Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4241

Aktenzeichen XY... Ungelöst

D, 1967–

Aktenzeichen XY... Ungelöst
ZDF/Brand New Media
Serienticker
  • Platz 1744241 Fans
  • Serienwertung5 11874.56von 70 Stimmeneigene: –

"Aktenzeichen XY... Ungelöst"-Serienforum

  • Peter schrieb am 16.05.2006, 00.00 Uhr:
    Aktenzeichen XY..ungelöst ..... da werden Erinnerungen wach.Leider blieben mir viele Folgen verwährt,da ich zum Serienstart noch zu jung war. Aber ab meinem zehnten Lebensjahr,durfte ich dann jede Sendung verfolgen.
    Für mich steht fest: Die Folgen mit Eduard Zimmermann sind für mich die einzig wahren. Jeder Mist wird wiederholt,nur diese Folgen nicht. Sehr ärgerlich. Selbst auf DVD gibt es sie nicht zu kaufen wo sonst jeder Müll zu finden ist. Alle Folgen danach,egal ob es Eduard Zimmermanns Tochter war oder Butz Peters bis hin zu Rudi Cerne,keiner reicht an Eduard Zimmermann heran und bringt die Fälle so rüber wie er.
    Ich habe mir jeweils nur ein bis zwei Folgen mit den anderen Moderatoren angesehn und dann darauf verzichtet.
    Brennt die ,,alten,, Folgen auf DVD liebe Filmindustrie und viele werdens Euch danken.
    Ich danke jedenfalls Eduard Zimmermann für die vielen spannenden Abende !!!
  • maja schrieb am 30.04.2006, 00.00 Uhr:
    für mich war und ist diese sendung einfach wichtig.
    früher hatten wir immer angst abends raus zu gehen (nach einer neuen folge xyz)
    aber es hat uns jugendliche vorsichtig gemacht und man war nicht mehr so naiv!
    es hat mir bis heute geholfen vorsichtig zu bleiben.
    als kind war es manchmal too much aber die eltern wollten ja nur unser bestes und haben uns immer daran erinnert was alles so passieren kann nach so einer sendung wie xyz!
    ich hoffe diese sendung bleibt immer on air!!!!!!!!!!!!!
    das verbrechen wird nie aufhören daher muss aktenzeichen den 7 sinn der zuschauer schärfen wie damals bei uns !
    ich wünsche der sendung alles gute und weiter so!
  • Friedrich schrieb am 27.04.2006, 00.00 Uhr:
    Ich schaue diese Sendung seit etwa 20 Jahren und finde es immer spannend, wenn Filmfälle in der Sendung vorkommen, die in Orten geschehen sind, die ich kenne. Ergötzen sollte man sich an den zum Teil schlimmen Szenen nicht, aber es ist gut, dass man das Ganze in dieser unterhaltsamen Art präsentiert, damit die Menschen auf die schlimmen Verbrechen aufmerksam werden und vielleicht auch wachsamer gegenüber ihren Nachbarn und anderen Mitmenschen und natürlich vielleicht, wenn sie etwas Wichtiges beobachtet haben, was ihnen zunächst nicht wichtig erschien, dann in der Sendung telefonisch melden können.
    Ich gebe zu, dass ich früher als Kind immer einmal darauf gewartet hatte, dass auch einmal etwas Spannendes bei mir in der Nähe passieren würde. Aus der Sicht des Erwachsenen sind mir aber viele Fälle unheimlich und ich habe auch teilweise Angst davor, selber Opfer eines schlimmen Verbrechens zu werden.
    Mein damaliger Kinderwunsch war tatsächlich auch einmal in Erfüllung gegangen, denn nur wenige Straßen von meiner Wohnung entfernt, war im vergangenen Jahr eine ältere Dame im Flur vor ihrer Wohnung brutal überfallen und schwer verletzt worden. Begeistert bin ich darüber absolut nicht und es ist schon ein komisches Gefühl, wenn ich im Bus öfter zufälligerweise an der besagten Straße vorbeikomme, wenn ich daran denke, dass ein hilfloser Mensch leiden musste. Ich bedauere, dass ich nicht helfen kann, den Täter zu finden, denn ich war an dem Tag, als das passierte, leider nicht in der Nähe, dass ich irgendetwas hätte beobachten können, was hinterher für die Polizei hilfreich hätte werden können.
  • karl-dieter stahlhofen schrieb am 01.04.2006, 00.00 Uhr:
    XY-einfach toll.
    seh ich seit der ersten sendung (fast)regelmäßig!
    und wenn ich es verpasst habe: ärgerlich.
    im stillen wünsche ich mir ,daß ich auch mal eine
    beobachtung mache,die zu einem täter führt!
    dem team von xy besten dank für hervorragend
    tv-arbeit im dienste der verbrechensbekämpfung.
    Hernn cernet macht seien sache einfachsehr gut!
  • Sandra schrieb am 24.03.2006, 00.00 Uhr:
    Hallp,
    ich muss sagen, dass mir Aktenzeichen XY sehr gut gefällt. Jede Sendung, die ausgestrahlt wird, bekomme ich mit. Rudi Cerne macht seine Arbeit als ZDF-Moderator sehr gut und ich hoffe das er uns noch lange erhalten bleibt. Dem ganzen Team, wünsche ich auch, dass die ungeklärten Fälle, alle aufgelöst werden. Viel Glück weiterhin. Sandra
  • Manfred schrieb am 18.02.2006, 00.00 Uhr:
    Ich bin in der DDR aufgewachsen und habe diese Sendung auch verfolgt, aber sicher nicht um mich daran zu ergötzen [...] demnach kann ich Caro (geb.1981) nur zustimmen: Aktenzeichen XY... ist eine Sendung, um Verbrechen aufzuklären, nicht, um sich an den Fällen zu ergötzen bzw. sie sogar noch aufzunehmen. Wer sich an einer solchen Serie Befriedigung verschafft, ist nicht besser als die Täter.
    • Frankie schrieb am 19.02.2009, 00.00 Uhr:
      Ich will mich nicht an eine Sendung ergötzen wenn ich diese aufnehme sondern gegebenenfalls Hinweise geben wenn etwas zu melden gibt, die Kriminalität steigt zusehends. Findest du es gut, dass es Menschenraub ,Korruption und das Organisierte verbrechen?Hätte ich damals einen Beitrag aufgenommen wäre es mir jetzt möglich zu beweisen, das ich nicht spinne. Die Polizei hat sich über meine Hinweise lächerlich gemacht.
  • Andi schrieb am 14.02.2006, 00.00 Uhr:
    Butz war doch total stocksteif und unfähig. Rudi Cerne macht das wenigstens pfiffig.
  • markus schrieb am 25.01.2006, 00.00 Uhr:
    ...dieter niedetzky - studio wien - nicht zu vergessen...
  • Mario schrieb am 18.01.2006, 00.00 Uhr:
    Die besten Folgen sind die in S/W. Ich sehe ansonsten alle Sendungen mit Zimmermann gern. Die Sendungen mit Butz Peters und Rudi Cerne sind zwar zeitgemäß, aber Eduard Zimmermann war unschlagbar.
    Mein Lieblingsjahrgang ist derzeit 1968 - einfach toll schon allein die unübertroffen genialen Filmfälle.
    • Frankie schrieb am 19.02.2009, 00.00 Uhr:
      Ja ich finde auch, die Sendungen mit Eduard Zimmermann
      waren die besten. Schade das ich die Beiträge nicht auf genommen habe. Ich bin nämlich auf der Suche nach einem bestimmten Beitrag, da die Polizei nicht glaubt, das ich mich an einen Fall zu dieser Zeit erinnern könnte nehmen Sie meine Hinweise nicht ernst. Also ich werde wahrscheinlich nicht mehr länger diese Sendung schauen.
  • Sven-Oliver schrieb am 13.01.2006, 00.00 Uhr:
    Die wohl wichtigste Sendung im deutschen Fernsehen,um wieviel grauenvoller und zugleich spannender doch die Realität sein kann...!
  • Felix schrieb am 30.12.2005, 00.00 Uhr:
    Ich schaue die Serie bestimmt schon seit 6-7 Jahre und freue mich immer auf die neue Folge. Zu den alten Folgen kann ich nicht viel sagen bzw. ich erinner mich nicht mehr so richtig dran. Weiß nur noch das damals immer noch die Österreicher und Schweizer dabei waren, dann nur noch die Schweizer und dann nur noch die Deutschen, wobei ich das gut finde, dann bleibt mehr Zeit für diese kleinen Filmchen :-)
  • Mazze schrieb am 26.12.2005, 00.00 Uhr:
    und wo ist conrad tönnz (in der Schweiz)
    Geniale Serie! Der Altklassiker der Verbrecherbekämpfung!
  • Thomas schrieb am 20.12.2005, 00.00 Uhr:
    Ich fand die alten Folgen auch viel besser. Videomitschnitte hab ich erst seit 1991.
    Einige ätere Filmfälle würde ich gerne nochmal sehen, besonders die Überfälle mit Strumpfmasken.
    Wer kann mir weiterhelfen?
    • Frankie schrieb am 19.02.2009, 00.00 Uhr:
      Hat sich jemand überhaupt auf deine Frage gemeldet? Ich suche auch einen Beitrag, ab 1991-1997 als Eduard aufhörte. Kann auch im Nepper Schlepper Bauernfänger oder Vorsicht Falle gewesen sein. Habe schon einmal beim ZDF nach gefragt, da kommt man schlecht dran.
  • Christian schrieb am 10.11.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo, ich bin wie viele großer Fan von XY-Ungelöst. Die Fälle mit Ede Zimmermann waren einfach klasse! Nunja, ich suche nun alte Fälle mit Eduard Zimmermann als Moderator! Wer hat welche?? Vielen Dank!!!
  • Caro schrieb am 29.10.2005, 00.00 Uhr:
    Also erst einmal, was mich an der Sendung stört ist, wenn der Rudi Cerne einen Studiogast hat, der für die Aufklärung des Falls zuständig ist, dann habe ich immer das Gefühl, der Text des Kommisares ist entweder auswendig gelernt oder abgelesen. Ich kann nicht verstehen, das jemand der für den Fall zuständig ist und sich damit befasst, nicht einfach "frei" sprechen kann.
    Wenn ich hier die Beiträge von einigen lese, kann ich nicht verstehen, wie man die Sendung aufnehmen kann und sich dann einfach zur Unterhaltung anschaut. Immerhin ist das alles wirklich passiert. Und sich dann so etwas einfach nur aus Langeweile anzuschauen finde ich echt der Hammer. Ich würde raten, zieht euch einen guten Horrorfilm rein, wenn ihr euch gruseln wollt, aber nutzt dafür nicht das Leid der anderen aus, in diesem Fall der Opfer!