Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Prosit, "Musikladen"!
(14.12.2012)
Als die 1980er Jahre begannen, ließ der Erfolg des
Das MTV-Zeitalter stand vor der Tür und so wurden ab Mai 1980, über ein Jahr, bevor der Musikkanal in den USA seinen Sendebetrieb aufnahm, im "Musikladen" auch einzelne Musikvideos ausgestrahlt. Diese Besonderheit ermöglichte es vielen Zuschauern überhaupt erst, die Clips ihrer Lieblingskünstler sehen zu können. Dennoch ließ sich der Abwärtstrend beim Zuschauerinteresse nicht aufhalten. Umso bemerkenswerter, dass Radio Bremen und Das Erste trotzdem noch bis zum Dezember 1984 an der Sendung festhielten. Eine Zeit des "Musikladens", die noch zahlreiche Highlights bereit hielt, wie Auftritte von Bonnie Tyler, Spandau Ballet, Culture Club, Phil Collins oder Depeche Mode.
Doch am 29. November 1984 war nach dem Video "Do They Know Its Christmas?" von Band Aid endgültig Schluss. 1985 starteten dann im Ersten die
Im vergangenen Jahrzehnt kamen auch zahlreiche Einzel-DVDs auf den Markt, zu denen "Best ofs" gehörten, aber auch Ausgaben des "Musikladen extra". Der war von 1974 bis 1979 auf Sendung und hatte sich jeweils nur einem Künstler gewidmet. Präsentiert wurden diese Sendungen von Uschi Nerke und Sabine Wienand. Schließlich leuchtete 2010 der DVD-Himmel auf und schenkte den "Musikladen"-Fans drei prall gefüllte Boxen. Genau wie beim
Immerhin gibt es seit Mitte November ein sehr schön gestaltetes Trostpflaster von Sony Music: die Box "Das Beste aus dem Musikladen". Sicher konnten es die Verantwortlichen bei der Song-Auswahl nicht allen "Musikladen"-Fans recht machen. Dennoch tragen die DVDs der großen Bandbreite von Stilrichtungen in der Sendung gekonnt Rechnung und bieten zahlreiche Highlights. Und wenn die Bezeichnung "Vol. 1" auf der Box nicht auf "More, More, More" hoffen lässt, was denn dann?
Ralf Döbele/wunschliste.de
Bild: © Sony Music Entertainment DVD (Soulfood DE)
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
- "ZDF-Fernsehgarten" goes "Rock im Garten": Diese Gäste sind am 7. September 2025 dabei
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
Neueste Meldungen
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Leanne": Neue Chuck-Lorre-Comedyserie bei Netflix geht in die Verlängerung
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
Neue Trailer
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
