music Entertainment DVD (Soulfood DE)
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
Neueste Meldungen
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
Die beste Serie des Jahres 2024
"The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast










![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)










![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

