Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Aktenzeichen XY... Ungelöst
D, 1967–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 15.10.: Neues Online-Video: Aktenzeichen XY... Update vom 15.10.2025 (ZDFmediathek)
- 13.10.: Neuer Kommentar: Hoerratte: Das Opfer anzünden wusste ich nicht mehr. Dann ...
- 13.10.: Neuer Kommentar: Delia Luana: 13 Messerstiche und Versuch, das Opfer ...
- 11.10.: Neuer Kommentar: Hoerratte: Von dem Fall habe ich gehört, viele Messerstiche ...
- 10.10.: Neuer Kommentar: Delia Luana: In einem anderen, aktuellen Fall kommen ...
- 10.10.: Neuer Kommentar: Hoerratte: @ Delia Luana Ja, sie war sehr mutig. Dass der ...
- 09.10.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Die Uhrzeit für die lineare Ausstrahlung ist ja ...
- 09.10.: Neue Meldung: Quoten: "TV total - Interaktiv" funktioniert nicht, "Aktenzeichen XY" dominiert: Familie Ritter erneut stark, "Promi Big Brother" dreht auf
- 09.10.: Neue komplette Folge: Aktenzeichen XY... Ungelöst vom 08.10.2025 (ZDFmediathek)
- 09.10.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Die Preis-Kandidation gestern war ganz schön ...
- 05.10.: Neuer Kommentar: Hoerratte: Gerne 🤠, ich freue mich, von Dir zu lesen bzw ...
- 05.10.: Neuer Kommentar: Nostalgie: @ 👂🐀 Danke für den Hinweis. 😊 Grüße 🤠
- 04.10.: Neuer Kommentar: Hoerratte: Vom 08.10.25 auf den 09.10.25 gibt es ...
- 28.09.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Ich habs gesehen. Kleiner Hinweis: Es gibt ein ...
- 24.09.: Neues Online-Video: Aktenzeichen XY... Update vom 24.09.2025 (ZDFmediathek)
- 24.09.: Neue Meldung: "Aktenzeichen XY": Neues Special blickt hinter die Kulissen: ZDF zeigt in Dokumentation, wie die Fahndungssendung entsteht
- 22.09.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Bingo: Genau wie der Mörder, der mit den ...
- 22.09.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Am Mi. (24.09.25) kommt XY History! Nach dem ich ...
- 21.09.: Neuer Kommentar: Hoerratte: @ Bingo Das weiß ich nicht mehr. Ich würde den ...
- 21.09.: Neuer Kommentar: Bingo2018: Vielleicht war er auch Schauspieler und wurde ...
- 21.09.: Neuer Kommentar: Hoerratte: Delia Luana Zu diesem Zeitpunkt wusste keiner, ...
- 21.09.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Hoerratte: Ich verstehe nicht, wieso dieser ...
- 20.09.: Neuer Kommentar: Hoerratte: Nachtrag zum Einbruch: Im Geschäft war keiner ...
- 20.09.: Neuer Kommentar: Hoerratte: @ Delia Luana Zumindest gab es mal einen Bericht ...
- 20.09.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Brandstiftung: Wer so etwas macht, hat kein ...
- 20.09.: Neuer Kommentar: Hoerratte: Zu den Rolläden, es war ja noch nicht spät, ...
- 20.09.: Neuer Kommentar: Ohne Krimi geht die Mimi: Die Quote war diesmal ...
- 18.09.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Der XY-Preis-Kandidat hätte einen Preis ...
- 18.09.: Neue komplette Folge: Aktenzeichen XY... Ungelöst vom 17.09.2025 (ZDFmediathek)
- 08.09.: Neuer Kommentar: User 1892213: Also zum dem Rentnerpaar, Safe hat das jemand ...
- Platz 225
4400 Fans - Serienwertung5 11874.56von 70 Stimmeneigene: –
"Aktenzeichen XY... Ungelöst"-Serienforum
Björn schrieb am 10.05.2007, 00.00 Uhr:
Interessante 400. Sendung die soeben gesendet wurde. Auch die älteren Moderatoren Eduard & Sabine Zimmermann und Butz Peters sowie aus der Schweiz Werner Vetterli, Konrad Toenz und Stephan Schifferer waren da - doch wo war Peter Nidetzky, welcher ja auch jahrelang für Österreich dabei war? Nicht einmal erwähnt wurde dieser... Dem ''Aktenzeichen''-Urgestein Eduard Zimmermann merkt man nun leider sein Alter an, er wirkte etwas verwirrt und redete teilweise nicht flüssig - viel Gesundheit und alles Gute wünsch'' ich ihm.
Maike Bettscheider schrieb am 10.05.2007, 00.00 Uhr:
Die alte Version von und mit Eduard Zimmermann war einfach um ein vielfaches besser. Früher freute ich mich immer auf den Freitag wenn yx ausgestrahlt wurde. Heute schaue ich es mir nur noch an, wenn nichts anderes im Fernsehen zu sehen ist. Die Moderation und auch die Beiträge zur Aufklärung eines Verbrechens waren treffender und aussagekräftiger als heute.
Kurzerhand mit dem Erfinder war yx ungelöst perfekt und heute ist nicht mal mehr halb so gut.
Man sollte wieder in den alten Stil des Edurad Zimmermann zurückkehren. Vorallem finde ich es nicht gut, dass sie von Freitag auf Donnerstag vorverlegt wurde.Alles inaallem gefällt mir xy nicht mehr annähernd so gut wie früher und auch die Musik fand ich damals besser.
Pascal schrieb am 21.04.2007, 00.00 Uhr:
ich fande die alte Musik viel besser sonst einfach nur geil.
Die statistik zeigt das sehr viele fälle dank aktennzeichen xy geklärt wurden
Christian schrieb am 11.02.2007, 00.00 Uhr:
Die Sendung Aktenzeichen Xy ungelöst ist nicht mehr das was sie war. Als die Sendung noch von Eduard Zimmermann Moderird wurde war sie das Original danach mit Putz Peters und Sabine Zimmermannm hat sie Trastich abgenomen und jext mit dem Rudi Cerne ist es Ganz aus. Es wäre am Besten wenn man die Serie Einstelen würde.
klaus schrieb am 03.01.2007, 00.00 Uhr:
aktenzeichen xy ist eine der besten Sendung im Deutschen Fernsehen. Weiß jemand ob es irgendwo viedos von den letzten Sendungen im internet gibt?
Micha schrieb am 12.12.2006, 00.00 Uhr:
Hallo Auch ich fand die ältere Version von XY beschaulicher,da die Handlung einfacher gestrickt und absolut durchschaubarer waren als heute...
Aber zum abschied von Ede Zimmermann gab es mal eine "Best of..."-Folge von Aktenzeichen XY ungelöst im ZDF ...über den Beitrag von den Schweizer Urs Schnieder musste ich ja doch ,trotz Mordes an ihn,schmunzeln...
Armbruster schrieb am 11.12.2006, 00.00 Uhr:
Ging die Sendung früher nich länger als eine Stunde! Ich hatte das Gefühl,dass die Fälle so eingequetsch wurde in der letzten SendungUnd noch was anderes. In der letzten Sendung ging es um eine Frau, die von 4 Männern vergewealtigt wurde. In gewisser Weise kann man sich so was doch denken, wenn eine Frau in ein Auto steigt mit 4 Jugendlichen, die man nicht kennt. Gewisse Leute sind einfach selbst schuld, ab gewissen Verbrechen. Das hört sich hart an, ist aber leider so.... Klar ist es tragisch, aber den Verstand sollte man manchmal doch einschalten
Thomas schrieb am 28.10.2006, 00.00 Uhr:
Tja, ich bin im gleichen Jahr wie "Aktenzeichen XY ... ungelöst" geboren worden. Und irgendwie bin ich mit ihr aufgewachsen und war stolz und glücklich, dass meine Eltern mir ab einem gewissen Alter etwa alle 4 Wochen Freitag Abend erlaubt haben, die jeweilige Folge mit Ihnen gemeinsam zu schauen. Selbstverständlich wurde ich Polizeibeamter und entwickelte mich aber auch privat zu einem der größten Fans von "Ede`s Sendereihe". Dem einen oder anderen kann ich in seinem Kommentar allerdings nur beipflichten, denn die heutige moderne Aufmachung der Sendung gefällt mir auch nicht mehr so wirklich. Das technische "Drumherum" und einiges andere lenken von der eigentlichen Zielsetzung der Sendung nur ab und ein "schnödes" Vortragen der Fälle wäre der Spannung und vor allem der Aufmerksamkeit der Zuseher eher zuträglich. Denn eines ist sicher: "Aktenzeichen XY ... ungelöst" lebt von seiner Spannung der Filmbeiträge, somit von den vielen aufmerksamen Zuschauern und letztlich jeder Fallaufklärung und Festnahme eines Täters. Mit Rudi Cerne bin ich zufrieden, allerdings nicht mit den Kommentarverfassern, die die Fans dieser Serie als "krankhaft" oder ähnlich titulieren. Der Erfolg von Ede`s Idee spricht doch Bände, oder?
Oliver schrieb am 23.09.2006, 00.00 Uhr:
Aktenzeichen XY
Leider ist Aktenzeichen XY mittlerweile zu
einer seelenlosen und spannungsarmen 0815-Sendung verkümmert!Mit Bereichern oder Ergötzen auf Kosten der Geschädigten hat das null zu tun,wenn man die Spannung und Dramatik gerade der betagten Filmfälle hervorhebt.Dies mag nicht zuletzt auch der angenehm sonoren,zugleich bedrohlich und düster klingenden Stimme des leider längst verstorbenen Wolfgang Grönebaum zuzuschreiben sein,die die angespannte Atmosphäre noch auf das Trefflichste abrundete.Auch ich konnte die Serie als Kind nur eingeschränkt verfolgen(außer ich war Freitagabend allein zuhause:oD),so daß ich in den sauren Apfel beißen und mir beim ZDF einige Kopien zum zugegeben stolzen Stückpreis von 40 Euro besorgen werde.Jeder Rotz wird wiederholt und teilweise nach Jahrzehnten vom Archivstaub befreit(z.B.Heimatfilme,dümmliche Schlagerklamotten etc.),aber was das Volk wirklich bewegte und noch heute tut,das bleibt auf der Strecke.
P.S.:Wie kann ich mit Mark in Kontakt treten?
Matthias schrieb am 04.09.2006, 00.00 Uhr:
Ede Zimmermann ist unantastbar. Ich war vom Format bzw. von der Moderation von Sabine Zimmermann und Butz Peters enttäuscht. Der Nachfolger Rudi Cerne ist absolut geignet für den Job, obwohl ich gestehen muss, dass ich äußerst kritisch war, dass ein Ex-Eiskunstläufer und Sportreporter Aktenzeichen XY moderieren soll.
antje schrieb am 17.08.2006, 00.00 Uhr:
seit kindheit sind mein mann und ich riesige xy- fans. wir haben kaum eine sendung verpasst. leider gefallen uns die sendungen die nach butz peters kamen nicht mehr so. eduard war einfach der beste. wer hat noch alte sendungen s/w und bunt auf video? kann mich erinnern das vor ein paar jahren (ein jubiläum von xy?) ein ziemlich langer beitrag kam wo viele alte ausschnitte von gezeigt wurden. vieleicht hat ja jemand doch den ein oder anderen teil auf video oder dvd.
Sven schrieb am 17.05.2006, 00.00 Uhr:
ja, ich muss auch sagen das es mir jetzt schon desöfteren aufgefallen ist, das irgendwas wohl nicht mehr so ist wie´s mal war (auch wenn ich noch nicht soooo alt bin). Aber wenn ich sehe, das eine 4jährige (und älter war die ganz sicher noch nicht), noch um 21:00 draussen spielt (ohne das die Eltern in der Nähe sind! aber selbst wenn ...), da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Ich will ja nix sagen/schreiben, aber bis ich *überlege* 12/13 war, musste ich spätestens 20:00 zumindest wieder drin sein. Nicht alleine wegen der "Gefahr" draussen, sondern weil man ja noch was anderes gab (Schule ?!). Ich wundere mich über so manche Tat eigentlich nicht, wenn ich sehe, wie leicht es den Tätern gemacht wird.
Klar, passieren kann immer was, aber man muss es ja nicht provozieren. Wenn ich eine 4jährige Tochter hätte, würde ich ihr das Spielen auch nicht verbieten wollen, aber sie müsste sich an Regeln gewöhnen und halten und nicht das Prinzip ... naja man hat ja immer leicht reden.Aber die Sendung ist sehr hilfreich und sinnvoll
Peter schrieb am 16.05.2006, 00.00 Uhr:
Aktenzeichen XY..ungelöst ..... da werden Erinnerungen wach.Leider blieben mir viele Folgen verwährt,da ich zum Serienstart noch zu jung war. Aber ab meinem zehnten Lebensjahr,durfte ich dann jede Sendung verfolgen.
Für mich steht fest: Die Folgen mit Eduard Zimmermann sind für mich die einzig wahren. Jeder Mist wird wiederholt,nur diese Folgen nicht. Sehr ärgerlich. Selbst auf DVD gibt es sie nicht zu kaufen wo sonst jeder Müll zu finden ist. Alle Folgen danach,egal ob es Eduard Zimmermanns Tochter war oder Butz Peters bis hin zu Rudi Cerne,keiner reicht an Eduard Zimmermann heran und bringt die Fälle so rüber wie er.
Ich habe mir jeweils nur ein bis zwei Folgen mit den anderen Moderatoren angesehn und dann darauf verzichtet.
Brennt die ,,alten,, Folgen auf DVD liebe Filmindustrie und viele werdens Euch danken.
Ich danke jedenfalls Eduard Zimmermann für die vielen spannenden Abende !!!
maja schrieb am 30.04.2006, 00.00 Uhr:
für mich war und ist diese sendung einfach wichtig.
früher hatten wir immer angst abends raus zu gehen (nach einer neuen folge xyz)
aber es hat uns jugendliche vorsichtig gemacht und man war nicht mehr so naiv!
es hat mir bis heute geholfen vorsichtig zu bleiben.
als kind war es manchmal too much aber die eltern wollten ja nur unser bestes und haben uns immer daran erinnert was alles so passieren kann nach so einer sendung wie xyz!
ich hoffe diese sendung bleibt immer on air!!!!!!!!!!!!!
das verbrechen wird nie aufhören daher muss aktenzeichen den 7 sinn der zuschauer schärfen wie damals bei uns !
ich wünsche der sendung alles gute und weiter so!
Friedrich schrieb am 27.04.2006, 00.00 Uhr:
Ich schaue diese Sendung seit etwa 20 Jahren und finde es immer spannend, wenn Filmfälle in der Sendung vorkommen, die in Orten geschehen sind, die ich kenne. Ergötzen sollte man sich an den zum Teil schlimmen Szenen nicht, aber es ist gut, dass man das Ganze in dieser unterhaltsamen Art präsentiert, damit die Menschen auf die schlimmen Verbrechen aufmerksam werden und vielleicht auch wachsamer gegenüber ihren Nachbarn und anderen Mitmenschen und natürlich vielleicht, wenn sie etwas Wichtiges beobachtet haben, was ihnen zunächst nicht wichtig erschien, dann in der Sendung telefonisch melden können.
Ich gebe zu, dass ich früher als Kind immer einmal darauf gewartet hatte, dass auch einmal etwas Spannendes bei mir in der Nähe passieren würde. Aus der Sicht des Erwachsenen sind mir aber viele Fälle unheimlich und ich habe auch teilweise Angst davor, selber Opfer eines schlimmen Verbrechens zu werden.
Mein damaliger Kinderwunsch war tatsächlich auch einmal in Erfüllung gegangen, denn nur wenige Straßen von meiner Wohnung entfernt, war im vergangenen Jahr eine ältere Dame im Flur vor ihrer Wohnung brutal überfallen und schwer verletzt worden. Begeistert bin ich darüber absolut nicht und es ist schon ein komisches Gefühl, wenn ich im Bus öfter zufälligerweise an der besagten Straße vorbeikomme, wenn ich daran denke, dass ein hilfloser Mensch leiden musste. Ich bedauere, dass ich nicht helfen kann, den Täter zu finden, denn ich war an dem Tag, als das passierte, leider nicht in der Nähe, dass ich irgendetwas hätte beobachten können, was hinterher für die Polizei hilfreich hätte werden können.
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
Neueste Meldungen
- Quoten: "The Voice" und "Ninja Warrior" lieferten sich ein knappes Kopf-an-Kopf-Rennen
- "Eine fast perfekte Bescherung": Neue Weihnachtskomödie mit Christine Eixenberger, Steve Windolf und Ursela Monn
- Weihnachten in Serie: Neue Folgen von "Single Bells" angekündigt
- "Call the Midwife": Deutschlandpremiere für neue Staffel bestätigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.